Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.08.2013

    Häuptling der Outlaws

    MEIST KOMMEN SIE SPÄT in der Nacht, am Drehort, wenn er seine Gitarre zur Seite gestellt oder die vier, fünf Bücher, in denen er gleichzeitig liest, mit müden Augen zugeklappt hat. Wenn er dann selbst „dem übelsten Fernseh-Trash“ nichts mehr abgewinnen kann (er macht sogar vor der US-Reality-Show „Honey Boo Boo“ nicht halt), melden sie […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    PRODUKTCHECK

    DIY-GESCHÄFTE IM INTERNET Sie heißen Hear It Local, inkubato oder Zimbalam -die Serviceseiten im Internet, die unabhängigen Musikprojekten eine direkte Vermarktung versprechen. Ähnlich wie im Streaming-Bereich herrscht derzeit eine wilde Bonanza-Stimmung, wobei sicher nicht jedes Booking-Tool geradewegs in den Madison Square Garden führt. Wir lichten ein wenig den Web-Dschungel jenseits der klassischen Musikindustrie. SELLABAND 2006 […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    VOODOO AUS SAARBRÜCKEN

    Die Albumcharts des Sommers müssen eine Deutsch-Poeten-Offensive verarbeiten: Von Tim Bendzko („Am seidenen Faden“) über Sportfreunde Stiller (die sich mit „New York, Rio, Rosenheim“ auch in diese Liga gespielt haben) bis zum „Projekt Seerosenteich“ des Ludwigsburger Edel-Chansonniers Philipp Poisel. Das Erwachsenenradio flankiert diese massentauglichen Innerlichkeits-Trips mit „Verschollenes Tier“ der Hamburger Liedermacherin Cäthe. Kleine Textprobe: „Was […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    BESTE IHRER KLASSE

    DIE GEFAHR, DIE AUS DER SCHÖNHEIT rührt, und das Erhabene, das aus dem Alltäglichen entsteht -das ist es wohl, worum es Julia Holter geht, dieser famosen digitalen Songschreiberin, der besten ihrer Generation. „Loud City Song“ heißt ihr neues, nunmehr drittes Album. Es handelt von den Geräuschen, aber auch von der Stille der Stadt. Es folgt […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Irgendwo muss die Wut ja hin

    IRGENDWO IN ORANGE COUNty, elf Uhr morgens. Nach einer Nacht am Strand haben Ty Segall und Freundin schon eine einstündige Frühschicht auf dem Surfbrett hinter sich. Vor drei Monaten ist der Mittzwanziger aus Laguna Beach von San Francisco nach Südkalifornien gezogen, weil es „einfach Zeit war“ – und um seiner Schwester in Orange County und […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    BANDSALAT

    Aufgeregte Meldung aus dem immer aktiven Newsroom: Der Aalener Pandamasken-Reimer Cro hat Anfang Juli 100.000 Exemplare von seinem MIX-TAPE „Sunny“ unter die Leute gebracht. 14 neue Songs als kostenloses Download-Ding. Innerhalb von drei Tagen. Wow! „Damit haben wir quasi Straßen-Gold geholt“, findet der Boss vom Cro-Label Chimperator. Doch Moment: „Mixtape“? Da war doch was! Auf […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    EFFEKTIV

    Der israelische YOAV SADAN wuchs in Südafrika auf, in einem konservativen Elternhaus, das klassische Musik zum Zwang erhob. Drum übte er sich heimlich in dem, was seine Musik nun wesentlich kennzeichnet: mit begrenzten Mitteln Größtmögliches schaffen. Die Balance zwischen Alternative Rock und Elektro bestreitet YOAV mit einer einzigen Akustikgitarre. Auf seinem dritten Album „Blood Vine“ […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    KUNSTSAMMLER BOWIE

    Nicht nur das obenstehende Bild „La condition humaine (Da stehen wir)“ von Meret Oppenheim stammt aus der Sammlung von David Bowie. Bowie begann sich für Kunst zu interessieren, nachdem er Mitte der Siebziger ein Chalet am Genfer See erworben hatte. Er kaufte – vermutlich zur Geldanlage und für die Inneneinrichtung -Werke von Rubens und Tintoretto. […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    LEBEN FÜR DEN SAMSTAG

    Erst war es Pech. Dann chronischer Ärger. Am Ende wurde er richtig aggressiv, der Lesnik Edvard, genannt Eddy, aus Höhenkirchen bei München, wenn es mal wieder auf ein Champions-League-Finale zuging. Eines, bei dem seine Bayern dabei waren, und das kam ja öfter vor. Im Mai 1987 zum Beispiel, an diesem eigentlich geilen Tag in Wien. […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    WAS WIR IM AUGUST GERN MÖGEN

    Ryuichi Sakamoto „Three“ Der japanische Meister spielt am Piano mit Jaques Morelenbaum (Cello) und Judy Kang (Violine) ältere Stücke, darunter seine Greatest Hits „The Last Emperor„,“Seven Samurai“,“High Heels“ und „Merry Christmas, Mr. Lawrence“. Die romantischste Kammermusik der Welt. AW „True Blood“, Staffel 6 Auf iTunes kann man direkt nach der US-Ausstrahlung die neuen Folgen der […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Mumford’s Sons

    SIE WÜRDEN VERMUTlich auch spielen, wenn ihnen keiner zuhört. Oder nur ein paar müde Trucker, die in ihr Bierglas starren. Aus ihrer Heimat New Albany bringen Houndmouth die Atmosphäre abgelegener Motels und Bars mit. Ihre eigentümlich altmodischen Songs sind hörbar beeinflusst von Blues-, Soul-und Rock-Klassikern. Sie selbst sehen sich als elektrische Version von Mumford &Sons, […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Venus im Schafspelz

    DIE FRAGE NACH DER Motivation hinter so mancher Kunstproduktion beantwortet heutzutage oft auch ein Gang durch einen großen Marken-Flagship-Store. Offensichtlich sind viele zeitgenössische Werke auf ein klar zu identifizierendes Interesse zugeschnitten, nämlich um geschmackvoll und teuer die Lebenswelt aufzuwerten. Dem Kalkül dieses neofeudalen Kunstbegriffs hätte die 1913 in Berlin geborene Meret Oppenheim sicher die kalte […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    … empfohlen von Rolling Stone

    BENSHEIM Musikgarage Bensheim Rock, Pop, Indie, Heavy, Jazz, Klassik 64625 Bensheim Bahnhofstr. 24 BERLIN Rocksteady Records Rock/Pop, Punk, Wave, Metal, Jazz, Blues, Reggae, Ska, Raritäten, Klassik, Vinyl 10585 Berlin Zillestr. 74+ 76 (Ecke Wilmersdorferstraße) Silver Disc Rock, Pop, Jazz, Klassik, R&B, Metal, Indie, Worldmusic 10997 Berlin Wrangelstr. 84 BOCHUM Discover Records Indie, Alternative, Electro, Hip […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    AUF DIE HARTE TOUR

    „Zweite Chance? What the fuck! Wir haben zwölf Songs gespielt, dann konnte ich nicht mehr singen und bin von der Bühne gegangen. Diese eine Nacht wird überschätzt“ LANGE BEVOR DIE KINGS OF LEON auftauchen, ist die Vorahnung ihrer Größe schon da. Sie spiegelt sich in den erwartungsfrohen Gesichtern der 22.000 Menschen, die unverdrossen durch den […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Drei Tage wie diese

    In den wenigen Augenblicken, in denen ich erwarte, gleich zu sterben, denke ich nichts weiter als das Wort „Baum“. Nicht an die Tür des Tourbusses von Friska Viljor, die sich bei Hundert auf der Autobahn geöffnet hatte, unser Fahrer band sie dann mit Kabelbinder fest. Nicht an die nach süßer Butter riechenden, blonden Kinder der […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Blanke Rebellion

    SCHON WIEDER FEMEN! DIESMAL IN Robert Thickes unzensiertem Videoclip zu „Blurred Lines“. Da laufen sie von rechts nach links und von links nach rechts durch das Bild! Und da: Femen bei „True Blood“! Jede Menge! Nur dass sie nichts raufgeschrieben haben, auf ihre Brüste oder waren das womöglich doch keine echten Femen? Sakra, das ist […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Duell der Rap-Giganten

    MAN MUSS SCHON SAgen: Da ist Jay-Z wieder eine elegante Volte geritten. Weil er vielleicht nicht ganz zu Unrecht fürchtete, die HipHop-Gemeinde könne sich zögerlich gegenüber seinem neuen Album verhalten, er andererseits aber auch keine Lust hatte, auf den standesgemäßen Platintitel zu verzichten, klärte er die Sache eben außerhalb der Gerichtsbarkeit des Hörers: Für die […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    STEINE – aus dem – GLASHAUS

    In den vergangenen Wochen tönte auffällig viel Musik aus Deutschland durch die Flure der Redaktion. Von Amon Düül II („ich weiß gar nicht mehr, wie das klingt“) und Abwärts („Computerstaat“ wummerte wieder und wieder aus Ralfs Büro) bis Edo Zanki (da musste Arne allerdings die Tür zumachen). Der Grund: Wir basteln an unserem zweiten Taschenbuch! […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    ROLLING STONE PRÄSENTIERT

    DER BESONDERE TIPP REEPERBAHN FESTIVAL Künstler wie Anna von Hausswolff, Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Laing, Built To Spill oder eben Me And My Drummer belegen die Bandbreite des größten deutschen Clubfestivals auf dem Hamburger Kiez. 25.09.-28.09.HAMBURG, Reeperbahn 30. HALDERN-POP-FESTIVAL Zum 30. Jubiläum des beliebten Open Airs gratulieren auf der Bühne unter anderem: […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Feindbild reloaded

    TAGE DES MÜSSIGGANGS. TAGE DER Ödnis. Da kommt man als mit Musikangelegenheiten befasster Mensch schon mal auf Gedanken, die vielleicht lieber ungedacht geblieben wären. Warum etwa sollte man nicht endlich die Funpunk-Band „Ungeduscht zum Arzt“ gründen? Warum bietet man sich nicht einem Verlag als Ghostwriter der Philipp-Poisel-Autobiografie „Der Scheich vom Seerosenteich“ an? Doch wie beruhigend: […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1546
  • |
  • 1562
  • |
  • 1570
  • |
  • 1574
  • |
  • 1576
  • 1577
  • 1578
  • 1579
  • 1580
  • |
  • 1582
  • |
  • 2405
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum