Arne Willander, 1970 in Hamburg geboren. Nach und neben dem Studium der Germanistik und der Philosophie (sieben Scheine) arbeitete er für die „Harburger Anzeigen und Nachrichten“, „Rock World“ und „TV Movie“. Seit 1994 ist er Redakteur beim ROLLING STONE; er schrieb außerdem für „B.Z.“, „Welt am Sonntag“ und „Berliner Morgenpost“. Im ROLLING STONE hat er eine Fernseh-Kolumne. Sein Lieblingsalbum ist „Born Again“ von Randy Newman, manchmal auch „Little Criminals“ von Randy Newman, jedenfalls eines von Randy Newman.
Lieblingsalben, -bücher und -filme:
Top 10 Alben
01. Randy Newman: „Born Again“
02. Randy Newman – „Little Criminals“
03. Bruce Springsteen: „Born To Run“
04. Elvis Costello – „Punch The Clock“
05. Aztec Camera – „Frestonia“
06. Prefab Sprout – „Steve McQueen“
07. The Beatles – „Let It Be“
08. Richard Thompson – „You? Me? Us?“
09. Bob Dylan – „Blonde On Blonde“
10. Bruce Springsteen – „Tunnel Of Love“
Top 10 Bücher
Alle von Thomas Bernhard, aber auch:
01. J.D. Salinger – „Der Fänger im Roggen“
02. Ernest Hemingway – „Stories“
03. F. Scott Fitzgerald – „Zärtlich ist die Nacht“
04. Thomas Pynchon – „Vineland“
05. John Updike – „Rabbit in Ruhe“
06. Philip Roth – „Mein Leben als Sohn“
07. John Updike – „Selbst-Bewußtsein“
08. J.D. Salinger – „Neun Erzählungen“
09. Ernest Hemingway – „Fiesta“
10. Vladimir Nabokov – „Lolita“
Top 10 Filme
01. „The Godfather“ von Francis Ford Coppola
02. „The Godfather II“ von Francis Ford Coppola
03. „Only Angels Have Wings“ von Howard Hawks
04. „Jackie Brown“ von Quentin Tarantino
05. „Rio Bravo“ von Howard Hawks
06. „The Deer Hunter“ von Michael Cimino
07. „A Serious Man“ von Joel und Ethan Coen
08. „They Were Expandable“ von John Ford
09. „The English Patient“ von Anthony Minghella
10. „Manhattan“ von Woody Allen
Bestes Konzert:
Jackson Browne, München, Circus Krone, 2009
Die Premieren:
Erste gekaufte Platte: „Punch The Clock“ von Elvis Costello.
Erstes besuchtes Konzert: Herbert Grönemeyer in Hamburg