Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 04.03.2013

    Wird Adele erneut ein Bond-Lied singen?

    Für das James-Bond-Titellied 'Skyfall' erhielt Adele den Oscar. Angeblich wollen die Bond-Produzenten sie auch für den nächsten Bond engagieren.

    mehr…
  • 04.03.2013

    Gigant des Gefühls

    Neil Young und sein Bruder fahren für Jonathan Demmes Dokumentation „Journeys“ den Weg aus ihrer Kindheit nach

    mehr…
  • 04.03.2013

    Neuer Daft-Punk-Clip auf Saturday Night Live

    Die Hinweise auf ein baldiges Erscheinen des neuen Daft-Punk-Albums verdichten sich. Am Samstag wurde ein offizieller 15-sekündiger Clip während der Saturday-Night-Live-Show ausgestrahlt.

    mehr…
  • 04.03.2013

    Liste: alle aktuellen Platten der März-Ausgabe des Rolling Stone

    Ein Überblick über alle besprochenen Platten der März-Ausgabe 2013. Mit dabei sind u.a. Atoms For Peace, Shout Out Louds und Devendra Banhart. Die vollständigen Reviews kann man in der Print-Ausgabe nachlesen, erhältlich seit dem 21.Februar 2013.

    mehr…
  • 04.03.2013

    Liste: Die aktuellen Platten der März-Ausgabe des Rolling Stone

    Ein Überblick über die Reviews der aktuellen Rolling Stone-Ausgabe. Mit dabei sind u.a. Nico, Atoms For Peace, Adam Ant und John Grant.

    mehr…
  • 04.03.2013

    10 Grüne Songs

    Passend zur Titelstory der aktuellen April-Ausgabe des ROLLING STONE: 10 'grüne Songs'

    mehr…
  • 04.03.2013

    The Lumineers live in Berlin – die Fotos

    Wir waren beim Lumineers-Konzert im Berliner Postbahnhof. Hier könnt ihr die Konzert-Fotos sehen.

    mehr…
  • 03.03.2013

    Leserbriefe

    Beschwerden & Liebeserklärungen Könner und Kunst Das war mal wieder ein Heft nach meinem Geschmack! Jimmy Page, Fleetwood Mac, David Bowie wären schon genug gewesen, um es zu kaufen. Aber dass ihr auch noch Jake Bugg groß würdigt (von wegen „immer nur alte Säcke im RS“ …) und irgendwo Beck ausgegraben habt: Respekt! Yoko Ono […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    Ziemlich feste Freunde

    Ihre Songs schreiben sie am liebsten beim Schaumbaden: Palma Violets sind die rotzlümmeligste Britpop-Band unserer Tage Das zimmermädchen schwört, da sei Pete Doherty im Raum. Aber so richtig will sie es selber nicht glauben. Also schiebt sie ihr Wägelchen weiter ins nächste Zimmer des Berliner Hotels. Schnell wird klar, dass sie wohl Sam Fryer, den […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    „Country ist eben keine Popkultur“

    Anlässlich ihres ersten gemeinsamen Albums sprechen Emmylou Harris und Rodney Crowell über Rebellion, Ironie und Transistorradios Indirekt sind die beiden schon lange ein kreatives Paar: Bereits auf ihrem zweiten Album sang Emmylou Harris einen Song von Rodney Crowell, der fortan sporadisch Teil ihrer Begleitband war. Während Harris Ende der Siebziger zur unangefochtenen Country-Queen aufstieg, begann […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    Reg Presley

    Man wird nie vergessen, wie Reg Presley „Wild Thing“ sang – nie wieder klang das Wort „groovy“ so vielversprechend. Mit ihrer Version des Chip-Taylor-Songs wurden The Troggs (kurz für troglodytes) Mitte der 60er-Jahre weltberühmt, ihr Sänger hatte allerdings noch mehr drauf: Die von ihm 1967 geschriebene Ballade „Love Is All Around“ kennt spätestens seit den […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    Im Tal der Puppen

    Auf den Spuren männlicher Unterleibsrocker basteln sich DEAP VALLY ihren eigenen Feminismus. Damit sind sie nicht alleine Die gitarre heult. Darunter dröhnendes Kesseln der Pauke. Giftig schnarrende Riffs. Eine Blondine, nackter Rücken zur Kamera, streift sich einen BH über. Unter abgesägten Hotpants blitzt die Hinterbacke hervor. Als Top genügt ein Fetzchen Stoff, das die Bezeichnung […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    Eine Polemik

    Warum ist dieser Mann eigentlich so überschätzt? David Bowie hat nicht einen einzigen Song geschrieben, der wirklich berührt, nie eine Melodie ersonnen, die das Publikum zu Tränen rührt. Man erstarrt in kollektiver Verehrung und weiß nicht genau, warum. Ist es seine operettenhafte Stimme, die er sich von Scott Walker geborgt hat? Sind es die Hits, […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    25 vergessene & verkannte Meisterwerke

    Ob bei Erscheinen ignoriert oder erst später aus dem kollektiven Gedächtnis verbannt, ob nur in Kennerkreisen kanonisiert oder ein Nischendasein fristend: Wolfgang Doebeling rückt auch im 5. Teil unserer Serie wieder so herausragende wie vernachlässigte Alben aus allen Epochen ins rechte Licht. Dion & The Belmonts Presenting Dion And The Belmonts Laurie 1959 Ein paar […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    Zunge will Liebe

    Das Jahr, in dem alles begann: Im Sommer 1953 nahm Elvis seine ersten beiden Songs auf - und machte den Rock'n'Roll wenig später zur Weltmarke

    mehr…
  • 03.03.2013

    Familie Followills Fans

    Es war eine rauschende Feier. Auf der Promi-Insel St. Barth ließ FC-Chelsea-Oligarch Roman Abramowitsch standesgemäß die Puppen tanzen. Rihanna war leider verhindert; und so übernahmen Frontmann Caleb Followill (siehe Foto) und seine Brüder von den Kings Of Leon den Job der fürstlich entlohnten Privatanheizer. Ein passabler Jahresauftakt für das Rockerquartett, das gerade am Nachfolger des […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    Brandt Brauer Frick – Tick, Trick und Track

    Der nächste deutsche Exportschlager: Das Trio Brandt Brauer Frick spielt Technofunk mit großem Orchester - weltweit

    mehr…
  • 03.03.2013

    Tränen sind nie das Ende

    In einer erhebenden Balance aus Folk und Elektronik findet JOHN GRANT Worte für den Freitod eines Freundes und die eigene HIV-Krankheit Selbstzweifel, Selbsthass, Entfremdung und Isolation: Das sind die Themen, von denen John Grant auf seinem neuen Album „Pale Green Ghosts“ singt. So sarkastische und nachtschwarze Lieder wie er hat schon lange kein Songwriter mehr […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    Bowies längster Tag

    Zehn Jahre lang war er verschwunden. David Bowie lebte abgeschottet in New York, Musik interessierte ihn kaum noch. Jetzt ist er zurück. Mit einem neuen Album, das nach letztem Vorhang klingt. Spurensuche im Leben des grossen Popkünstlers Er war übertrieben freundlich. Der Händedruck, die Gags, das Onkel-aus-Amerika-Grinsen, alles an David Bowie wirkte leicht angestrengt. Zumindest […]

    mehr…
  • 03.03.2013

    Mann der Stunde

    Mit herrlichem Zeitlupen-Soul und eigener Firma ist MATTHEW E. WHITE die Überraschungs-Nr.-1 unserer Kritiker-Charts. Völlig zu Recht Eine seltsam geisterhafte Musik ist es, die Matthew E. White auf seinem herausragenden Debütalbum „Big Inner“ präsentiert. Der als Sohn zweier Missionare in Virginia geborene Sänger und Gitarrist spielt Seventies-Soul, der wirkt, als würde man die Musik von […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1682
  • |
  • 1714
  • |
  • 1730
  • |
  • 1738
  • |
  • 1742
  • |
  • 1744
  • 1745
  • 1746
  • 1747
  • 1748
  • |
  • 2503
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum