Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.09.2012

    Muse – Sehnsucht nach Größe

    Olympische Dimensionen: Auf ihrem neuen Opus spielen Muse mit Thermodynamik - und in einer Liga mit Coldplay und Radiohead

    mehr…
  • 03.09.2012

    Grizzly Bear – Brooklyns hippe Bärchen

    Sie sind die Zauberkünstler des Indie-Rock. Sie versöhnen die Beach Boys mit Radiohead. Sie heißen Grizzly Bear und erfinden sich (und die Popmusik) gerade mal wieder neu

    mehr…
  • 03.09.2012

    Olympisch

    Fast olympiareif – das biegsamste Biest der Rockmusik, von Starfotograf Mick Rock zur Ikone gebannt: IGGY POP zeigt nicht nur seinen fettlosen Körper, sondern auch seine zauberhafte Glitzerhose. Nur eine der vielen großartigen und zum Teil schon klassischen Rock-Fotografien, die ab dem 4. September in der Ausstellung mit dem schönen Titel „A-Wop-Bop-A-Öoo-Bop-A-Lop-Bam-Boo“ im Berliner nhow […]

    mehr…
  • 03.09.2012

    Aus dem Forum

    www.rollingstone.de Essenziell Bin schon wieder positiv überrascht: Tolle CD mit Killerstücken von Orange Juice und den Go-Betweens. Im vorderen Teil viel Neues zu entdecken, der für mich verzichtbare Politikteil immerhin mit Musikbezug, The xx ist essenziell dabei. Einzige Enttäuschung ist die 100er-Songwriterliste: Ich habe schon fast alles. tom Joad Shame on you! Kein einziges Album […]

    mehr…
  • 03.09.2012

    Stone im September

    Deutsch-Rap und Zucker-Pop - ein Streifzug durch die Septemberausgaben vergangener Jahre, die alle online unter www.rollingstone.de/das-archiv zu finden sind

    mehr…
  • 03.09.2012

    Gore Vidal

    Zeitlebens gefiel sich Autor Gore Vidal in der Rolle des schwarzen Schafs. Skandale, wie er ihn 1948 mit dem Roman „Geschlossener Kreis“ provozierte, in dem er offen über Homosexualität und eigene Neigungen schrieb, konnten seiner Reputation nichts anhaben. Für Hollywood erarbeitete der eifrige Kritiker amerikanischer Außenpolitik das Drehbuch zu „Ben Hur“. Vidal wurde 86 Jahre […]

    mehr…
  • 03.09.2012

    Mumford & Sons – Die neue Folk-Explosion

    Sie verkünden Glaube, Liebe, Hoffnung und verkaufen Millionen. Ein Besuch bei Mumford & Sons, den ersten Superstars der Generation Bart

    mehr…
  • 03.09.2012

    Cat Power – „Und immer tickt die Uhr“

    Für das neue Album ließ sich Cat Power ihre Rente auszahlen, kaufte Badmintonschläger und sprach mit Flea über Außerirdische

    mehr…
  • 03.09.2012

    Ariel Pink – Von den Beatles traumatisiert

    Für den Avantgarde-Musiker Ariel Pink sind Psychotherapie und Popgeschichte kaum zu trennen. Dass er erst jetzt seine Sexualität entdeckt, mag jedoch auch reiner Zufall sein

    mehr…
  • 03.09.2012

    Tanita Tikaram – Nur noch nach vorn

    Ein einziger Song hallt ihr ewig nach. Dabei ist Tanita Tikaram heute, 24 Jahre später, längst woanders

    mehr…
  • 03.09.2012

    Bob Dylan – Ein Land voller Geister

    Geschichte und Geschichten, Apokalypse und Lebensbilanz: Warum "Tempest" ein Meisterwerk ist, wie das Album entstand und was Dylan selbst dazu sagt

    mehr…
  • 03.09.2012

    Leserbriefe

    Jung und cool Zuerst dachte ich: Diese Typen sehen traurig aus. Aber das sind ja The xx, auf das zweite Album von denen warten wir ja schon lang. Schön, dass ihr zwischen Neil Young, Bob Dylan und Bruce Springsteen (die ich auch alle mag, also no offence) noch ein Plätzchen für so eine junge, coole, […]

    mehr…
  • 03.09.2012

    Mark Knopfler – Freibeuter mit Werten

    Mark Knopfler geht zum siebten Mal auf große Fahrt. Das neue Werk des Gitarristen ist eine Ode auf Leidenschaft und Durchhaltevermögen - und ein Abgesang auf bedauernswerte Feinde

    mehr…
  • 03.09.2012

    Dominik Graf – Die sanfte Macht der Lawine

    Seit 30 Jahren ist Dominik Graf einer der besten deutschen Regisseure. Zu seinem 60. Geburtstag sind zwei Dokumentarfilme zu sehen. Eine geheime Geschichte des deutschen Kinos

    mehr…
  • 03.09.2012

    Punch Brothers – Grooven ohne Schlagzeug

    Auch in den USA hängt der Himmel voller Mandolinen. Die Punch Brothers schmeißen Bluegrass in den Jungbrunnen

    mehr…
  • 03.09.2012

    The Rumour Said Fire – Bitte ohne Arroganz

    Die dänische Band The Rumour Said Fire spielt auf ihrem Debüt Folk-Pop, der die Welt umarmen will

    mehr…
  • 03.09.2012

    John Maus – Pop als Wahrheit

    Der amerikanische Lo-Fi-Elektroniker John Maus ist Doktor der Philosophie. Doch seine Musik ist kein theoretisches Manifest, sondern eine Antwort auf die langweiligen Charts

    mehr…
  • 03.09.2012

    Sabine Postel: Die Pragmatische

    15 Jahre "Tatort" mit Sabine Postel: eine Polizistin, bei der man Geisel sein möchte

    mehr…
  • 03.09.2012

    Patti Smith – Giotto Punk

    Einen Abstecher zu den Alten Meistern unternahm Multikünstlerin PATTI SMITH während ihrer Italientour. Nach dem Auftritt in Perugia besuchte sie die Grabkammer des Heiligen Franz von Assisi und versuchte sich als Restauratorin an den berühmten Fresken von Giotto. Bewaffnet mit einem feinen Pinsel durfte sie einen Mini-Klecks Himmelblau auftragen: „Verzeih mir, Giotto, ich habe es […]

    mehr…
  • 03.09.2012

    Top Ten Club

    Während andere Laptop-Frickler in Lo-Fi-Schönheit sterben, rollt Owl City mal eben die Charts auf. Ralf Niemczyk schaut ihm auf Tastatur

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1634
  • |
  • 1666
  • |
  • 1682
  • |
  • 1690
  • |
  • 1694
  • |
  • 1696
  • 1697
  • 1698
  • 1699
  • 1700
  • |
  • 2380
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum