Kennen Sie schon unser Video-Format „Titelgeschichten“? Darin zeigen wir unterschiedlichsten Künstler*innen unsere früheren Rolling-Stone-Cover und ermöglichen so eine kleine Zeitreise für uns alle. Diesmal schaut sich Yungblud alte Magazincover von The Clash und David Bowie an und erzählt, warum ihn die ihre Musik ganz besonders beeinflusst hat. mehr…
Die meistverkaufte 12"-Single aller Zeiten wird 40 Jahre alt: „Blue Monday“ hat Musikgeschichte geschrieben und ist noch heute ein viel gespielter Hit. mehr…
Henkerbeilchen und Frakturschrift. US-Indiestar trägt im Video einen Sticker einer rechtsradikalen Black-Metal-Combo aus Deutschland. Mittlerweile hat Baker ein Statement zum Fehlgriff veröffentlicht, das man bei uns lesen kann mehr…
In acht deutschen Städten macht ein Pop-Up-Bus Station – dort kann man nicht nur „Memento Mori“ erwerben, sondern auch die kommende ROLLING-STONE-Ausgabe samt exklusiver Depeche-Mode-Single. mehr…
Der Band-Manager bestätigte in einem Interview, dass man mit Netflix an der Produktion arbeite. Man strebe eine Veröffentlichung im nächsten Jahr an. mehr…
Nach den „Star Wars“-Prequels war Ahmeds Bests gerade begonnene schauspielerische Karriere eigentlich schon wieder vorbei. Er spielte Jar Jar Binks. Nun das Comeback im „Mandalorian“ mehr…
„Das hier ist meine Geschichte, meine Ursprünge, meine Einflüsse und die Musik, in der ich mich wiederfinde“, so Carminho über ihr neues Album „Portuguesa“. mehr…
Vor mehr als 50 Jahren fanden sie zueinander. Nach zwei schwierigen Jahrzehnten war sie seit 20 Jahren wieder eine feste Größe in Lindenbergs Band. mehr…
Als er Vater wurde, musste seine Zeit als „Partyboy“ enden. Dann ereignete sich eine Tragödie, die ihn dazu zwang, sich seiner verborgenen dunklen Seite zu stellen - und eine kreative Energie zu entwickeln, die ihm über die nächsten Jahre tragen wird
Birgit Fuß fragt sich durch: Warum haben U2 ihre größten Songs jetzt in ruhigeren Versionen neu aufgenommen? Vielleicht um sie zukunftssicher zu machen
In einer neuen Episode von Conan O'Briens Podcast verriet der Coldplay-Sänger, wer ihm in seiner brettharten Diät ein Vorbild ist: Bruce Springsteen höchstpersönlich. mehr…
Roger Waters kann in München auftreten. Münchens Oberbürgermeister strebt die Schaffung einer gesetzlichen Basis an, um in Zukunft Konzerte verbieten zu können. mehr…
Als er Vater wurde, musste seine Zeit als „Partyboy“ enden. Dann ereignete sich eine Tragödie, die ihn dazu zwang, sich seiner verborgenen dunklen Seite zu stellen - und eine kreative Energie zu entwickeln, die ihm über die nächsten Jahre tragen wird mehr…
Schon ihr Auftritt in „Eiskalte Engel“ machte Reese Witherspoon zur Teenie-Berühmtheit. Mit der Devise „Natürlich Blond“ erfand sie eine eigene Marke für sich in Hollywood - Oscar-Gewinn (für „Walk The Line“) inklusive. mehr…
Der britische Sänger machte zuletzt öffentlich, dass ihn gleich mehrere Schicksalsschläge aus dem Takt des normalen Lebens brachten. Das führte zu einer Depression mit Selbsttötungsgedanken. mehr…
Birgit Fuß fragt sich durch: Warum haben U2 ihre größten Songs jetzt in ruhigeren Versionen neu aufgenommen? Vielleicht um sie zukunftssicher zu machen mehr…
Ende 2021 veröffentlichten Limp Bizkit nach zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback-Album. Völlig unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit. Jetzt gehen sie in Deutschland auf Tour. Was hat uns diese Band noch zu sagen? Vielleicht mehr, als wir glauben. mehr…
„Die Jungs können nicht viel für das, was ihnen passiert“: David Wnendt und Luvre47 im ROLLING-STONE-Interview über „Sonne und Beton“, der Verfilmung des Romans von Felix Lobrecht. mehr…
Roger Waters kann in München auftreten. Münchens Oberbürgermeister strebt die Schaffung einer gesetzlichen Basis an, um in Zukunft Konzerte verbieten zu können. mehr…
Als er Vater wurde, musste seine Zeit als „Partyboy“ enden. Dann ereignete sich eine Tragödie, die ihn dazu zwang, sich seiner verborgenen dunklen Seite zu stellen - und eine kreative Energie zu entwickeln, die ihm über die nächsten Jahre tragen wird mehr…