Kraftwerk beim Roskilde, The Rolling Stones bei Glastonbury... und auch die deutschen Festivals hatten große Namen auf ihren Plakaten stehen. Wir haben die schönsten Fotos von Fans zusammengestellt.
Kraftwerk beim Roskilde, The Rolling Stones bei Glastonbury... und auch die deutschen Festivals hatten große Namen auf ihren Plakaten stehen. Wir haben die schönsten Fotos von Fans und Bands zusammengestellt.
In unserem Leser-Voting fragten wir unsere Leser nach den besten Live-Alben aller Zeiten. Hier sehen Sie die TOP 50 der Rolling-Stone-Leser.
Alela Diane lässt sich scheiden, AlunaGeorge finden zusammen und Ariel Pink blickt zurück: die Alben der Woche vom 26. Juli 2013
Wir stellen Euch fünf brandaktuelle Platten vor, die Ihr natürlich alle bei WiMP anhören könnt, zusammen mit 20 Millionen weiteren Songs
"And I'll Scratch Yours" ist die Antwort auf Gabriels "Scratch My Back" von 2010.
Das Omas Teich 2013 wurde zwei Tage vor Festivalstart abgesagt. Wahrscheinlich wird die Veranstaltung auch 2014 nicht mehr stattfinden. Wir haben in unserer Galerie die einige Headliner in der dreizehnjährigen Geschichte von Omas Teich zusammengetragen.
Im Interview zum neuen Babyshambles-Album erzählte Peter Doherty der britischen Musikpresse, warum er mit den Drogen nicht Schluss machen kann.
An diesem Samstag läuft die letzte Folge von Artes crossmedialer Serie About:Kate - Showdown und Feuerwerk!
Mick Jagger wird 70: Bilder aus einem bewegten Leben
Nicht nur mit seltenen Beatles-Platten lassen sich Höchstpreise erzielen. Wir zeigen eine Übersicht der teuersten Vinyl-Pressungen.
Nicht nur mit seltenen Beatles-Platten lassen sich Höchstpreise erzielen. Wir zeigen das teuerste Vinyl aus mehreren Jahrzehnten
Das große Musikexpress-Sonderheft über Die Toten Hosen und Die Ärzte - seit dem 25. Juli 2013 im Handel.
Chuck Palahniuk möchte die Geschichte von Tyler Durden & Co in einer mehrbändigen Comic-Reihe weiterspinnen. "Düster und schmutzig" soll die Fortsetzung werden, so der Romanautor des ersten Teils.
Kolumnist Eric Pfeil findet, dass die schlimmste Musik der Welt mit fünfsaitigem Bass gespielt wird. Besonders böse: die Live-Darbietungen des ehemaligen Genesis-Gitarristen Steve Hackett.
"Attenborough and Björk: The Nature of Music", eine Doku über Musik und Technologie, läuft am Samstag, 27. Juli auf BBC Channel 4.
Am Kiosk: das August-Heft des Rolling Stone inklusive Rare-Trax-CD. Und diesen Themen:
Radioeins überträgt regelmäßig ausgesuchte Konzerte in Berlin und Brandenburg. Wir haben das Archiv des Senders sichten dürfen und uns für acht Songs entschieden, die uns besonders gefallen.