In der großen Titelgeschichte: Wie alles anfing und wie es weitergeht mit den Rolling Stones. Dazu Texte über Paul McCartney, John Cale, Kat Frankie, Kevin Morby, Liam Gallagher und Angel Olsen. mehr…
Wilco-Songwriter Jeff Tweedy erklärt in seinem neuen Buch „Wie schreibe ich einen Song“, dass das Geheimnis seiner Kunst gar kein Geheimnis ist. Im Gespräch mit seinem Übersetzer, dem Songwriter Philip Bradatsch, philosophiert er über den kreativen Prozess, den Mythos der göttlichen Eingebung und den Weg zur Inspiration mehr…
Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger meint, das optimale Alter für Rockmusik überschritten zu haben, sich aber gerade daher mehr anstrengen zu müssen. mehr…
In der großen Titelgeschichte: Wie alles anfing und wie es weitergeht mit den Rolling Stones. Dazu Texte über Paul McCartney, John Cale, Kat Frankie, Kevin Morby, Liam Gallagher und Angel Olsen.
Fünf Jahre haben Arcade Fire sich mit ihrem neuen Album Zeit gelassen. Für „We“, das sie mit dem Radiohead-Produzenten Nigel Godrich aufnahmen, holten sie sich Inspiration bei Beat-Dichtern und russischen Revolutionären.
Amerikas Sweethearts der Fünfziger: Aaron Sorkins Film „Being The Ricardos“ und eine Dokumentation beleuchten das Sitcom-Paar Lucille Ball und Desi Arnaz
Manchester-City-Fan Noel Gallagher konnte am Wochenende die Meisterschaft seines Teams bejubeln. Dabei bekam der Sänger aber versehentlich einen Kopfstoß ab. mehr…
Geschnitten oder gequetscht? Der vorgeladene Handchirurg hält Verletzung durch Wutausbruch von Heard für unwahrscheinlich. Anwältin Vasquez fährt Konter mehr…
Um ein Haar hätten sich deutsche Fans die virtuelle ABBA-Show im Ruhrgebiet ansehen können. Aus technischen Gründen wurde die Arena doch in London erbaut. mehr…
Luke Pritchard über den Entstehungsprozess neuer Kooks-Songs, die Musik in Filmen von Stanley Kubrick und warum er in einem Paralleluniversum gerne Songs für Kanye West schreiben würde. mehr…
Die Rolling Stones und Rammstein erfreuen sich großer Beliebtheit, aber auch Schlager steht hoch in Kurs. Die Single-Charts werden von Rappern dominiert. mehr…
1978 befand Peter Gabriel sich auf einem Höhepunkt: Er hatte sein Solodebüt veröffentlicht — und feierte auch in Deutschland große Erfolge. Der Rockpalast zeigt ein Konzert aus der Grugahalle mehr…
Yungbluds neues Album wird im September erscheinen und seinen Künstlernamen tragen. Im Livestream zeigte er das Cover und ließ sich außerdem tätowieren. mehr…
Wilco-Songwriter Jeff Tweedy erklärt in seinem neuen Buch „Wie schreibe ich einen Song“, dass das Geheimnis seiner Kunst gar kein Geheimnis ist. Im Gespräch mit seinem Übersetzer, dem Songwriter Philip Bradatsch, philosophiert er über den kreativen Prozess, den Mythos der göttlichen Eingebung und den Weg zur Inspiration mehr…
Heute, am 11. Mai, ist in deutschen Kinos die Dokumentation „This Much I Know To Be True“ mit Nick Cave und Warren Ellis zu sehen. Warren Ellis über den Film und eine kreative Freundschaft, die bereits einige Meisterwerke hervorbrachte mehr…
Amerikas Sweethearts der Fünfziger: Aaron Sorkins Film „Being The Ricardos“ und eine Dokumentation beleuchten das Sitcom-Paar Lucille Ball und Desi Arnaz mehr…
Am 28. April erscheint „Downton Abbey: Eine neue Ära“ in den deutschen Kinos. Wir sprachen mit den Schauspieler*innen und dem Regisseur über den neuen Film. mehr…
Gibt es noch Tickets? Wie komme ich ins Stadion? Wie wird das Wetter? Die wichtigsten Infos zu dem Konzert von Rammstein in Zürich bei uns im Überblick. mehr…
Gibt es noch Tickets? Wie komme ich ins Stadion? Wie wird das Wetter? Die wichtigsten Infos zu dem Konzert von Rammstein in Klagenfurt bei uns im Überblick. mehr…
In der großen Titelgeschichte: Wie alles anfing und wie es weitergeht mit den Rolling Stones. Dazu Texte über Paul McCartney, John Cale, Kat Frankie, Kevin Morby, Liam Gallagher und Angel Olsen. mehr…