Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.04.2013

    EIN KOPF VOLL WIND UND REGEN

    ZWEI ENGLISCHE INSTITUTIONEN auf einen Blick: die alte Tante und der verlorene Sohn. Aus der Bar des Saint Georges Hotels im 15. Stock schaut man auf das Gebäude der BBC, vor dem Fenster sitzt Richard Thompson. Über einen niedrigen Beistelltisch gebeugt, versucht er eine wacklige britische Burger-Variante einigermaßen würdevoll zu verspeisen. Neben ihm auf der […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Rock’n’Roll auf dem Laufsteg

    I GOTTA TRY YOU GIRL“ von Blues-Legende Junior Kimbrough ertönte vielsagend auf Hedi Slimanes Debütshow für Saint Laurent in Paris. Der erste Versuch mit Frauenbekleidung 2012 war noch eine zaghafte Hommage an Yves Saint Laurents Klassiker. Beim zweiten Anlauf im März entwarfen die US-Garage-Rocker Thee Oh Sees die Soundtapete für die Winterkollektion 2013/14. Im altehrwürdigen […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Keine Zeit für Posen

    SAG MAL, HAST DU DIE E-Mail-Adresse von (hier bitte den Namen eines bekannten deutschen Musikers einsetzen)? Der könnte doch auch mal ein Buch schreiben. Oder?“ Diese Frage hört man als Musikjournalist öfter, wenn man auf einen Literaturagenten trifft (danach kommt meist die Aufforderung, doch mal ein Exposé für eine Bosshoss-Biografie zu schreiben). Vermutlich ist das […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Dieter Pfaff

    Präsenz kann man nicht lernen, man hat sie. Dieter Pfaff genügte oft ein Blick, um das Publikum zu berühren -erst am Theater, dann vorwiegend im Fernsehen. Ihm gelang das Kunststück, gleichzeitig ein großer Schauspieler und doch einer fürs Volk zu sein. Unvergessen bleiben Serien wie „Bloch“ und „Der Dicke“, denen er eine ungewöhnliche Tiefe verlieh. […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    VERSUNKEN IM HEUTE

    Eher halblässig sitzt James Blake auf diesem dunkelbraunen Ledersessel. In seiner knabenhaften Art stützt er sich mal lümmelnd auf die Seitenlehne, mal legt er seine Hände scheu zu Fäusten geschlossen in den Schoß. Jugendliche Wuschelfrisur, konzentrierter Blick. Gräulich fällt das Licht aus dem Hinterhof des Berliner Altbaus durchs Fenster auf sein Gesicht. James Blake ist […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Karamba, Karacho!

    HEINO WAR SCHON IMMER DA: ein blondes Fallbeil mit Grabesstimme, Stammgast in Opas Fernsehsendungen wie dem „Blauen Bock“, in denen gesäftelt, gesoffen und gedeutschtümelt wurde, krachdoofes Liedgut wie „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ schmetternd. Schon früh ließ er eine Autobiografie von gnädiger Selbstgerechtigkeit schreiben, in der er die notorische Sonnenbrille als medizinische Notwendigkeit erklärte, weil sich […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    FISCHERS SCHATTEN

    1987 Anzug und Krawatte? Fischer zog lieber in Lederjacke in den Wahlkampf zur hessischen Landtagswahl. 1992 Mit Plauze zum Bolzen. Im rot-weißen Trikot trat Fischer mit der Auswahl des hessischen Landtags gegen den Bundestag an. 1995 Im Bundestag gab es von Fischer im Zweireiher ein modisches Zugeständnis -und von seiner Partei eines an die Marktwirtschaft. […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Zoten und Quoten

    BRÜDERLE KOMM TANZ MIT MIR/beide Hände reich ich Dir/Einmal hin/ Einmal her/Rundherum das ist nicht „Ups, hab wohl wieder vor mich hingesummt! Aber Zweck erfüllt: Wir sind noch nicht fertig mit Dir, Freundchen, also Brüderchen, auch wenn Deine Polit-Kollegen längst versuchen, Dich durch patzige Clownereien aus dem Licht der Öffentlichkeit zu drängen. Nein, wir vergessen […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    STEINE – aus dem – GLASHAUS

    Willkommen zur 222. Ausgabe des deutschen ROLLING STONE! Eine Schnapszahl, zugegeben. Aber auch weniger weihevoll als eine runde Zahl. Und ein Anlass, uns selbst ganz unprätentiös zu feiern. Tagelang haben wir uns durch unser digitales Archiv geklickt, Lieblingsseiten rausgesucht und Anekdoten ausgetauscht: Weißt Du noch ? Wie sah der denn aus? He, war das cool! […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Der Geist von Nashville

    ALS VALERIE JUNE klein war, sang sie in Kirchen. Schwarzen und weißen, traditionellen und modernen, solchen in Städten und solchen auf dem Land. June sang den Gospel auf jede Art, und hat so ihre eigene Stimme gefunden. Die Karriere der Sängerin aus Humboldt, Tennessee nahm erste Formen an, als sie gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Tolle statt Transsexualität

    DEVENDRA BANHART hat total die Kappe kaputt! Zu diesem voreiligen Eindruck konnte man zumindest leicht finden, wenn man den gebürtigen Texaner in der Vergangenheit zum Gespräch traf. Noch vor wenigen Jahren murmelte der Mann in Interviews hinter einem beträchtlichen Bart hervor, dass er eigentlich eine Frau sei – jedenfalls in der Lage, sein Genital ins […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    EUROPAS NEUE WILDE

    An den Mauerfall kann sich Jan Albrecht genau erinnern: „Ich stamme aus der Nähe von Braunschweig, Zonenrandgebiet, und als in der ,Tagesschau‘ auf der Deutschlandkarte die Grenze zur DDR durch eine gestrichelte Linie ersetzt worden ist, fand ich das sehr ergreifend.“ Die Rührung ergriff damals viele, allerdings dürften die meisten älter gewesen sein: Albrecht lernte […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Der Kellner der Boheme

    MIT POLITISCHEN Auseinandersetzungen habe das nichts zu tun, sagt Patrick Richardt über sein Debütalbum „So wie nach Kriegen“. Gekämpft hat der junge Liedermacher aus Krefeld nämlich auf dem Schlachtfeld der Jugend, auf dem die Träume bekanntermaßen zuerst fallen. So scheiterte beispielsweise seine erste Band Oh, Napoleon, in der Richardt Schlagzeug spielte, trotz vielversprechendem Vertrag bei […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Schöner leben und sterben

    DER KOREANER MIT gebügeltem Hemd muss erst noch die verspiegelte Sonnenbrille aufsetzen für das Erinnerungsfoto. Dann nimmt er die G36 aus der Halterung und zielt auf seinen Kumpanen, der die Kamera in der Hand hält. Pose Nummer eins. Dann die zweite, mit zum Himmel gerichteter Kanone. Und Nummer drei schräg von der Seite. Gegeltes Haar, […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    „TOUCHING ME“

    Beim Auftritt Anfang März in Glasgow konnte der Darkness-Frontmann JUSTIN HAWKINS die Hände gar nicht vom eigenen, tätowierten Astral-Körper lassen.

    mehr…
  • 03.04.2013

    Westcoast im tiefen Schwaben

    DIE GESCHICHTE beginnt Mitte der Neunziger im Plattenladen von Dario in Ludwigsburg. Tip Top Daddy hieß der, benannt nach einem Song von Charlie Feathers. Jedenfalls war das der Hang-Out meiner älteren Kumpels, die sich alle im Musik-, Band-oder Kunstumfeld bewegten. Ich stamme ja aus dem kleinen schwäbischen Ort Freudental, und dieser Laden war unser Treffpunkt, […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    VERGESST 68!

    Als der berühmte brasilianische Fußballer, Arzt und Politaktivist Dr. Socrates sagen soll, welche drei Menschen ihn politisch am meisten beeinflusst haben, nennt er: „John Lennon, Che Guevara – und Daniel Cohn-Bendit.“ Cohn-Bendit lächelt, als er das erzählt. Einerseits hat er überhaupt keine Lust, schon komplett historisiert zu werden. Andererseits freut es ihn natürlich doch -und […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    ROLLING STONE PRÄSENTIERT

    HURRICANE/SOUTHSIDE Bands wie Queens Of The Stone Age, Arctic Monkeys, The Gaslight Anthem, Of Monsters And Men, Bloc Party sowie Belle & Sebastian versprechen ein buntes Open-Air-Programm im Norden und Süden. 21.-23.06. EICHENRING, Scheeßel (Hurricane) NEUHAUSEN, Ob Eck (Southside) Infos: www.fkpscorpio.com TOCOTRONIC Sowohl das 20-jährige Band-Jubiläum als auch die zehnte Album-Veröffentlichung „Wie wir leben wollen“ […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    WAS WIR IM APRIL GERN MÖGEN

    Passenger: „All The Little Lights“ Klassischer Fall von „beinahe übersehen“: Die putzigen Folkpopsongs des Briten Mike Rosenberg alias Passenger drängen sich nicht sofort auf, aber sie sind verdammt anhänglich. Anfangs wusste ich nie, wer diesen Hit „Let Her Go“ eigentlich singt – Ed Sheeran? Jason Mraz? -, und jetzt geht er mir gar nicht mehr […]

    mehr…
  • 03.04.2013

    Tony Sheridan

    Tony Sheridan brachte den Beat nach Deutschland. Der 1940 im englischen Norwich geborene Musiker ging 1960 nach Hamburg, wo er sich als Solosänger etablieren konnte. Sheridans zweifellos berühmteste Begleitband während dieser Periode war eine junge Liverpooler Gruppe namens The Beatles. Später tourte Sheridan durch Asien und Australien, kehrte jedoch stets nach Deutschland zurück, wo er […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1667
  • |
  • 1699
  • |
  • 1715
  • |
  • 1723
  • |
  • 1727
  • |
  • 1729
  • 1730
  • 1731
  • 1732
  • 1733
  • |
  • 2503
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum