Ein Land aus Geschichten: Austin Lynch, Sohn des US-Regisseurs David Lynch, und der Fotograf Jason S. reisten für ihr Interview Project durch Deutschland und sprachen mit Menschen über ihr Leben.
Hier wieder die wöchentlichen Kulturtipps von Arne Willander. Mit dabei: Frankie & The Heartstrings, Wye Oak und Peter Hammill.
Wir stellen jeden Mittwoch einen Act des diesjährigen Hurricane / Southside vor - heute die glamourösen Britpop-Vorreiter Suede. Torsten Groß sprach mit Brett Anderson.
Sänger und Cheftexter Guy Garvey erklärt uns via Skype, warum man das neue Album von Elbow mit einem guten Satz Kopfhörern hören sollte - und warum er "Build A Rocket, Boys!" eine Weile nicht ausstehen konnte.
Am 20. und 21. Mai findet in Leipzig wieder die Pop Up statt - nur leider diesmal in abgespeckter Version. Die Messe fällt aus, das Festival und die Diskussions-Panels bleiben.
Am 16. April findet weltweit der Record Store Day statt. Ein Blick auf die Sonderveröffentlichungen und Aktionen.
Herbert Grönemeyer sprach mit uns über sein politisches Engagement und erklärt, dass ihm Organisationen schon immer "zu verkopft, zu ideologisch, zu verbiestert, zu weltfremd" waren.
Jeder Song von "Let England Shake" wurde von Seamus Murphy mit einem Kurzfilm versehen. Hier sind die zwei neuen zu "England" und "Hanging On The Wire".
Eben noch lieferte Dave Sitek mit Maximum Balloon eine Art Mixtape mit Stargästen ab, nun meldet sich seine Hauptband mit "Nine Types Of Light" zurück. Obwohl es erst am 16. April erscheint, gibt's Snippets aller Songs zu hören.
Jeff Tweedy spielte in einer kanadischen Fernseh-Show den neuen Song "Open Your Mind". Hier geht's zum Video.
In unserer aktuellen Ausgabe spricht Glasvegas-Sänger James Allan über die Filmstars, die sein Leben prägten. Und die, in die er sich verliebte...
Drogenkino 2.0: Im neuen Blockbuster "Limitless" ("Ohne Limit", Start am Donnerstag) spielt nicht der smarte Bradley Cooper die Hauptrolle sondern die fiktive Droge "NZT". Miss Thompson ließ sich von beidem berauschen.
Chris Martin soll die offizielle Hymne für die Olympischen Spiele 2012 in London schreiben und mit Coldplay bei der Eröffnungsfeier spielen.
In der neuen Folge von "Willanders Woche" unterhalten sich die Redakteure Arne Willander und Rainer Schmidt über Rösler, Boby Dylans Auftritt in China - und einem Michel Houellebecq, der nicht mehr raucht.
Hier der Blick auf die Alben, die seit Freitag im Regal stehen, wie immer mit simfy-Albenstreams, Videos und unseren Rezensionen. Mit dabei: Foo Fighters, L/O/N/G, Okkervil River u. v. a.
Lautet Charlies Teufelsnachricht „Karriere-Selbstmord ist die neue Karriere?“ Oder doch „Volk, lass dir nichts einreden. Sei fröhlich und cracksüchtig und lebe mit Prostituierten, wie mit deiner Frau.“?
Am Freitag spielten sie ein ausverkauftes Konzert in Berlin, bei dem viele sicher auch einfach nur den Kate Moss-Verlobten sehen wollten. Mit uns sprach Miss Mosshart über das leidige Thema.
Wie ab sofort jeden Sonntag gibt es wieder neue Videos aus der Sendung TV Noir. Diesmal ein kleines, handverlesenes und von den TV Noir-Machern kommentiertes Best of mit Selig, Florian Ostertag und Yasmine Tourist.
Ab sofort stellen wir in der Rubrik "Artist To Watch" jede Woche einen Künstler vor, der so frisch ist, dass die lahme Printpresse ihn noch nicht auf dem Zettel hat. Los geht es mit der Britin Kyla La Grange.
Das Konzert des angehenden schwedischen Popstars Lykke Li am 04. April 2011 in Hamburg in der Großen Freiheit - dokumentiert in 12 Sätzen und 12 Bildern von Ben Foitzik