Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.10.2011

    40.000 Cent Zahnbehandlung

    Ob 50 Cent Zahnschmerzen plagten oder er sich nur neue Goldzähne einsetzen ließ, dokumentiert das Bild, das der Rapper am 26. August bei Twitter hochlud, leider nicht. Dafür ist es mit einem Gruß an die Netzgemeinde versehen, denn 50 Cent twitterte dazu: „I can’t feel my face, is this real life“ – eine Anspielung auf […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Das Orakel von Big Sur

    Zurück zur Natur: Feist nahm ihre neue Platte in einer Scheune auf – bei offenen Fenstern. Für ihr neues Album hatte Leslie Feist ungewöhnlich viel Zeit. Nach der Tournee zum letzten Werk, „The Reminder“ (2007), zog sich die kanadische Sängerin nach Toronto zurück und hielt inne – nach fast einer Dekade pausenlosen Schreibens, Singens und […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Black Beatles

    Andy Bell von Beady Eye über The Hippy Mafia

    mehr…
  • 03.10.2011

    Einmal für kleine Roboter!

    Die anstehenden München-Konzerte von Kraftwerk kann man später auch als 3D-Installation im Museum sehen. Die halbe Welt fragt sich, was das überhaupt für Pulte sind, an denen sie stehen. Ob das eine oder andere Kraftwerk-Mitglied nur unbeobachtet Fußball guckt oder Mikado spielt, während die Musik tuckert und zischt. Und wer eigentlich noch dabei ist, nachdem […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Rebellendämmerung

    Es ist an der Zeit, laut zu werden in Europa. Es ist an der Zeit, dem stillen Schämen endlich eine Stimme zu geben. Dem Schämen über den hohen Preis, den der misslungene Versuch gekostet hat, Stabilität zu schaffen durch finanzielle, technische und militärische Unterstützung von diktatorischen Regimen. Und dabei immer auch in die eigenen gebeutelten […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    kinderKram

    „Der kleine Prinz“ kommt jetzt als TV-Serie – aber ist das Thema nicht längst durch? Joachim Hentschel urteilt. Wenn der Junge früher das „Der kleine Prinz“-Poster im Zimmer des Mädchens sah, war es meistens die letzte Chance, um noch rechtzeitig abzuhauen. Solche Warnsignale sind heute das „Schoßgebete“-Buch auf dem Nachttisch oder das „World Of Warcraft“-T-Shirt […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Gottes einsamste Schwester

    In der Serie „Nurse Jackie“ spielt Edie Falco eine drogensüchtige Zynikerin, die zwischen Leben und Tod nach ihrem eigenen Gesetzeskatalog handelt. In den „Sopranos“ spielt sie die Gattin des Provinz-Paten als eiserne Hausfrau, die Cannoli macht, den Ennui tagsüber mit Prosecco herunterspült, die Tonys Affären ignoriert, die Kinder ermahnt und an einsamen Abenden mit dem […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Fruchtig mit Malznote

    Die Band Elbow braut das, was sie so gern trinkt, neuerdings gleich selbst. Das „Old Tom“, ein obergäriges, dunkles Starkbier mit einem süßlichen Nachgeschmack, war bislang der Popstar unter den Bieren der Familienbrauerei Robinson’s aus Stockport bei Manchester. Bei den „World Beer Awards 2009“ war es zum weltbesten Ale gekürt worden. Konkurrenz für das Bier […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Noel Gallagher – „Ich hasse Veränderungen“

    Rache? Hat er gar nicht nötig. Der Mann, der die schönsten Oasis-Songs schrieb, kehrt mit einem gewaltigen Album zurück. Noel Gallagher über Kamikaze-Strategien und Notfallpläne, Songschreibsucht und seine größte Schwäche.

    mehr…
  • 03.10.2011

    Online

    Auf der Couch mit Leslie Feist Ergänzend zu unserem Q&A im Heft ließen wir uns natürlich nicht die Gelegenheit entgehen, die zauberhafte Feist zu einem Videointerview zu treffen – pünktlich zur Albumveröffentlichung ist es auf unserer Website zu sehen. Mit Luke Pritchard im Hotel Adlon Ja, The Kooks spielen jetzt in der Luxushotelklasse: Dort trafen […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    TUSCHE UND TALENT

    Der Illustrator Felix Mertikat gehört zu den Hoffnungen des deutschen Comics. Ein Werkstattbesuch. Die bayerische Landeshauptstadt zeigt sich von ihrer besten Seite: Son nenglast und Bodenbarock in der Ferne. Am Vorabend ist das Münchner Comicfestival zu Ende gegangen, vier Tage, allein der sogenannten neunten Kunst gewidmet, vom donaldistischen Fachvortrag über die jüdischen Wurzeln von Superhelden […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    ~ RS Weekender ~

    Am 11. November ist es so weit: der dritte Weekender ruft. Mit Unterstützung von Lotus Uhren stellen wir schon jetzt einige der interessantesten Künstler des Festivals vor. 01 Wilco waren dank einer eklektischen Songauswahl, der emotionalen Tiefe ihrer Beinahe-Hymnen und eines beherzt-rockigen Auftritts bereits bei der ROLLING STONE-Weekender-Premiere im Jahr 2009 der Headliner der Herzen. […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Mythos der Frühvollendung

    Mit ihrem dritten Album beweist Laura Marling erstaunliche Reife. Doch die noch so junge Songschreiberin trägt eine Maske zur Schau, die zugleich ihre Stärke und ihre Schwäche ist. Sie wirkt älter, als sie ist. Oder vielleicht verstellt sie sich auch nur. Laura Marling ist gerade mal 21 Jahre alt, doch ihre Musik wirft bereits Köder […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Kursänderung

    Revolverheld Johannes Strate wird ein bisschen erwachsen. Seit meinem zwölften Lebensjahr ist Eddie Vedder mein fucking größter Held“, sagt Johannes Strate. So kennt man den Sänger der eloquenten Rocker von Revolverheld. Was wir bis jetzt noch nicht wussten: Strate hat auch eine sensible Seite, der er jetzt ein ganzes Album gewidmet hat. Zwei Jahre und […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Pinks grosse Geheimnisse

    Was uns im Verlauf der „Why Pink Floyd?“-Reissue-Kampagne erwartet Wenn die Firma EMI nun das Gesamtwerk von Pink Floyd neu auf den Markt bringt, werden alle bedient, Einsteiger, Profis, Alleskäufer und Leute, die sich ihr Geld für besondere Gelegenheiten aufbewahren. Und diese Gelegenheiten sind die „Immersion Editions“, die es vorerst von drei Alben gibt: „The […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Björk – Tanz auf dem Tablet

    App und Album: Mit „Biophilia“ hebt Björk ihre Kunst auf das nächste Level – bei dem es wieder ums Verhältnis zu Natur und Technik geht. Dank der Entwicklung neuer Techniken, schreibt der britische Neurologe Oliver Sacks in seinem Buch „Musicophilia“, ist es uns möglich, das lebende Gehirn zu beobachten, während Menschen Musik hören, sich vorstellen […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Hart & Bonamassa

    Sängerin Beth Hart verkörperte einst in einem Musical Janis Joplin und hatte sogar die passenden Drogenprobleme. Joe Bonamassa wurde schon als Kind von B. B. King für sein Gitarrenspiel gelobt. Auf „Don’t Explain“ covern die beiden Musiker Soul- und Blues-Songs, darunter Tom Waits‘ „Chocolate Jesus“. Produziert hat das Album Kevin Shirley (Iron Maiden, Aerosmith), der […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Der Marionettenspieler

    Bei den Filmfestspielen in Cannes wurde der dänische Regisseur Lars von Trier nach seinem Skandalauftritt zur Persona non grata erklärt. Doch das war nur Teil seiner Inszenierung. Es war ein bizarrer Monolog, in den sich Lars von Trier während der Pressekonferenz zur Premiere seines Meisterwerkes „Melancholia“ bei den Filmfestspielen in Cannes verstrickte, nachdem eine britische […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Torero im Kampf der Geschlechter

    Ein neuer Bildband würdigt das Werk des spanischen Regiekünstlers Pedro Almodóvar. Wir zeigen einen exklusiven Vorabdruck daraus – mit einer persönlichen Almodóvar-Hommage von Andreas Kilb. Die Party war schon einige Zeit im Gang, als das Gespräch auf Almodóvar kam. Es ging um die Frage, ob er seine beste Zeit bereits hinter sich habe, und darum, […]

    mehr…
  • 03.10.2011

    Charlies Rosenkrieg

    So leicht lässt sich ein Charlie Sheen nicht von der Mattscheibe vertreiben. In der Comedy-Show „The Roast Of Charlie Sheen“ feierte der Schauspieler zum Gegniedel von Slash sein TV-Comeback und konnte auf dem heißen Stuhl seinen exzentrischen Humor neu zelebrieren. Pikant: Zeitgleich wurde die erste neue Folge von „Two And A Half Men“ ausgestrahlt – […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1739
  • |
  • 1771
  • |
  • 1787
  • |
  • 1795
  • |
  • 1799
  • |
  • 1801
  • 1802
  • 1803
  • 1804
  • 1805
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum