Peter Unfried
-
Die Merkel-Ära geht nach 16 Jahren zu Ende, doch die Zeichen stehen eher auf Weiter-so als auf Neubeginn. Hauptsache, der Sprit wird nicht teurer
5 Thesen zu einer Wahl, die schon fast gelaufen scheint: 3. Die Sozialdemokratie ist nicht am Ende. Nur die SPD
-
Die Merkel-Ära geht nach 16 Jahren zu Ende, doch die Zeichen stehen eher auf Weiter-so als auf Neubeginn. Hauptsache, der Sprit wird nicht teurer Aug 2021
5 Thesen zu einer Wahl, die schon fast gelaufen scheint: 2. Armin Laschet versteht mehr vom Wahlgewinnen, als man denkt
-
Die Merkel-Ära geht nach 16 Jahren zu Ende, doch die Zeichen stehen eher auf Weiter-so als auf Neubeginn. Hauptsache, der Sprit wird nicht teurer Aug 2021
5 Thesen zu einer Wahl, die schon fast gelaufen scheint: 1. Baerbock hat es (vermutlich) verbockt
-
Annalena Baerbock ist der Shootingstar der deutschen Politik. Jung, selbstbewusst und lässig, gilt sie als mögliche grüne Kanzlerkandidatin. Doch woher kommt sie, was denkt sie und was will sie eigentlich? Apr 2021
Let There Be Baerbock: Annalena Baerbock ist die erste grüne Kanzlerkandidatin
-
Das Comeback der Alten: Heynckes, Schäuble, Ford, Larry David – die Welt sucht nach Vaterfiguren Jan 2018
Warum die Vaterfiguren wieder da sind
-
Die Linkspartei wollte sich vor 20 Jahren für Koalitionen „öffnen“. Bis heute hat sich nichts getan. Ihr ewiges „Mit euch geht links nicht“ bedeutet auch: Mit uns geht links nichts Sep 2017
Die Linkspartei: Marx und Murx und mehr 2017
-
Sie stecken nicht nur in einem Umfragetief, sondern auch in einer Sinnkrise. Denn die Anti-Establishment-Partei gehört längst selbst zum Establishment. Sep 2017
Bundestagswahl: Das Ende der Grünen, wie wir sie kannten und mehr 2017
-
Es klingt ziemlich erschreckend, aber vielleicht stimmt es sogar: FDP-Chef Christian Lindner ist der interessanteste Spitzenkandidat der Bundestagswahl 2017. Aber wer ist er – und was will er eigentlich? Ein Politiker jongliert sich nach oben. Sep 2017
Ist FDP-Chef Christian Lindner der interessanteste Spitzenkandidat der Bundestagswahl 2017?
-
Nizza, IS-Terror, Erdogan: Michel Houellebecq hat in seinem jüngsten Roman eine Lösung für die Krise zwischen der offenen Gesellschaft und der islamischen Welt beschrieben – Unterwerfung. Was kann man als Linksliberaler tun, wenn man das nicht will und Salonschwadronieren auch nicht hilft? Jul 2016
Unfrieds Urteil: Houellebecq, Erdogan und das bedrohte Europa und mehr Erdogan
-
Ein letztes Wort zur EM: Warum Frankreichs Sieg über Deutschland wichtigstes Spiel der Fußball-EM bleiben wird – weil die spiegelverkehrte Wiederholung der Geschichte eine wunderbare Balance herstellt Jul 2016
Unfrieds Urteil: Frankreich, Deutschland, Portugal – Die spirituelle Magie des Fußballs
-
Die Begeisterung der Deutschen für EM-Außenseiter wie Island ist nicht Solidarität mit den Schwachen, sondern das Gegenteil. Das Problem: Man versteht nicht, dass man selbst zu den Riesen gehört. Jul 2016
Unfrieds EM-Urteil: Gefühl und Größenwahn – Warum wir Island so lieben und mehr Island
-
Als im Fußballstadion von Paris die deutsche Hymne ertönte, war ich plötzlich ergriffen. Ist der Nationalismus-Wahnsinn jetzt auch in mir ausgebrochen? Jun 2016
Unfrieds Urteil: Vergiss den Brexit – wie wir bei der Fußball-EM von Europa träumen
-
Play it again, Schweini! Im Schwelgen für den non-playing Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger drückt sich das menschliche Sehnen aus, dass im Leben alles möglich sein soll – und gleichzeitig der Wunsch nach ewiger Stabilität. Jun 2016
Unfrieds EM-Urteil: Bastian Schweinsteiger forever – die Sehnsucht nach dem Authentischen
-
Ist Patriotismus gefährlich? Der Kampf hat begonnen, wer den Fußball und die EM am besten für seine Zwecke missbrauchen kann. Ganz vorn dabei: Hooligans und Grüne. Jun 2016
Unfrieds EM-Urteil: Wie Hooligans und Grüne den Fußball missbrauchen
-
Die Frage der Fußball-EM lautet nicht nur: Gewinnt Deutschland? Sondern: Muss man die deutsche Nationalmannschaft gegen die AfD aufladen, um liberale und emanzipatorische Errungenschaften zu bewahren? Jun 2016
Unfrieds Urteil: Für Boateng und Özil – Warum es gut ist, wenn Deutschland die EM gewinnt
-
Das große Problem der Linkspartei ist, dass sie nicht zu gebrauchen ist. Weder für eine reformistische Politik, noch für den Umsturz des Systems. Und die Medien haben gerade auch was anderes zu tun. Mai 2016
Unfrieds Urteil: Wagenknechts Torte und Kippings Tweets – keiner braucht die Linkspartei
-
Österreich hat den grünen Europäer Van der Bellen zum Bundespräsidenten gewählt und nicht den nationalistischen Rechtspopulisten. Aber nur hauchdünn. Was folgt daraus für Deutschland, die Volksparteien und die Grünen? Mai 2016
Unfrieds Urteil: Ein grüner Bundespräsident – was Van der Bellen jetzt tun muss
-
"Mit seinem Fußballclub wird man geboren – und man hat gefälligst mit ihm zu sterben": Das ist der größte Unsinn aller Zeiten. Mein Motto lautet: Einmal VfB, nicht mehr VfB! Mai 2016
Unfrieds Urteil: Traut euch den Verein zu wechseln
-
Wer heutzutage einen Lacher landen will, muss nur zwei Worte sagen. Erstens: Sigmar. Zweitens: Gabriel. Hat sich der SPD-Vorsitzende das redlich verdient? Mai 2016
Unfrieds Urteil: Nicht mal seine Frau findet Sigmar Gabriel wirklich geil und mehr Unfrieds Urteil
-
Soll man sein Smartphone wegwerfen, um die digitale Diktatur zu stoppen? Ein Ortstermin mit Harald Welzer und Richard David Precht. Mai 2016
Unfrieds Urteil: Schmeißt eure Smartphones weg!
-
-