
„Du bist ein Wahnsinnstänzer.“ Astaire hatte die Show sogar auf Video aufgenommen und Jacksons Schrittfolgen genauestens analysiert. Jacksons „Thriller“, veröffentlicht im Dezember 1982, war schon dabei, Verkaufsrekorde zu brechen, und die dazugehörigen Videos hatten bei MTV für andere schwarze Musiker wie Prince die Türen geöffnet. Doch der Auftritt bei „Motown 25“ machte aus dem Hit ein Phänomen: Fünf weitere Nummer-eins-Singles folgten, und das Album hielt sich 37 Wochen an der Spitze der US-Charts. Bis heute wurden von „Thriller“ weltweit 40 Millionen verkauft, was Jackson einen Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“ eingebracht hat. „Irgendwann“, behauptet Walter Yetnikoff, damals Chef von Jacksons Plattenfirma CBS, „dachte das Smithsonian-Museum daran, eine eigene Abteilung für Michael Jackson aufzumachen. Mit ,Thriller‘ hat dieser junge Mann die Welt in Flammen gesetzt.“