Frank Castenholz
-
Merle Haggards Einfluss auf das Americana-Genre war unermesslich. Eine Erinnerung.
Merle Haggard: Der einzige Ganove unter den Hippie-Rebellen und mehr History
-
Während der Text auf die Gleichgültigkeit der Öffentlichkeit gegen rechte Gewalt zielt, persifliert das Video Integrationsklischees aus der keimfreien Welt der Fernsehwerbung. Mai 2021
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Die Goldenen Zitronen – „Das bisschen Totschlag“ und mehr Die Ärzte
-
Das satirisch verdichtete Porträt des sozialen Mikrokosmos in einem Plattenbau in Berlin ist inzwischen ein robuster Klassiker des Deutschrap. Okt 2020
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Sido – „Mein Block“
-
Was mag uns diese beseelte Musik über das Jahr 2015 sagen? Vermutlich wenig. Doch diese Frage führt, wie bei jeder generationsübergreifenden Pflege tradierter Kunst und etablierter Genres, ins Abseits. Pokey LaFarge spielt zeitlose Americana und amerikanische Klassik. Okt 2015
Pokey LaFarge live in Berlin: Die wonnigste Musik der Welt und mehr Berlin
-
Als Sänger der Drifters wurde er bekannt, mit "Stand By Me" weltberühmt. Nun ist Ben E. King im Alter von 76 Jahren gestorben. Mai 2015
Eine der charmantesten Stimmen des Soul – Zum Tod von Ben E. King
-
Mit seiner rauen, gospelgeschulten Stimme, dem luftleichten Gitarrenspiel und grenzenlosen Stilverständnis schuf er Album-Klassiker des Soul, und noch 2012 legte er ein frisches, ambitioniertes Album vor. Nun ist Bobby Womack im Alter von 70 Jahren gestorben. Jun 2014
The Last Soul Man – Zum Gedenken an Bobby Womack
-
Heute wäre Bob Marley 69 Jahre alt geworden. Frank Castenholz über eine Ikone, bei der es auch 33 Jahre nach seinem Tod vieles zu entdecken gibt. Feb 2014
Happy Birthday, Bob Marley: Soul Rebel und Solitär und mehr Bob Marley
-
Am 4. Oktober erscheint die Sammlung 'Anthology 1992 – 2003' von The Poets of Rhythm. Bei uns gibt es das Album vorab im Stream Okt 2013
Vorab-Stream: The Poets of Rhythm – ‚Anthology 1992 – 2003‘ und mehr Stream
-
Haim traten im Berliner Lido auf – und dem Zuschauer blies der warme West-Coast-Wind ihrer süffigen Vibes und Harmonien entgegen. Dafür bedankte man sich mit einem Höschen, das auf die Bühne geworfen wurde. Aug 2013
Haim live in Berlin: Kommt ein Schlüpfer geflogen und mehr Berlin
-
Portishead-Sängerin Beth Gibbons beeindruckt beim Auftritt der Band in der Berliner Zitadelle Spandau – sie offenbart einen faszinierenden Widerspruch zwischen Fragilität und Stärke, Entrücktheit und Autarkie. Die Vorband Savages setzen dagegen auf schieren Schalldruck. Jun 2013
Ein Maximum an Aura – Portishead und Savages live in Berlin und mehr Berlin
-
CHARLES BRADLEY IST heiser und erschöpft, es ist das Ende eines langen Tages im nasskalten Berlin. In einen dünnen Ledermantel gewickelt, ruht er im Sessel und ist froh, dass sein Begleiter Thomas Brenneck ihm seine Stimme leiht. Brenneck zählt zu den Eckpfeilern des neuen Brooklyn-Soul, spielte Gitarre bei den Dap-Kings,... weiterlesen in: Apr 2013
Charles Bradley – Von einem, der nie mehr James Brown sein will
-
Am Mittwoch spielte Howe Gelb mit seiner zu Giant Giant Sand ausgewachsenen Band im Berliner Lido. Frank Castenholz und Fotograf Martin Minges waren für uns vor Ort. Aug 2012
Cumbia und Chaosforschung: So waren Giant Giant Sand in Berlin
-
Am Mittwoch spielten Charles Bradley & The Extraordinaires im Astra in Berlin. Frank Castenholz war für uns vor Ort. Aug 2012
Passionsspiele: So waren Charles Bradley & The Extraordinaires in Berlin
-
Ausgerechnet Marley! Ist nicht alles in den letzten Jahrzehnten bis ins letzte Detail in Artikeln, Biographien, Dokumentationen und Zeitzeugenberichten über Gebühr ausgeleuchtet? Forums-User Frank Castenholz riskiert trotzdem einen Seitenblick... Jul 2012
Soul Rebel und Solitär: Ein Seitenblick auf Bob Marley und mehr Bob Marley
-
Mit seinem vergangenheitssüchtigen Mono-Debüt gelingt dem Amerikaner Nick Waterhouse ein großer Wurf: weißer Rhythm & Blues. Unser Forums-User Frank Castenholz traf Waterhouse für uns - und debütierte mit diesem Feature in der Juli-Ausgabe als Stone-Autor. Jul 2012
Nick Waterhouse: Der Stil-Student
-
Mit seinem vergangenheitssüchtigen Mono-Debüt gelingt dem Amerikaner Nick Waterhouse ein großer Wurf: weißer Rhythm & Blues Jul 2012
Nick Waterhouse – Der Stil-Student und mehr Sex Pistols
-
-