Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.07.2013

    MUSIK ZUM LESEN

    Was für ein Lärm Neu aufgelegte, exzellente Musiker-Biografie, die darüber hinaus mehr als nur Einblicke in die Geschichte des Blues gewährt Can’t Be Satisfied ****1/2 von Robert Gordon Die Schicksalsmächte, die sein Leben im Griff hatten, so Muddy Waters im Rückblick auf einiges Ehrbare und viel Verpfuschtes, hätten es am Ende gut mit ihm gemeint. […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Krach mit Köter

    Duz‘ ma uns, oder? Ich bin fei der Peter. Du wast ja, wo i bin. Direkt gegenüber vom Doni.“ In Bad Steben in Oberfranken. 578 Meter über dem Meeresspiegel, das höchstgelegene Staatsbad Bayerns, Therme, Kurpark, eine Spielbank, drei Heilquellen, 1.905 Einwohner, nächstgrößere Stadt ist Hof. Beim Biedermeier-Fest schauen Frauen in Reifröcken Männern auf Hochrädern zu. […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    NEUE BÜCHER

    Hitchcock ***1/2 von Éric Rohmer und Claude Chabrol Zwei Franzosen mussten es richten, dass ein Engländer, der längst nach Amerika abgewandert war, von der europäischen Kritik nicht mehr mit einem Naserümpfen abgetan wurde. Die Wirkung des filmwissenschaftlichen Plädoyers von Éric Rohmer und Claude Chabrol, damals in Diensten der „Cahiers du Cinéma“, später selbst nicht die […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    ABSCHIEDE

    Ray Manzarek IM SOMMER 1966 WAREN The Doors die angesagteste Band von Los Angeles. Das Quartett – Sänger Jim Morrison, Organist Ray Manzarek, Gitarrist Robby Krieger und Drummer John Densmore – galt trotz seines gerade mal einjährigen Bestehens bereits als Sensation, nicht zuletzt aufgrund von Morrisons erotischem, oft streitlustigem Bühnenverhalten. „Und doch fiel vor allen […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Raver im Bierzelt

    Der manische Blick ist Vergangenheit. Seine Augen blinzeln freundlich wie die eines verantwortungsvollen Familienvaters. Der inzwischen silberhaarige Bez, Markenzeichen, Maskottchen und mit Maracas-Rasseln bewaffneter Eintänzer der Happy Mondays, moderiert seine eigene Band an. Später lacht er schelmisch, als könne er es nicht glauben, dass eine derartige Veranstaltung im Jahr 2013 möglich ist. Die wildgewordenen Erziehungsberechtigten […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Rare Trax

    1. ACTION TIME VISION Alternative TV 1978 Die Wiederveröffentlichung des Debütalbums von Alternative TV, „The Image Has Cracked“, im Jahre 1978 auf dem kurzlebigen Londoner Label Deptford Fun City erschienen, wurde von Cherry Red mit einer knackigen Sammlung sämtlicher A-und B-Seiten angereichert. „Action Time Vision“ steht symptomatisch für den durch Can und Frank Zappa, gleichzeitig […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Kiwis Quatschbude

    Es liegt in der Natur der Sache, dass der „ZDF Fernsehgarten“ keine Veranstaltung für Feingeister ist. Auch beim Sender selbst wird die Institution nicht geschätzt, obwohl vom Mainzer Lerchenberg aus gesendet wird, dem Hauptquartier des ZDF, und sie drei Millionen Zuschauer erreicht. Seit 1986 füllt dieses geistige Vakuum in den Sommermonaten den Sonntagvormittag; es ist […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Narziss und Goldkind

    Laurence Anyways **** Melvil Poupaud, Suzanne Clément Regie: Xavier Dolan Start: 27.6. Bereits mit vier Jahren stand der Frankokanadier Xavier Dolan zum ersten Mal vor der Kamera, mit 17 schrieb er sein erstes Drehbuch, das er mit 19 selbst verfilmte. Die männliche Hauptrolle übernahm er auch gleich noch. Mit jugendlichem Eifer und erstaunlichem Stilwillen zeigte […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    NEU IM KINO

    The Grandmaster **** Tony Leung, Zhang Ziyi Regie: Wong Kar-Wai Start: 27.6. Nach Ang Lee („Tiger And Dragon“) und Zhang Yimou („Hero“) hat mit Wong Kar-Wai nun auch der dritte bedeutende asiatische Regisseur sein Martial-Arts-Meisterwerk vorgelegt. Dabei folgt er nur im Rahmen den Konventionen des Genres. Er erzählt die Biografie des Kung-Fu-Lehrers Ip Man (Tony […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Vegetarier unter sich

    Bei einem Open-Air-Konzert in der zentralbrasilianischen Großstadt Goiâna wurde Sir Paul McCartney Opfer einer massiven Heuschrecken-Attacke. Die flirrenden Tierchen umschwirrten seine Pianonummern derart, dass Macca grinsend seinen Vortrag unterbrach und einen der Grashüpfer dem ergriffenen Publikum als „Harold“ vorstellte. Nach seinem kurzen Europatrip spielt er im Juli neun Shows in den USA und Kanada. Zu […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    ONLINE

    RICHTIGE GEDANKEN Mit dem selbstbewusst betitelten „Right Thoughts, Right Words, Right Action“ veröffentlichen Franz Ferdinand demnächst wohl ihr erstes politisches Album. Kann die Band, die mit „Tonight“(2009) zuletzt ein wenig enttäuschte, im Jahr 2013 noch etwas bewegen? Wir hoffen: ja. Und treffen die Schotten zum Videointerview. RICHTIG HANDELN Wir bieten unseren Lesern eine zeitlich begrenzte […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Randnotizen

    Mr. Material Vom Erfinder des „Blues Deluxe“ zum King of Equipment. Bluesrocker JOE BONAMASSA steht schön und stellvertretend für den Equipment-Kult, der sich in diesem Jahr weiter ausbreitet und das Analoge massiv ins digitale Zeitalter trägt. Das Webforum „ÜberProAudio“ zählt in Bonamassas Arsenal nebst zig Verstärkern immerhin 156 Gitarren (!)- von einer Gibson L-Country aus […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Tanz auf dem Tisch

    ICH MEINE DAS EHRLICH“, beteuert Isabelle Geffroy alias Zaz. Gemeint ist ihre aufrichtige Liebe zum deutschen „Traumpublikum“, wie sie es begeistert nennt, während sie mehr neugierig als aufgeregt mit ihrem Stuhl kippelt und ihre Blicke durch den Raum huschen, als befänden wir uns in einem Vergnügungspark und jede Sekunde könnte ihre Lieblingsattraktion beginnen. Ihre Fans […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    HIPNESS ALS TÜTENSUPPE

    „Guck-mir-in-die-Augen-Kleines“-Schauspieler Jared Leto („Fight Club“,“American Psycho“), der mit seiner Band 30 Seconds To Mars ein weltweit umkreischter Mädchenschwarm ist, hat die Rolle des Rockstars nach eigenen Angaben anfangs „nur gespielt“. Rockdarsteller-Rockmusik also, irgendwo zwischen Götterdämmerung und den frühen U2. Mittlerweile verkaufen Jared und sein trommelnder Bruder Shannon Leto in Millionen-Dimensionen. 30 Seconds To Mars spielt […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Stone im Juli

    L imited Edition: Vor drei Jahren erschien unsere Juli-Ausgabe mit vier verschiedenen Covern zum Sammeln. Die gezeichneten Konterfeis von Elvis, Dylan, Jagger und Cash wurden inspiriert vom ersten Teil der neuen Serie über die besten Songs der Jahrzehnte. Die bestanden in den Fünfzigern vorwiegend aus Rock’n’Roll und Rhythm’n’Blues. In den Sechzigern gab es bereits eine […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    NEU AUF DVD

    Mord an einem chinesischen Buchmacher ****1/2 Ben Gazzara, Seymour Cassel Regie: John Cassavetes Mit Handkamera, langen Monologen, wenig Kunstlicht und vollkommen ohne Filmscore begleitet John Cassavetes das langsame Sterben des Nachtclubbesitzers Cosmo Vitelli (Ben Gazzara). Weil der bei der Mafia seine Spielschulden nicht bezahlen kann, soll er einen Konkurrenten in Chinatown ermorden – oder selbst […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Oben ohne im Konfetti-Gewitter

    In Lederjacke und hohen Schuhen spazieren Pärchen gemütlich aufs Gelände der Australian Open, um die Band ihrer Jugendtage zu feiern. Die heimische Vorband Dead Daisies schenken sich die meisten und später stellt sich heraus, dass die textsicherere Hälfte der Fans doch tatsächlich aus jüngeren Rockern besteht. Mähneschwingend brüllen sie „Steeeve, make me a baby!“ Und […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    KRÖMERS KRIEG

    Spaß findet woanders statt. Das liegt in der Natur der Sache: Das Militär hat einen beschissenen Job. Von dem sogar viele sagen, man müsse ihn nicht machen. Andere unterstützen ihre Truppen, und schicken Unterhalter los, damit Gefreite und Feldwebel etwas zu lachen haben: Special Services nennt man es bei der US Army, wenn Stars das […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Besser geht’s (echt) nicht

    Nicht jeder Morgen ist wie die erste Zeile eines Bluessongs. Nicht jeder Tag beginnt mit einer Schusswunde. Nicht immer brennt die Frau, die man liebt, mit dem Schützen durch. Manchmal geht auch einfach nur die Sonne auf. So sehen das zumindest die meisten Menschen. Lloyd Cole gehört allerdings nicht dazu. Gegen den Autor von Songs […]

    mehr…
  • 03.07.2013

    Rauchzeichen vom Wettergott

    NEIL YOUNG & CRAZY HORSE Waldbühne, Berlin Wenn starker Regen auf seine wartenden Fans niedergeht, zeigt Bruce Springsteen Solidarität, stellt sich mit seiner Akustischen auf die Bühne und singt „Who‚ ll Stop The Rain?“. Die Antwort auf die im Titel des alten Creedence-Clearwater-Revival-Schlagers gestellte Frage ist natürlich ganz einfach. Neil Young stoppt den Regen. Den […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1630
  • |
  • 1662
  • |
  • 1678
  • |
  • 1686
  • |
  • 1690
  • |
  • 1692
  • 1693
  • 1694
  • 1695
  • 1696
  • |
  • 2506
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum