Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.06.2014

    WIE BLÖD MACHT KIFFEN?

    Es war Freitag Nachmittag um drei, als die Berliner Fotografin Carolin Saage in ihr Studio lud, wo eine 60 Zentimeter hohe, leicht bedrohlich wirkende Glasbong auf dem Tisch wartete. „Haschisch oder Gras?“, fragte der Fotoassistent die sechs bekennenden Kiffer, und dann wurde Bong um Bong angezündet und Rauch in die Kamera geblasen. Entstanden sind Bilder, […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Mancunian Candidates

    Pop-Geografie bei Arte „Tracks“, das Pop-Magazin auf Arte, ist für uns auch im Juni wieder jeden Samstag gegen Mitternacht in der Popwelt unterwegs -unter anderem in Manchester, der heimlichen britischen Pop-Hauptstadt, der wir ja nicht nur qua Geburt die Bee Gees und Herman’s Hermits verdanken, sondern z. B. auch The Fall und The Smiths, The […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Tanzen mit Kippenberger

    Manchmal braucht es exakt 1.018 Seiten, um eine kurze Epoche der Zeitgeschichte zu Ende zu erklären. Der preisgekrönte Historiker Sven Reichardt von der Uni Konstanz widmet sich in üppiger Detailtiefe einem spezifischen Sujet der alten BRD: dem linksalternativen Leben in den 70er-und frühen 80er-Jahren. Der Untertitel des geradeaus geschriebenen Wissenschaftstitels lautet „Authentizität und Gemeinschaft“. Wir […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    SPÄTE ERNTE

    Als es vorbei war, änderte Charles Thompson zum zweiten Mal seinen Namen: Black Francis verschwand mit den Pixies, Auftritt Frank Black. Im Frühjahr 1993 war er in Deutschland, um sein erstes Soloalbum vorzustellen, das genauso hieß: „Frank Black“. In Hamburg spielte er in der Prinzenbar, parkte einen gemieteten Mercedes am Hintereingang und schleppte seinen Gitarrenkoffer […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Heitere Depression

    Total pauschal könnte man sagen: Der Österreicher, insbesondere der Wiener pflege ein masochistisches Verhältnis zum Tod. Man könnte auch behaupten, er habe einfach nur sehr gern schlechte Laune. „Der Tod muss ein Wiener sein“, wusste einst der große Spötter Georg Kreisler. Der Songschreiber Nino Ernst Mandl alias Der Nino aus Wien sagt: „Ich bin eigentlich […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    CHARTS

    AUTOREN 1. JOE HENRY „Invisible Hour“ (-) 2. SLEAFORD MODS „Divide And Exit“ (-) 3. RODDY FRAME „Seven Dials“(4) 4. OWEN PALLETT „In Conflict“ (-) 5. JACK WHITE „Lazaretto“ (-) 6. DAMON ALBARN „Everyday Robots“(5) 7. THE BLACK KEYS „Turn Blue“ (-) 8. CHRISSIE HYNDE „Stockholm“ (-) 9. BEN WATT „Hendra“(1) 10. ST. VINCENT „St. […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Apokalypse, made in Schwabing

    Die artillerie, eine Ateliergemeinschaft von neun Illustratoren und Grafikern in Schwabing, befindet sich im selben Gebäude wie die mittelalterliche Taverne „Zur Schandgeige“. Ab und an frequentieren auch Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg die urige Wirtschaft, die einen scharfen Kontrast bildet zu den lichten Atelierräumen mit Parkettboden. Vor 18 Jahren haben sie sich auf […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Flaneur des Alltags

    Die ganzen 80er-Jahre hindurch war Günter Ohnemus die deutsche Stimme Richard Brautigans und sonst gar nichts. Seine Viertelbekanntheit gründete sich auf die legendäre Auswahlausgabe des großen Literaturhippies, die er zunächst im eigenen Verlag begonnen, später bei Eichborn fortgeführt hat und die jetzt der Kartaus Verlag lieferbar hält. Die wirklichen Kenner flüsterten sich damals schon die […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    ROLL OVER BEETHOVEN

    Es war eine nacht-und-nebel-aktion damals vor rund zwölf Jahren in der Berliner Zentrale von Universal. Eine dieser Sponti-Ideen: schnell ausgedacht und sofort umgesetzt. Tim Renner hatte gerade die Spitze des Platten-Multis übernommen und seinen Kumpel, den Jazz-Experten Christian Kellersmann, zum Klassik-Chef gekürt. Könnte man nicht schnell zum Gala-Pop-Empfang noch einige Konterfeis von Klassikstars auf hängen? […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Unser Bio-Elend

    Bioprodukte sind eines der letzten Refugien, in dem sich noch bis Oberkante Unterlippe mit Vorurteilen prassen lässt. Auf beiden Seiten: Bio-Esser sind entweder gutmenschelnde späte Muttis mit genug Geld in der Tasche, um drei Euro pro mickriger Babytomate zu zahlen, oder nervöse Teesocken mit Umweltkrankheitshypochondrie, die sicher sind, dass entweder das Handy oder die Pestizide […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Schauspieler Sam Riley ließ sich den Rock’n’Roll von den Beatles erklären Foto von Anja Grabert

    Als ich zum ersten mal erfuhr, wer Paul McCartney ist, war ich acht Jahre alt. Gehört habe ich seine Musik schon früher, aber unbewusst. Als Paul mit dem Kinderlied „We All Stand Together“ in den Charts landete, gab es die Beatles schon lange nicht mehr. Der Song gefiel mir so gut, dass mir meine Eltern […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Come On, Baby, Cover Me

    1. Frankie Goes To Hollywood „Born To Run“ Die energetische Coverversion vom überaus erfolgreichen Debütalbum der Liverpooler New-Wave-Popper meistert alle melodischen und rhythmischen Brüche dieses Meisterstücks. 2. Chromatics „I’m On Fire“ Vom fiebrig-flehentlichen Ton des Originals ist hier wenig zu spüren. Dafür schickt die Band aus Portland den Song in die Indie-Disco, wo er zum […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    RANDNOTIZEN

    Rey of Light Beim Coachella Festival präsentierte Lana Del Rey erste Sounds des neuen Albums, „Ultraviolence“, und überzeugte Fans und Fotografen. In floraler Optik wirkt sie wie frisch vom Strand der West Coast, passend zum Titel der ersten Single. „Das Album wird extrem persönlich“, verspricht Produzent Dan Auerbach. Nach ihrem Auftritt auf dem an zwei […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    ROLLINGSTONE. DE

    SERVICE: DIE BESTEN GIGS 2014 Die Outdoor-Saison beginnt: Wir listen alle Bands und Termine zu den wichtigsten Festivals, wie Hurricane, Reeperbahn und ROLLING STONE Weekender. Dazu Tipps, wie man die Partys übersteht: www.rollingstone/festivals EXKLUSIV Q&A: MANIC STREET PREACHERS IN BERLIN Berlin als Aufnahmeort, Nina Hoss als Gastsängerin -und manchmal ein Sound wie aus Pressluftbohrern. Mit […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    AUS LIEBE ZUM SPIEL

    Wie ein Imperium sieht der Schuppen nicht gerade aus. Ein mittelgrosser, ein-stöckiger, schwarzer Klotz in der Nashviller Innenstadt,keinen Kilometer entfernt von der Country Music Hall of Fame und dem sogenannten Broadway, auf dem Montag morgens um elf schon armselige Troubadoure für Trinkgeld spielen und unverdrossen hoffen, dass irgendeiner sie entdeckt. Jack White wird es nicht […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    WIE GUT IST DER NACHLASS VON MICHAEL JACKSON?

    DAS SETTING Der von den Nachlassverwaltern bestellte „Kurator“ Antonio „L. A.“ Reid, Studioveteran und Epic-Chef, erklärt schon den Ein-Wort-Titel „Xscape“ zur Respektssache -so hielt man es seit „Thriller“. Zum „Kontemporarisieren“ des Materials habe er, wo schon nicht echte ehemalige, so doch tolle Mitarbeiter gefunden, mit denen Jackson sicher gern gearbeitet hätte. DIE DESIGNER Mit Timbaland […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Wir Kinder vom Bahnhof Rock

    Irisch, jung, wild: The Strypes befeuern die Rockmusik der Sechziger mit neuer Energie Die sehen so aus, als seien sie direkt aus dem Jahr 1965 auf die Bühne gestolpert. Die vier jungen Iren mögen hier im New Yorker Ed Sullivan Theater gelandet sein, scheinen aber eigentlich aus dem London der „Blues Explosion“ zu stammen – […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    GOOD TIMES

    Es dauerte nicht lange, bis die belegschaft des Tokioter Bootleg-Geschäfts den silberhaarigen Kunden erkannt hatte. Kurz entschlossen schob ein Verkäufer eine von Hunderten in Japan legal erhältlichen, unautorisierten Led-Zeppelin-Live-CDs in den Player. „Das machen die immer, um mich zu ärgern“, sagt Jimmy Page. Es war der Moment, als der besessene Archivar seines eigenen Lebenswerks zum […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    GLASHAUS

    NASHVILLE LADY: Birgit Fuß kann gut mit den Stars. Ob Michael Stipe, Bono oder Campino: Wer Birgit kennt, lässt sie gern in seiner Küche oder am Tresen neben sich Platz nehmen. Jack White empfing die RS-Redakteurin gut gelaunt in seinem kleinen Reich in Nashville. Im Interview für unsere Titelgeschichte war er äußerst gesprächig und auch […]

    mehr…
  • 03.06.2014

    Wir rollen weiter

    Immer mal wieder fragen leser, warum der rolling stone eigentlich ROLLING STONE heißt. Und nein, unser Name hat nichts mit der fast gleichnamigen Band zu tun. Schon eher mit dem legendären Song von Bob Dylan. Und mit dem etwas weniger bekannten von Muddy Waters. Unser Name leitet sich nämlich von einer alten Blues-Metapher ab: „A […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1487
  • |
  • 1503
  • |
  • 1511
  • |
  • 1515
  • |
  • 1517
  • 1518
  • 1519
  • 1520
  • 1521
  • |
  • 1523
  • |
  • 2505
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum