Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • Hannah Bahl


  • Avatar

  • Mit dem Teddy Award, der dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiert, ist die Berlinale weltweit das einzige Festival, das einen queeren Filmpreis vergibt. Dies führt dazu, dass der Auseinandersetzung mit sehr spezifischen Themen immer ein Platz im Festivalprogramm sicher ist.

    Berlinale-Tagebuch: Happy Birthday, lieber Teddy-Award  – 4 Filme, die man sehen sollte

  • Es gibt Filme, da weiß man schon in der ersten Szene, dass sie gut werden – „Goat“ gehört dazu.  Feb 2016

    Berlinale 2016: „Goat“ zeigt Höllenwoche in US-Studentenverbindungen und mehr 2016

  • Wie heißt es im amerikanischen so schön: “Absence makes the heart grow fonder”. Nur wer sich auf Reisen begibt, kann das, was er zurückgelassen hat, besser verstehen. So begibt sich Michael Moore in seiner neuen Dokumentation auf eine abenteuerliche Mission: In guter amerikanischer Tradition will er die besten Eigenschaften anderer... weiterlesen in:  Feb 2016

    Berlinale 2016: „Where To Invade Next“ – Michael Moore wird vom Zyniker zum Optimisten

  • Woody Allens Thron wackelt: Mit “Maggie’s Plan” hat Regisseurin Rebecca Miller einen Film geschaffen, der ein moderner „Annie Hall” werden könnte.  Feb 2016

    Berlinale 2016: „Maggie’s Plan“ – eine Ode an das Lebenschaos und mehr Woody Allen

  • Zwischendurch ist man bei einem Filmfestival wie der Berlinale fast dankbar, wenn man mal laut lachen kann und ein Film für einen kurzen Moment zwei Stunden Leichtigkeit verschafft, bevor man sich dann wieder den komplizierteren Werken widmen kann.  Feb 2016

    Berlinale 2016: „War On Everyone“ – absurder Höllenritt durch den amerikanischen Cop-Traum

  • „Hail, Caesar!“ ist eine wunderbare Liebeserklärung an das Hollywood-Kino der alten Schule und hat neben faszinierend gegen den Strich gebürsteten Rollen für George, Clooney, Scarlett Johansson und Tilda Swinton eine Menge Überraschungen zu bieten.  Feb 2016

    Berlinale-Tagebuch 2016: „Hail, Caesar!“ ist eine einzige Schnapsidee und mehr berlinale

  • Erstaunlicherweise sind sich in diesem Jahr Kritiker und die internationale Jury bei der Preisvergabe sehr nahe gewesen.  Feb 2015

    Berlinale-Tagebuch: “Taxi” von Jafar Panahi gewinnt den Goldenen Bären.

  • Der Freitag: Justin Kellys Geschichte eines schwulen Mannes, der zum Kämpfer gegen die Rechte von Homosexuellen wird. Und Matthew Weiners sympathische Bromance-Story "Are You Here".  Feb 2015

    Berlinale-Tagebuch: ‚I am Michael‘ und ‚Are You Here‘

  • Oliver Hirschbiegels ergreifender Film über den gescheiterten Hitler-Attentäter Georg Elser.  Feb 2015

    Berlinale-Tagebuch: “Elser”- 13 Minuten, die die Weltgeschichte verändert hätten

  • Im Fokus: eine Dokumentation über die grönländische Band “Sume”, “What Happened, Miss Simone?” und “Love & Mercy” – der neue Film über Brian Wilson, Gründer der Beach Boys.  Feb 2015

    Berlinale-Musikfilme: Das Leben des Brian Wilson in „Love & Mercy“ – Can we fit a horse in the studio?

  • Ein Drama, dass vor allem durch starke Bilder und die Performances von Franco und Gainsbourg besticht und dessen märchenhafte Message man am Ende gerne glauben möchte. Auch wenn das Leben eben in den meisten Fällen kein Film ist.  Feb 2015

    Wim Wenders und ‚Every Thing Will Be Fine‘: “Es ist nicht die Zeit, die Wunden heilt. Man muss auch etwas...

  • Unter die Lupe genommen: "Life" von Anton Corbijn und Andreas Dresens "Als Wir träumten"  Feb 2015

    Berlinale Tagebuch: Der unnahbare James Dean und der White Trash des Ostens

  • Im Programm: Terrence Malicks "Knight Of Cups", die Cobain-Doku "Montage Of Heck" sowie "Queen Of Earth" von Alex Ross Perry  Feb 2015

    Berlinale-Tagebuch: Die schönen, leeren Menschen von L.A und das tragische Leben des Kurt Cobain

  • Eine politische Berlinale-Eröffnungs-Gala mit der ersten Jury, mit der man gerne ein Bier trinken würde  Feb 2015

    Darren Aronofsky: Bei der Berlinale ist jeder Tag wie Weihnachten

  • Beim MS Dockville Festival in Hamburg traten Bands wie Chvrches, Woodkid, FM Belfast und Foals auf. Wir berichteten – und haben die besten Fotos parat.  Aug 2013

    Dockville 2013 – Tropische Rhythmen und bunte Girlanden und mehr 2013

  • Auf dem MS Dockville Festival haben am vergangenen Wochenende in Hamburg 25.000 Menschen zu Bands wie Chvrches, Woodkid, FM Belfast und Foals gefeiert.  Aug 2013

    MS Dockville 2013: Glitzer, Einhörner, Märchen – die Fotos und mehr 2013

  • Perfektes Festival-Wetter, entspannte Einigkeit im kleinen Kreis und viele handverlesene Bands zum wieder hören und neu entdecken - So war das Haldern 2013.  Aug 2013

    Nachbericht: So war das Haldern 2013 und mehr 2013

  • So war der Donnerstag beim Haldern Pop Festival 2013, mit Auftritten von Julia Holter, SUUNS und John Grant.  Aug 2013

    Haldern Pop Festival 2013: Surfrock, Gay Pride und Magie und mehr 2013

  • Im ruhigen Diepholz begeisterten am Wochenende Kakkmaddafakka, Crystal Fighters. Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Shout Out Louds und viele weitere Bands.  Jul 2013

    Appletree Garden Festival 2013 – Wortakrobatik und Indie-Tanz-Gymnastik und mehr 2013

  • Elvis Costello und The Roots werden außerdem im September ihr Album "Wise Up Ghost" herausbringen.  Jul 2013

    „Walk Us Uptown“: The Roots und Elvis Costello veröffentlichen neue Sommer-Single

  • Ähnliche Themen

    berlinale 2016 Woody Allen Brian Wilson The Beach Boys 2013



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum