Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.11.2013

    Adele statt Apfelstückchen

    ALS SIE 15 WAR, WURDEN ihre zuckrigen Cover-Stückchen per YouTube-Klicks ins Rampenlicht befördert, jetzt hat die 17-jährige Jasmine van den Bogaerde alias Birdy ihren Schulabschluss in der Tasche, ein Jahr studiert und ein neues Album herausgebracht, auf dem sie alle Songs selbst geschrieben hat. Die Zahnspange ist die Sängerin auch los, aber bis aus der […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    DIE AMÜSANTEN

    ANGER MANAGEMENT MACHER Bruce Helford („Roseanne“) schrieb Charlie Sheen die Serie auf den strapazierten Leib. IDEE Ex-Baseballprofi arbeitet als Aggressionstherapeut, hat viel Ärger mit Patienten, viel Sex -und viel Witz, weit über „Two And A Half Men“-Niveau. HELDEN Natürlich spielt Charlie Sheen mal wieder sich selbst, und sein Vater taucht auch noch auf. ÜBERLEBENSCHANCE 85 […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Haarspalterei

    DIE KRISE DER USA ZEIGT SICH auch in der Person des Außenministers: Dieser John Kerry will und soll den Weltfrieden sichern, obwohl er aussieht wie eine Aubergine, die als Liberace auftritt -Kerry war beim Schönheitsdoktor und trägt eine drittklassige Perücke, solche Eingriffe muss er ja mit seinem Präsidenten abgesprochen haben. Kerrys Gesicht und Haare lügen, […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Heavy Metal Artist

    Ich bin in einer Gegend mit Erzminen aufgewachsen. Man konnte das Eisen jeden Tag riechen“, sagt Bob Dylan. Dadurch entstand offenbar eine bleibende Liebe zum Metall, die er sich bis heute erhalten hat. Und so wandert die Leidenschaft aus Hibbing/Minnesota in die Londoner New Bond Street. Genauer gesagt in die Halcyon Gallery, wo Dylan ab […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Das hübsche harte Leben

    ER MOMENT, AN dem die Künstlerin in Geneviève Castrée ihren Ursprung hat, lässt sich wohl ziemlich klar benennen. Sie ist vier Jahre alt und sitzt mit einem stämmigen, bärtigen Mann -offensichtlich ihrem Vater -an einem Tisch. Beide sind stumm, denn sie sprechen nicht dieselbe Sprache. Sie wächst nämlich im französischsprachigen Quebec bei ihrer überforderten, alkoholkranken […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    NOVEMBERROCK

    Als Axl Rose 1992 über den „November Rain“ sang, gab es den „ROLLING STONE Weekender“ noch nicht. Sonst wäre er vielleicht einfach an die Ostsee gefahren, statt Balladen zu schreiben. Zum fünften Mal findet in diesem Jahr (22.-23.11.) das ROLLING-STONE-Indoor-Festival am Weissenhäuser Strand statt. Die Bands spielen zwar im Warmem -auf der Zeltbühne, im Baltic […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    ONLINE

    VORGEFREUT Vom 22. bis 23. November findet am Weissenhäuser Strand wieder der ROLLING STONE Weekender statt, in diesem Jahr unter anderem mit Suede, Glen Hansard, Shout Out Louds und Dinosaur Jr. Die ROLLING-STONE-Redakteure verraten im Video, auf welche Bands sie sich am meisten freuen und welche Auftritte bei den bisherigen „Weekendern“ ihnen am besten gefallen […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Reißt Türen auf!

    WAS ICH SELBST NACH 30 Jahren, die ich in dieser Stadt schon Rockkonzerte besuche, noch immer liebe: Genau dann, wenn man glaubt, man hätte schon alles gesehen, geht man die 125. Straße in Harlem entlang und liest in riesigen Buchstaben einen Namen, der unmöglich hier stehen kann – Metallica in Leuchtschrift am Vordach des Apollo […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Mein Leben in 20 Songs

    SIE HABEN NICHTS DAGEGEN, WENN ICH ES LAUT abspiele, oder?“ Es ist Morgen, und wir sind in Las Vegas. Sonnenlicht durchflutet die Eigentumswohnung, die Elton John als Residenz dient, solange er im Caesars Palace noch einige Aufführungen seiner Show „The Million Dollar Piano“ hat. Er trägt einen weißen Frottee-Umhang und bewegt sich zur Stereoanlage wie […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    „Eric war schnell in allem, was er tat“

    Das erste Mal, dass Eric Eindruck bei mir hinterließ, war 1964, auf dem National Jazz and Blues Festival. Ich spielte mit der Graham Bond Organisation, und am Ende hatten wir alle eine Jam Session. Was Eric und andere Gitarristen, mit denen ich gespielt habe, unterscheidet, ist dieses coole Charisma, wenn mir das in den Sechzigern […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Otto Sander

    on allen stimmen im deutschen Fernsehen, Kino und Theater, im reichen Synchron-und Werbeschaffen war die von Otto Sander eine der markantesten -und bestimmt war sie die anrührendste und wärmste. In dem sonoren, lebenssatten Bassbariton schwangen Verletzungen, Empathie und Sentimentalität mit, ein wenig auch der gütige Märchenerzähler. Und nach 1987 sprach da stets der Engel aus […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    EXPERIMENTE IM BAUKASTEN

    Vor einem halben Jahrhundert hat der Synthesizer seinen Siegeszug in die Musikerwelt angetreten -als bizarre Maschine, die eher an ein Laborgerät als an ein Musikinstrument erinnerte. Schon im Studio eine Herausforderung, erforderte der Bühneneinsatz ein gehöriges Maß Wahnsinn und zudem leidensfähige Roadies. Nun ist das Monstrum gezähmt: Synthesizer stecken heute dutzendweise und in softer Form […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    „Wir wollen das beste Album aller Zeiten machen“

    EDDIE VEDDER BEMÜHT SICH sehr ernsthaft, besser auf sich achtzugeben. „Ich höre ständig auf zu trinken und zu rauchen“, sagt er und lacht. „Im Moment, also um elf Uhr morgens, trinke ich nicht.“ Nüchtern oder nicht -auf Pearl Jams zehntem Album, „Lightning Bolt“, klingt Vedder zwischen der Punk-Nähe ihrer frühen Jahre und einem unerschrockenen Balladentum […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    DIE SPANNENDEN

    HANNIBAL MACHER Bryan Fuller galt bisher nicht als Thriller-Typ, er schuf eher surreale Serien wie „Dead Like Me“ und „Pushing Daisies“. IDEE Die Serie spielt in der Zeit vor dem berühmten „Schweigen der Lämmer“: Noch arbeitet der Organ-Gourmet scheinbar mit dem FBI zusammen. HELDEN Mads Mikkelsen tröstet als Dr. Hannibal Lecter über einige Ekeligkeiten hinweg. […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    WAS PROFIS GERNE GUCKEN

    ORANGE IS THE NEW BLACK Von Matthew Weiner Erfinder und Produzent von „Mad Men „Orange Is The New Black“ kommt mir wie das Zeitgemäßeste vor, was das Fernsehen momentan zu bieten hat. Wie Tony Soprano ist die Hauptfigur, Piper, ein ganz anderer Mensch als ich, aber ich identifiziere mich mit ihr. Das Gefängnis ist voll […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Der Überlebenskünstler

    ALS GEORGE JONES IM Frühjahr in Nashville starb, stand Daniel Romano passenderweise in Texas auf der Bühne. Dort also, wo alles begonnen hatte für den mutmaßlich größten Country-Sänger aller Zeiten, dem Romano dann spontan mit dem Eifersuchtsdrama „I Can Still See Him In Your Eyes“ seine Ehrerbietung erwies. „Ich war wirklich am Boden zerstört“, erinnert […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Dandy mit Babyspeck

    IN SCHWARZEN LACKSCHUhen, Anzug und rundgeföhnter James-Dean-Tolle tänzelt John Newman auf der Bühne im Videoclip zu seiner ersten Solo-Single herum. Zwischen Mikrofonkabeln und Gitarrenverstärkern singt er sich mit seiner kraftvollen, leicht heiseren Soulstimme die Seele aus dem Leib: „I need to know now/Can you love me again“. Die melodramatischen Zeilen bilden den Refrain von Newmans […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    Blues-Projekt

    Das „Crossroads“-Festival muss man allein schon deshalb goutieren, weil es ohne es vielleicht nie zu der späten Zusammenarbeit mit J. J. Cale auf „The Road To Escondido“ gekommen wäre. Es war 2004, während der Premiere der großen Gitarren-Sause im Cotton-Bowl-Stadion zu Dallas, Texas, als Eric Clapton seinen Gast beiseite nahm und fragte, ob er nicht […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    DIE NACKTE KANONE

    Ein Tätowierstudio auf der nördlichen La Brea Avenue in Los Angeles. Miley Cyrus will sich ein neues Tattoo stechen lassen. „Alles klar, Gesicht nach unten“, sagt der Nadelkünstler, ein Glatzkopf namens Mojo. Miley dreht sich auf den Bauch streckt den Hintern in die Luft. Auf ihren dreckigen Fußsohlen prangen die mit Kugelschreiber geschriebenen Wörter ROLLING […]

    mehr…
  • 03.11.2013

    TIEF IM RHYTHMUS

    Ein latin-disco-club in der innenstadt von Montreal. Auf dem Abendprogramm steht, für luftige neun Dollar, eine Band namens The Reflektors. Kurzfristig verteilte Flyer bitten um „angemessene Kleidung“. Smartphones oder Kameras sind streng verboten. Trotzdem bildet sich schon am Nachmittag eine Schlange vor der Salsathèque. Einige Leute tragen Anzug oder Abendkleid, und schon kommen Gerüchte auf, […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1599
  • |
  • 1615
  • |
  • 1623
  • |
  • 1627
  • |
  • 1629
  • 1630
  • 1631
  • 1632
  • 1633
  • |
  • 1635
  • |
  • 2503
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum