Ton Steine Scherben






Ton Steine Scherben


Ton Steine Scherben im Überblick:

01.11.2022:  Ein Song-Comic-Sammlung erinnert zum 50. Geburtstag von „Keine Macht für Niemand“, warum Ton Steine Scherben in den 70ern genau die richtigen Töne und vor allem Worte fanden. in Exklusiver Einblick: Ton-Steine-Scherben-Comic „Keine Macht für Niemand“

22.08.2022:  Der Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg ehrt den Sänger und Songschreiber mit einem Straßenschild. Ministerin Roth laudatiert ehemaligem Schützling in Rio Reiser: Platzhirsch im Hipster-Viertel – Kreuzberger Straße nach ihm benannt

20.08.2021:  Der Heinrichplatz in Berlin-Kreuzberg soll weiterhin in Rio-Reiser-Platz umbenannt werden – voraussichtlich aber erst im Jahr 2022. in Rio Reisers 25. Todestag: Kundgebung und Konzert in Berlin-Kreuzberg

20.08.2021:  Der Anarchist von einst gab sich in seinem größten Hit als Monarchist zu erkennen. Dabei gab es das Lied schon zu Zeiten von Ton Steine Scherben. in Die besten deutschen Songs: Rio Reiser - „König von Deutschland“

06.07.2021:  Neben Reiser erhalten zehn weitere Berühmtheiten – darunter auch Bertolt Brecht – ein Ehrengrab. in 25 Jahre nach seinem Tod: Rio Reiser erhält Ehrengrab in Berlin

22.06.2021:  Im Rahmen des Festivals „50 Jahre Ton Steine Scherben — 70 Jahre Rio Reiser“ findet in der Berliner Browse Gallery die Ausstellung „Wenn die Nacht am tiefsten“ statt. Wir haben sie besucht und uns mit Scherben-Mitglied Nikel Pallat unterhalten. in „Wenn die Nacht am tiefsten“: Mit Nikel Pallat auf der Ton-Steine-Scherben-Ausstellung

27.05.2021:  Hier die neuen Acts für die Rock-Saison 2022 – und die TV-Nachrichten mit H.P. Baxxter inklusive Wettervorhersage für 2022. in Rock am Ring und Rock im Park 2022: Weitere Acts wie Beatsteaks, Muse, Scooter und Marteria bestätigt

21.05.2021:  Vom 4. bis zum 13. Juni findet in Berlin-Kreuzberg das „Wenn die Nacht am tiefsten“-Festival statt. Die Jubiläums-Veranstaltung zelebriert 50 Jahre Ton Steine Scherben und das 70. Geburtsjahr Rio Reisers. in Veranstaltungs-Tipp: Ton-Steine-Scherben-Festival „Wenn die Nacht am tiefsten“

22.01.2021:  ROLLING STONE blickt auf ein Genre zurück, das bis heute leidenschaftlich verehrt wird. Mit dabei: Tangerine Dream, Can, NEU! u.v.a. in Das ultimative Who's Who im Krautrock – von Can bis Novalis

21.07.2020:  Die ROLLING-STONE-Redaktion hat die besten Väter-Songs rausgesucht. Mit dabei: Cat Stevens, Ton Steine Scherben und Fleetwood Mac. in Das sind die sieben besten Songs über Väter

29.11.2019:  Friedrichshain-Kreuzberg benennt den Heinrichplatz nahe dem SO36 in Rio-Reiser-Platz um – und würdigt nicht nur seinen musikalischen Verdienst, sondern auch sein Einstehen für Diversität. in „König von Deutschland“: Berliner Bezirk setzt Rio Reiser ein Denkmal

30.11.2018:  Die Browse Gallery in Berlin zeigt einige der berühmtesten Alben-Cover der Musikgeschichte, dazu Künstlerporträts in schwarzweiß. in Ausstellungs-Tipp: „Look Who's Come For Tea“-Cover-Art