Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.06.2012

    Glanz der Meister

    Here We Go Magic machen jetzt Popmusik ohne Geheimnisse

    mehr…
  • 03.06.2012

    SERIENNEWS

    „Girls“-Power in New York Da hat sich der Start des neuen Digitalsenders glitz* doch schon gelohnt: Ab diesem Herbst wird dort die HBO-Produktion „Girls“ in deutscher Erstausstrahlung gezeigt. Die Comedy-Serie, die Hauptdarstellerin Lena Dunham (Foto) selbst erfunden hat, dreht sich um vier Freundinnen mit Mitte 20, die in New York City ihr Glück suchen – […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    Draußen Kännchen

    Weshalb „Gottschalk Live“ auch am verqueren Selbstverständnis des Moderators scheiterte Am Ende seiner vier Monate währenden Demontage wäre es es nicht überraschend gewesen, wenn Thomas Gottschalk auf dem Berliner Gendarmenmarkt Gummibärchen verteilt hätte. Mit dem Projekt „66 Wünsche“, der Ultima ratio für den letzten Monat von „Gottschalk Live“, war der Einschaltquotenrekord nach unten durchbrochen worden; […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    Seid umschlungen, Millionen

    Zu unfassbaren Gagen werden in dieser Saison DJs wie Deadmau5 und Konsorten gehandelt. Eine Millionen Dollar für ein Festival-Gig in den USA, fette zehn für eine „residency“ in den Nachtclubs von Las Vegas. Es herrscht Goldgräberstimmung im Segment der amerikanischen Electronic Dance Music (E.D.M.), die längst Börsen notierte Großveranstalter anlockt. Zwanzig Jahre nach dem Techno-Boom […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    David Bowie – Ein Alien zum Anfassen

    Vokuhila-Frisuren, Zukunftsfantasien, Metro-Sex: Wie David Bowie vor vierzig Jahren Ziggy Stardust erfand und den Rock'n'Roll für immer veränderte

    mehr…
  • 03.06.2012

    Steine aus dem Glashaus

    Ein Sonntagmorgen im Restaurant „Lux 11“ in Berlins schicker Mitte: Der ROLLING STONE hat zum ersten „Breakfast Club“ geladen. Gemma Ray spielt live, Chefredakteur Sebastian Zabel legt Platten auf, es gibt literweise Kaffee und endlose Pfannen Rührei, rund 100 Gäste haben Spaß – von Sony-Manager Hanns Peter Bushoff über dessen Mute-Kollegin Anne Haffmanns bis zu […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    The Monochrome Set – Ein Schlag ins Leben

    Dandyismus, Psychedelia, Exzentrik: Die Indiepop-Ikonen The Monochrome Set sind wieder da

    mehr…
  • 03.06.2012

    Leserbriefe

    Beschwerden & Liebeserklärungen Phänomen Springsteen Ich wollte Euch ein ganz großes Lob für das Springsteen-Sonderheft aussprechen. Neben den zum Teil bereits bekannten Interviews sticht besonders die Einleitung von Arne Willander hervor, die sehr treffend das Phänomen Springsteen, seine stets zutiefst berührende Musik und seine ihn verehrenden Fans beschreibt. Ganz hervorragend ist auch das Interview im […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    Beim Boss im Schwitzkasten

    New Jersey umarmt Brooklyn. Als musikalische Brüder im Geiste haben die alten Kumpels Garland Jeffreys und Bruce Springsteen das harte Leben der kleinen Leute stets auf ihrer Agenda. Beim South-by-Southwest-Festival (SXSW) in Austin/Texas konnte Jeffreys nicht nur sein Bühnen-Comeback feiern, die beiden Recken standen seit langer Zeit auch wieder gemeinsam auf der Bühne. Derart rustikal […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    Larry Clark – Youth Of America

    Jugend und Sex, Gewalt und Drogen - die Galerie C/O Berlin zeigt die erste umfassende Werkschau des umstrittenen amerikanischen Fotokünstlers Larry Clark in Deutschland

    mehr…
  • 03.06.2012

    Wave Pictures – Schmales Hemd, breite Brust

    Sie verweigern sich dem Mainstream, verehren Rory Gallagher und singen von Marmeladenskulpturen - die Wave Pictures sind vielleicht unsere letzte Indie-Band. Ihre Unabhängigkeit müssen sich die drei Briten mit langen Tourneen hart erarbeiten. Dafür braucht es Augenmaß beim Trinken und einen ausgeglichenen Vitaminhaushalt

    mehr…
  • 03.06.2012

    Adam Yauch

    Sie waren die erste und entscheidende weiße Band des HipHop:

    mehr…
  • 03.06.2012

    Masha Qrella – Frl. Zögerlich

    Ihre Lieder werden in der TV-Serie "Grey's Anatomy" gespielt. Warum, vermag Masha Qrella selbst nicht zu erklären

    mehr…
  • 03.06.2012

    Mehr geht nicht

    Als Schwarze Witwe turnt Scarlett Johansson gerade durch den Superheldenfilm „The Avengers“. Mit dem britischen Trip-Hopper 3D von Massive Attack nimmt sie George Gershwins „Summertime“ für den Gangsterfilm „Days Of Grace“ auf, der in verschiedenen Episoden bei den letzten drei Fußball-Weltmeisterschaften spielt. Wow! Da kann sie der Stern auf dem Walk Of Fame in Hollywood, […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    Friends – Die neuen Hipster-Hippies

    Yoga-Shows, Kombucha und freie Liebe, Cool-Listen und Fashion-Shoots: Die derzeit heißesten New Yorker Pop-Newcomer Friends werfen sich voller Freude ins weltanschauliche Paradox.

    mehr…
  • 03.06.2012

    Die Rolling Stones in London – Die Magie des ersten Mals

    50 Jahre Rolling Stones! Im Sommer 1962 gaben sie ihr Live-Debüt. Doch wie war das damals wirklich - und wer saß nun eigentlich am Schlagzeug? Eine Spurensuche zwischen Dartford und Soho

    mehr…
  • 03.06.2012

    Michael Hurley – Hallo, alte Legende

    Seine Songs sind wie Hängematten, seine Platten werden kultisch verehrt. Doch Michael Hurley hat auch Spaß am Bierbrauen und Filmedrehen. Ein Gespräch auf dem Weg zum Waschsalon

    mehr…
  • 03.06.2012

    Der Linke-Mittelschicht-Blues

    Ein bisschen betrogen wurde ich schon: Während meine Kollegen ihre Häuser mit Parkett auslegten, zog ich mit Ende 30 in eine Mietwohnung mit Laminat. Das nagte an meinem Selbstwertgefühl. Offenbar saß im Inneren meines ansonsten eher linkspolitisch geprägten Außen eine Mittelschichtstrulla, für die geölte Altbaudielen, Biobrot und „Eigentum“ unabdingbare Attribute eines gesellschaftlichen Erfolgs waren, von […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    Charts

    AUTOREN Rufus Wainwright „Out Of The Game“ (1) Lee Ranaldo „Between The Times And The Tides“ (2) The Wave Pictures „Long Black Cars“ (3) Dexys „One Day I’m Going To Soar“ (-) Lightships „Electric Cables“ (-) Neil Young „Americana“ (-) Garland Jeffreys „The King Of In Between“ (4) Jack White „Blunderbuss“ (9) Paul Buchanan „Mid […]

    mehr…
  • 03.06.2012

    Mach mehr aus deinem Typ

    Nur dezent aufgetakelt, aber immerhin mit Schlagring-Mikro, rockte Marilyn Manson gemeinsam mit Johnny Depp eine Award-Veranstaltung an der Westcoast. Mit Genuss zerstörten die Beiden „Sweat Dreams“ von den Eurythmics und „The Beautiful People“. Seine Gitarrenkünste ließ Depp auch auf Mansons neuem Album „Born Villians“ aufblitzen – in einer kaputten Coverversion von Carly Simons „You’re So […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1708
  • |
  • 1740
  • |
  • 1756
  • |
  • 1764
  • |
  • 1768
  • |
  • 1770
  • 1771
  • 1772
  • 1773
  • 1774
  • |
  • 2422
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum