Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.02.2014

    Thomas Kurzhals

    LS KEYBOARDER UND KOMPOnist prägte Thomas Kurzhals die Stern-Combo Meißen in ihrer wichtigsten Phase zwischen 1972 und 1984 und entwickelte einen Artrock-Sound nach Vorbild von Keith Emerson. 1984 wechselte er zu Karat, wo er bis 1992 spielte. In den letzten beiden Jahrzehnten kehrte er regelmäßig zur Stern-Combo Meißen zurück und baute in der Nähe von […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    DIE BIPOLARE GÖTTIN

    Vermutlich ist es eine dem Adel abgeschaute bürgerliche Idee, seine Kinder auf den eigenen Namen zu taufen. Und wahrscheinlich ist sie genau aus diesem Grund mittlerweile ausgestorben. Man trägt ja auch keine Zylinderhüte mehr. Im Pop hingegen ist es immer noch durchaus üblich, dass ein Musiker seinem Werk den eigenen Namen gibt. Oft ist das […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Randnotizen

    Eisrocker Wegen der Pinguine blieben die Verstärker runtergedreht. Dafür sind METALLICA nun die erste Band der Welt, die auf allen sieben Kontinenten des Erdballs aufgetreten ist. Nach ihrer Zehn-Song-Show in der Nähe einer Forschungsstation am Südpol meinte Lars Ulrich: „Das coolste Konzert, das wir jemals gespielt haben. Im wahrsten Sinne des Wortes.“ Aus tiefem Herzen […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Das Ende der Ära Stinkstiefel

    ES IST BERND STROMberg zu verdanken, dass wir ziemlich genau wissen, wie die Hölle aussieht. Es ist ein kleiner Schreibtisch in einem miefigen Versicherungsbüro, an dem man – umgeben von Flitzpiepen wie Muttersöhnchen Ernie, Hohlbirne Ulf und Spießerin Tanja -täglich das Gleiche erledigen muss, um sich dann noch vom wildgewordenen Abteilungsleiter abkanzeln zu lassen. Zehn […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Ich – unwiderstehlich

    Der Blick über New York, die lichtdurchfluteten Penthouses, die wuseligen Büro-Etagen, die zerwühlten Betten mit schönen Frauen darauf: In mancherlei Hinsicht ist „Suits“ eine Serie, die noch einmal die Träume der 80er-Jahre, von „Wall Street“ und „Das Geheimnis meines Erfolges“,“Big“ und „Cocktail“, durchspielt. Der Börsenbroker taugt aber nicht einmal mehr zur ambivalenten Figur. Der Anwalt […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    Kämpferseele

    IM ERSTEN SONG DES REgulären fünften Albums der Neo-Soul-Anführer Sharon Jones &The Dap-Kings, „Give The People What They Want“, warnt Sängerin Sharon Jones ihr Gegenüber davor, sich mit ihr anzulegen. Das gehe nicht gut aus, singt Jones, mit dem Zorn einer Frau sei nicht zu spaßen. Das Lied heißt „Retreat!“ und ist typisch für die […]

    mehr…
  • 03.02.2014

    ACHTUNG, AVANTGARDE!

    Wenn es überhaupt eine Definition für Can gibt, dann nur nach dem Ausschlussprinzip: keine Rockband zumindest nicht im herkömmlichen Sinne. 1968 in Köln unter dem Namen Inner Space gegründet, erprobten Jaki Liebezeit, Irmin Schmidt, Holger Czukay, Michael Karoli, David C. Johnson und Malcolm Mooney mit ihrer unkonformistischen Melange aus Kraut-und Psychedelic Rock mit Free-und Avantgarde-Jazz-Elementen […]

    mehr…
  • 02.02.2014

    Ich bin ein Star, holt mich hier raus: Melanie ist die Dschungelcamp-Königin 2014!

    Überraschung: Im Dschungelcamp-Kampf Ossi gegen Ösi setzte sich am Ende die patente Melanie gegen die exzentrische Larissa durch

    mehr…
  • 31.01.2014

    Lana Del Rey: neues Album ‚Ultraviolence‘ ist „dunkel und exquisit“

    "Ultraviolence", das neue Album von Lana Del Rey, soll ihre Fans mit düsteren Tönen überraschen

    mehr…
  • 31.01.2014

    Die Toten Hosen: Auszeichnung von jüdischer Gemeinde

    Für ihre Gedenkkonzerte für NS-Opfer im Oktober 2013 werden Die Toten Hosen von der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf mit der Josef-Neuberger-Medaille ausgezeichnet.

    mehr…
  • 31.01.2014

    Leichte Schwerter, schwindlige Höhen und Wiener Umland: Die Alben der Woche vom 2. bis 9. Februar

    Judith Holofernes, Marissa Nadler, Neil Finn, Temples und viele mehr: Die Alben der Woche

    mehr…
  • 31.01.2014

    Leichte Schwerter, schwindlige Höhen und Wiener Umland: Die Alben der Woche vom 2. bis 9. Februar

    Judith Holofernes, Marissa Nadler, Neil Finn, Temples und viele mehr: Die Alben der Woche

    mehr…
  • 31.01.2014

    Pete Doherty: Clubkonzert am 1. Februar im Berliner ‚White Trash Fast Food‘

    Der Babyshambles-Sänger Pete Doherty gibt ein Überraschungskonzert im Berliner Club White Trash Fast Food. Man kommt nur über Abendkasse rein.

    mehr…
  • 31.01.2014

    Fotos: Daft Punk ohne Roboter-Helme gesichtet

    Unmaskiert und ohne ihre Roboter-Helme wurden die Daft-Punk-Mitglieder Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter in Los Angeles aufgenommen

    mehr…
  • 31.01.2014

    US-ROLLING-STONE-Cover mit Papst Franziskus: The times they are a-changin’ – die deutsche Übersetzung

    Lesen Sie hier die deutsche Übersetzung der Titelgeschichte des amerikanischen ROLLING STONE: Papst Franziskus: The times they are a-changin’

    mehr…
  • 31.01.2014

    Phoenix: neues Album 2014?

    "Bankrupt!" ist nicht einmal ein Jahr alt, da arbeiten Phoenix bereits am Nachfolgewerk. Das erzählte Sänger Thomas Mars dem US-ROLLING-STONE.

    mehr…
  • 31.01.2014

    20 Jahre ROLLING STONE

    Lesen Sie hier sämtliche Berichte, Bilderstrecken und Videos, die wir zum 20. Jubiläum des deutschen ROLLING STONE zusammen getragen haben.

    mehr…
  • 31.01.2014

    Marteria: Coming-out als Fan des „Dschungelcamp“

    Rapper Marteria guckt "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!" und bekennt sich zu Jochen als seinem Geheimfavoriten

    mehr…
  • 31.01.2014

    Rolling-Stone-Quiz: Was wissen Sie über das Musikjahr 1994?

    Seit 1994 sind wir für Sie da: ROLLING STONE feiert sein 20-jähriges Bestehen. Wie gut kennen Sie sich mit dem Musikjahr 1994 aus? Testen Sie ihr Wissen!

    mehr…
  • 31.01.2014

    ROLLING STONE im Februar 2013 – Titelstory: The Beatles

    Die Februar-Ausgabe des ROLLING STONE ist da. Themen: Beatlemania, 20 Jahre ROLLING STONE, die 100 besten Hardrock-Alben. Dazu die Sonderbeilage: der erste amerikanische ROLLING STONE (1967).

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1571
  • |
  • 1587
  • |
  • 1595
  • |
  • 1599
  • |
  • 1601
  • 1602
  • 1603
  • 1604
  • 1605
  • |
  • 1607
  • |
  • 2526
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum