Fabian Peltsch
Fabian Peltsch gab bereits in der fünften Klasse ein Fanzine über das Iron-Maiden-Maskottchen Eddie heraus. Später studierte er in Bayern und China Kunstgeschichte und Sinologie. Für den Rolling Stone schreibt er seit 2010, sein vorläufiges Karriereziel ist ein Interview mit Kate Bush.
Lieblingsalben:
Eels – Electro Shock Blues
Sigur Ros - Ágætis byrjun
Tom Liwa – Dudajim
David Bowie – Let’s Dance
Iron & Wine – Our Endless Numbered Days
Manfred Krug - Ein Hauch von Frühling
Prefab Sprout – Steve McQueen
Blumfeld – Old Nobody
Jens Lekman – I Know What Love Isn't
Modeselektor - Hello Mom
Kate Bush - Hounds Of Love
Mr. Bungle - CaliforniaBücher:
Tiziano Terzani – Fliegen Ohne Flügel
Blaise Cendrars – Wind der Welt
Comte de Lautréamont – Die Gesänge des Maldoror
Jeffrey Eugenides – Middlesex
Jonathan Kozol – Mohnrausch
Stephen Chbosky – Vielleicht lieber morgen
Mo Yan – Die Knoblauchrevolte
Han Suyin – Bis Der Tag erwacht
Jack Kerouac – The Dharma Bums
Nikos Kazantzakis – Alexis SorbasFilme:
Zhang Yimou – Leben!
Wes Anderson – The Darjeeling Limited
Spike Jonze - Being John Malkovich
Fernando Meirelles – City Of God
Richard Linklater – Dazed And Confused
Hayao Miyazaki – Mein Nachbar Totoro
Takeshi Kitano - Sonatine
Sion Sono – Love Exposure
Wong Kar-wai – Days Of Being Wild
Helmut Dietl - SchtonkPremieren:
Erstes Konzert: Rock am See Festival 1998 in Konstanz mit Die Toten Hosen, Green Day, New Model Army, Tito & Tarantula u.a.Erste selbstgekaufte Platte: Green Day - Dookie
Bestes Konzert: PK 14 im Sommer 2008 im Mao-Livehouse in Shanghai
-
Die Zukunft der Menschheit liegt in der virtuellen Realität. Das behaupten jedenfalls tonangebende Tech-Visionäre. Aber was sieht man wirklich, wenn man sich diese komischen Brillen aufsetzt?
Virtual Reality: Alles so schön echt hier
-
Von David Bowie sagt man, er habe sich vorgenommen "ein Buch pro Tag" zu lesen. Dies sind die 100 Lieblingsbücher des Musikers. Apr 2017
Liste, die jeder kennen muss: David Bowies Lieblingsbücher und mehr Ausstellung
-
Von David Bowie sagt man, er habe sich vorgenommen "ein Buch pro Tag" zu lesen. Für die Ausstellung "David Bowie Is" haben die Kuratoren eine Liste herausgegeben, auf denen David Bowies 100 Lieblingsbücher aufgeführt sind. Apr 2017
🌇 Liste: David Bowies persönliche Lieblingsbücher – Bildergalerie und mehr Ausstellung
-
Einige seiner Produktionen mit Donna Summer waren absolut stilprägend, während andere wohl zu Recht vergessen sind. Für unsere Galerie haben wir dennoch alle von Giorgio Moroder produzierten Alben ans Tageslicht geholt. Apr 2017
Hits und Ramsch: Alle von Giorgio Moroder produzierten Alben und mehr liste
-
Vom Straßenpunk zur Stimme eines neuen hispanischen Selbstbewusstseins: Alynda Segarra hat mit ihrer Band HURRAY FOR THE RIFF RAFF das definitive Rock-Konzeptalbum für die Ära Trump geschrieben. Mrz 2017
Hurray For The Riff Raff: „Nach vorn, Schwestern!“
-
In der zweiten Folge der „1-Euro-Kiste“ fördert Judith Holofernes vergessene Artefakte der Musikgeschichte ans Tageslicht. Mrz 2017
Video: Goldmine oder Grab geplatzter Träume? Judith Holofernes buddelt in der „1-Euro-Kiste“
-
Deutscher HipHop hat seit 15 Jahren nicht mehr solche Grabenkämpfe erlebt – die Hamburger Rapperin Haiyti könnte mit ihrer Mischung aus Dada-Pop und Gangsta-Rap als Siegerin daraus hervorgehen Jan 2017
Haiyti: Ein Girl Boss Gangster mischt den Deutschrap auf
-
Das ROLLING-STONE-Album des Jahres 2016 wird ein Jahr alt: Am 8. Januar, dem 69. Geburtstag David Bowies, erschien sein finales Werk "Blackstar". Zwei Tage später war der Musiker tot. Jan 2017
Jahr 1 nach David Bowies „Blackstar“: Der Stern strahlt heller denn je und mehr Blackstar
-
Die Alben des Jahres 2016 von ROLLING-STONE-Redakteur Fabian Peltsch - u.a. mit David Bowie, The Prettiots, Moderat und Friedrich Sunlight. Dez 2016
Die Alben des Jahres 2016: Fabian Peltsch und mehr alben des jahres
-
Für Pop- und Fashion-Vordenker wie Frank Ocean und Hedi Slimane ist Austin Feinstein längst ein Star. Der charismatische 18-Jährige möchte es mit seiner Indierock-Band Slow Hollows jedoch ganz langsam angehen Dez 2016
Slow Hollows: Die neue Indie-Schule
-
Rolling-Stone Weekender 2016 – Auftakt im großen Zelt, das für die für die frühe Uhrzeit überraschend gut gefüllt ist. Auf der Bühne steht ein weißer Flügel, Elton-John-Style. Amanda Palmer beginnt ihren Auftritt jedoch weit weg vom Scheinwerferlicht, um halb sechs taucht sie plötzlich hinterm Mischpult auf und spielt „Creep“ von... weiterlesen in: Nov 2016
Amanda Palmer live: Eruptiver Aufmerksamkeitsmagnet
-
Auf den Spuren von Stevie Wonder: Der heitere Soulpop von Jamie Lidell macht gute Laune Okt 2016
Jamie Lidell: Ein Mann für Millionen
-
Mykki Blanco sprengt nicht nur Geschlechtergrenzen, sondern auch die letzten Tabus der Popkultur Okt 2016
Mykki Blanco: Gangsta-Rap im Abendkleid
-
Lakritz statt Bubblegum: Der Elektropop von Adiam ist eher bitter als süß Sep 2016
Songwriterin Adiam: Schwarzer Schlagring und ein Eis im Schuh
-
Was ist das eigentlich für obskures Zeug, das in den 1-Euro-Kisten dieser Welt ein trauriges Dasein fristet? Wir haben uns für die erste Folge unserer "1-Euro-Kiste" mit der Band Stabil Elite in eine davon hineingebuddelt, immer mit der Frage im Hinterkopf: Sind diese Platten überhaupt noch ihren Euro wert? Aug 2016
Stabil Elite im Test mit der „Die 1-Euro-Kiste“: Vergessener Schatz oder zu Recht vergessener Quatsch?
-
Die Berliner Elektro-Supergroup Moderat verbindet Club-Hedonismus und melancholische Tagträumerei. Ihr mit den Mitteln von Techno erarbeiteter Future-Pop hat die Kraft, den Mainstream aufzumischen. Jun 2016
Moderat: Hier kommt der neue deutsche Marmorsoul!
-
Iron Maiden sind auch 2016 noch ein Band gewordener Erlebnispark mit erstklassiger Geisterbahn und Flugsimulator. Zehn Beobachtungen zum Auftritt in der Berliner Waldbühne. Jun 2016
Iron Maiden live in Berlin: Ein Ritt in der Geisterbahn des Dorfrummels und mehr Berlin
-
Radiohead goes Blue Man Group: Warum der Toustart der Band nicht vollends geglückt ist Mai 2016
ROLLING STONE bei Radiohead in Amsterdam: Die Totenmasken des Agamemnon
-
Das schwedisch-amerikanische Trio Miike Snow lässt seiner Liebe zu Prince und den Bee Gees freien Lauf. Mrz 2016
Miike Snow: „Pop muss mit der Zeit gehen“
-
Sie ist eine der gefragtesten Songwriterinnen und Produzentinnen, doch auch Santigold fällt es zunehmend schwer, von ihrer Musik zu leben. Mit ihrem neuen Album, „99¢“, will sie die Aufmerksamkeit auf den Überlebenskampf als Künstler richten – und zeigen, wie man das Beste daraus macht. Mrz 2016
Santigold im großen ROLLING STONE-Interview: „Ich fühle mich oft wie ein Produkt“
-
-