Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.08.2013

    Drei Tage wie diese

    In den wenigen Augenblicken, in denen ich erwarte, gleich zu sterben, denke ich nichts weiter als das Wort „Baum“. Nicht an die Tür des Tourbusses von Friska Viljor, die sich bei Hundert auf der Autobahn geöffnet hatte, unser Fahrer band sie dann mit Kabelbinder fest. Nicht an die nach süßer Butter riechenden, blonden Kinder der […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Blanke Rebellion

    SCHON WIEDER FEMEN! DIESMAL IN Robert Thickes unzensiertem Videoclip zu „Blurred Lines“. Da laufen sie von rechts nach links und von links nach rechts durch das Bild! Und da: Femen bei „True Blood“! Jede Menge! Nur dass sie nichts raufgeschrieben haben, auf ihre Brüste oder waren das womöglich doch keine echten Femen? Sakra, das ist […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Duell der Rap-Giganten

    MAN MUSS SCHON SAgen: Da ist Jay-Z wieder eine elegante Volte geritten. Weil er vielleicht nicht ganz zu Unrecht fürchtete, die HipHop-Gemeinde könne sich zögerlich gegenüber seinem neuen Album verhalten, er andererseits aber auch keine Lust hatte, auf den standesgemäßen Platintitel zu verzichten, klärte er die Sache eben außerhalb der Gerichtsbarkeit des Hörers: Für die […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    STEINE – aus dem – GLASHAUS

    In den vergangenen Wochen tönte auffällig viel Musik aus Deutschland durch die Flure der Redaktion. Von Amon Düül II („ich weiß gar nicht mehr, wie das klingt“) und Abwärts („Computerstaat“ wummerte wieder und wieder aus Ralfs Büro) bis Edo Zanki (da musste Arne allerdings die Tür zumachen). Der Grund: Wir basteln an unserem zweiten Taschenbuch! […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    ROLLING STONE PRÄSENTIERT

    DER BESONDERE TIPP REEPERBAHN FESTIVAL Künstler wie Anna von Hausswolff, Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Laing, Built To Spill oder eben Me And My Drummer belegen die Bandbreite des größten deutschen Clubfestivals auf dem Hamburger Kiez. 25.09.-28.09.HAMBURG, Reeperbahn 30. HALDERN-POP-FESTIVAL Zum 30. Jubiläum des beliebten Open Airs gratulieren auf der Bühne unter anderem: […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Feindbild reloaded

    TAGE DES MÜSSIGGANGS. TAGE DER Ödnis. Da kommt man als mit Musikangelegenheiten befasster Mensch schon mal auf Gedanken, die vielleicht lieber ungedacht geblieben wären. Warum etwa sollte man nicht endlich die Funpunk-Band „Ungeduscht zum Arzt“ gründen? Warum bietet man sich nicht einem Verlag als Ghostwriter der Philipp-Poisel-Autobiografie „Der Scheich vom Seerosenteich“ an? Doch wie beruhigend: […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Der Küchenbulle

    Christian Rach hätte weiterhin ein Restaurant führen können oder malade Lokale retten oder schwer erziehbare Schüler ausbilden. Bei RTL hatte er ein klassisches Schadenfreude-Format aus der Taufe gehoben: „Der Restauranttester“ musste nie lange probieren, dann war der Test schon verloren, und Rach machte sich an die Umgestaltung des Ladens, die Remedur der Speisekarte, die Motivation […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    HÜSKER DÜ – IHRE GESCHICHTE IN DREI ALBEN

    „Land Speed Record“ 1982 Das Debütalbum ist eine schundige Liveaufnahme von Zwei-Minuten-Explosionen, keiner der drei Musiker konnte richtig spielen oder einen Song schreiben. Auf dem Cover sieht man Särge von gefallenen Soldaten, bedeckt von der amerikanischen Flagge. Ein Statement von nihilistischem Krach und finsterer Zerstörungswut. *** „Candy Apple Grey“ 1986 Kaum waren ein paar Jahre […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    „Was zählt, ist der einzelne Song“

    WENN ES EINEN BRIT-AWARD FÜR DIE NETTESTE BAND gäbe – Travis würden ihn jedes Jahr konkurrenzlos gewinnen. Zum Beweis stellt Fran Healy beim Interview trotz brütender Mittagshitze erst mal den Ventilator hinter dem flauschigen Sofa, auf dem er und Gitarrist Andy Dunlop Platz genommen haben, ab, damit auch ja keine Störgeräusche das Abhören des Diktiergeräts […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Eher Speer als Spector

    WENN MAN BEdenkt, dass Grant Hart mit Hüsker Dü den „Land Speed Record“ für sich reklamierte, überrascht seine Bedacht am Telefon. Er denkt hörbar nach, setzt die Worte sehr sorgfältig -auch jene, mit denen er sanfte Versuche umlenkt, beim Gespräch über sein neues Soloalbum „The Argument“ nebenbei auch Hüsker Dü einzuflechten. Andererseits liegt die Trennung […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    James Gandolfini

    IR „SOPRANOS“-Süchtigen haben nie gemerkt, dass wir beinahe nichts über James Gandolfini wussten -denn Gandolfini war in einer Weise eins mit Tony Soprano, wie es nur Larry Hagman mit J.R. Ewing war. Doch während Hagman lustvoll eine Comic-Figur skizzierte, malte Gandolfini an einem Fresko menschlicher Leidenschaften, Mängel und Abgründe, einer Shakespeare’schen Gestalt. Tony Soprano ist […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Mit der Ente ins Freie

    eine Eltern haben eigentlich nur Klassik gehört – und ich dadurch auch. „Tales Of Mystery And Imagination“ von Alan Parsons Project war für mich eine Art Übergang in die Welt des Pop. Die Musik hatte diesen sinfonischen Hintergrund, doch davor passierte noch etwas anderes – Filmmusik, Geräusche, britischer Pop. Und dann ging es dort natürlich […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Randnotizen

    Ausgerollt Zum einzigen Deutschlandkonzert im Rahmen seiner Europatournee schaute FRANK OCEAN in der futuristischen BMW-Autowelt vorbei. Als bekennender Fan des Münchener Autobauers verknüpfte er PS-Kult mit Soul-Magie. Beobachter lobten die Top-Soundqualität der Halle, in der Oceans zerdehnte Songs ihre volle Wirkung entfalten konnten. Ein Retro-BMW aus den Achtzigern rollte dazu in Zeitlupe 90 Minuten lang […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Utopie der Schönheit

    SIE HABE ES HALT LEICHter als andere, aber am Ende sei sie nur interessant, weil sie die Tochter ihres Vaters ist -so lautet der böseste unter den vielen bösen Sätzen und Vorurteilen, die wohl jeder schon mal gehört hat, wenn das Gespräch auf Sofia Coppola kam. Diese junge Frau, immerhin auch schon über 40 und […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Geiler Meister auf LSD

    ES GIBT EINE SCHÖNE Zeichnung in Robert Crumbs „Sketchbooks“, die zeigt ihn in San Francisco an einer berüchtigten Kreuzung vor einer Schar „beautiful people“. Richard Brautigan, mit obligatorischem Seehundschnauz und Federhut gut zu erkennen, ist unter ihnen. Jerry Garcia sagt das, was man von ihm erwartet. „Acid, Speed, LSD “ Ein durchgeknalltes Blumenmädchen, nur mit […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    Dancing Queens 2013

    WIE DIE ANFÜHrerin einer Mädchen-Straßengang steht Elliphant kaugummikauend auf einem nächtlich verlassenen, frostig verschneiten Basketballplatz. Die Hände erst noch lässig in der übergroßen Bomberjacke vergraben, fängt sie plötzlich an, wild zu tanzen. „We live like we never die“, singt sie im Refrain von „Live Till I Die“. Im dazugehörigen Musikvideo kokettiert Elliphant mit Versatzstücken der […]

    mehr…
  • 03.08.2013

    ONLINE

    VERBLÜFFEND „Welchen Song hättet ihr denn gerne?“- Na, dann nehmen wir doch gleich den besten: Mit „Boxes“ spielen Travis in einer Live-Premiere ein Stück aus ihrem kommenden Album „Where You Stand“. Fran Healy und Andy Dunlop probten das vorher nie live gespielte Lied vor den Augen der verdutzten Redakteure, die damit Zeugen einer kleinen Impro-Session […]

    mehr…
  • 02.08.2013

    Das Rolling-Stone-Quiz: Wir fragen Ihr Musikwissen ab – Teil 2

    In welcher Stadt wurde Jake Bugg geboren, wer produzierte "Mellon Collie..." von den Smashing Pumpkins? Um solche und andere Fragen geht es in unserem ROLLING-STONE-Quiz. Testen Sie ihr Musikwissen:

    mehr…
  • 02.08.2013

    ROLLING STONE hat gewählt: die besten Live-Musiker der Gegenwart

    Wer beherrscht die Konzerthäuser im Jahre 2013? Um das herauszufinden. haben die Kollegen vom US-Rolling-Stone Schriftsteller, Künstler und Musiker nach ihren liebsten Live-Künstlern gefragt.

    mehr…
  • 02.08.2013

    Die 20 besten Live-Künstler im Jahr 2013

    Der US-Rolling-Stone hat die besten Live-Künstler gewählt. Mit dabei: Metallica, The Roots, Prince und Bruce Springsteen.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1548
  • |
  • 1564
  • |
  • 1572
  • |
  • 1576
  • |
  • 1578
  • 1579
  • 1580
  • 1581
  • 1582
  • |
  • 1584
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum