Ein Blick auf die Homepage verrät: Es bleiben noch genau 201 Tage, bis das Roskilde in die nächste Runde geht. Doch viel mehr Interesse dürfte folgende Newsmeldung auf sich ziehen: Am 07. Juli wird niemand anderes als Bruce Springsteen mit seiner E Street Band die Orange Stage auf dem Roskilde betreten.
Morgen Kinder wird's was geben: Erdmöbel veröffentlichen ihre traditionelle Weihnachtssingle. Dieses Mal wird es besonders prächtig, denn "Lametta" ist ein Duett mit der bezaubernden Maren Eggert.
Am Freitag spielten The Gaslight Anthem in der Convention Hall in Asbury Park in New Jersey. Bei "American Slang" betrat Bruce Springsteen die Bühne, spielte Gitarre und sang. Wir haben den Clip und Sänger Brian Fallons Statement zum Thema Springsteen.
Weihnachten in den Bergen muss und sollte nichts gemein haben mit den volksmusikalischen Alpträumen zu diesem Thema. Dann lieber so melancholisch sinnierend und einsam wie bei Will Oldham.
Es dauert noch eine Weile, aber man kann ja schon mal fragen, ob die Liebste am Weihnachtsabend vorbeischauen wird. Belle And Sebastian haben das getan, in einem wundervoll verschmockten Duett.
Wie jeden Sonntag gibt es neue Clips aus dem Hause TV Noir - kommentiert von den Machern. Diesmal gibt es ein aufschlussreiches Interview mit Mikroboy und den Song "Mitbewohnerin" von Moritz Krämer.
Ab sofort laufen jeden Sonntag ab 22 Uhr auf Comedy Central die deutschen Folgen der Erfolgsserie South Park. Der Auftakt "HumanCentiPad" kreuzt den Horrorfilm "Human Centipede" mit einer deftigen Apple-Verulkung.
In Folge 9 In Teil acht frönt Birgit Fuß wieder mal ihrer Liebe zu den Toten Hosen. Deren Version des in der englischsprachigen Welt traditionell zum Jahreswechsel gesungenen "Auld Lang Syne" funktioniert auch unterm Weihnachtsbaum.
Jamie xx verriet in einem Interview, dass Club Music einen großen Einfluss auf die neuen Songs hatte. Außerdem hofft er, bis zur Festivalsaison mit dem Album durch zu sein.
Die Neuerscheinungen der Woche - wie immer mit Rezensionen, Videos, und simfy-Streams. Diesmal u. a. mit dabei: Matt Berry, Peter Hook und K's Choice.
Ab sofort steht die 100. Folge der tape.tv-Reihe "Auf den Dächern" online - Gast war diesmal Florence And The Machine. Wir haben ein paar Songs aus dem schönen Konzert, das auf dem Dach des Kater Holzig in Berlin stattfand.
Anfang Januar erscheint der Detektiv-Roman "Mandels Büro" von Berni Mayer. Wir haben sozusagen den Trailer zum Buch - mit Markus Kavka in der Rolle des Ex-Musikjournalisten Max Mandel und dem Autor selbst als Kollege Sigi Singer.
Chris Martin und seine Kollegen von Coldplay werden im September noch einmal mit ihrem Album "Mylo Xyloto" in Deutschland zu sehen sein. Ab 04.09.2012 spielen sie in Köln, München, Leipzig und Hannover.
Am vergangenen Freitag erschien die große Rammstein-Retrospektive "Made In Germany 1995-2011". Lesen Sie hier unser Interview mit Gitarrist Richard Kruspe, in dem er u. a. über falsche Ostalgie und das Konzept der Band als Zweckgemeinschaft spricht.
Die wöchentlichen Tipps von Arne Willander. Vielleicht ist ja auch was für den persönlichen Wunschzettel dabei? Sehen sie hier die neue Folge unseren beliebten Videoblogs.
Hier haben wir für Sie noch einmal die schönsten Bilder der Festivalsaison 2011 versammelt - in chronologischer Reihenfolge (das Blumenmädchen ausgenommen. Das Foto gefiel uns so gut, das es diese Sammlung eröffnen muss).
Barbara Orbison, die Witwe von Popsänger Roy Orbison, ist tot. Sie erlag am 06. Dezember, am 23. Todestag ihres Mannes, im Alter von 60 Jahren ihrer Krebserkrankung.
Hinter der achten Tür unseres musikalischen Adventskalenders wartet heute der Song "No Rooms For Mistakes" vom dänischen Duo Murder, das – ganz anders als der Name zunächst vermuten lässt – sanfte Neofolk-Töne anschlägt.
Sehen Sie hier die Seiten, die sich mit dem Beatles-Album "Help!" befassen. Neben einer Hintergrundreportage und einem Track-by-Track finden Sie zahlreiche Fotos und Stimmen prominenter Musikerkollegen.
Der ultimative Guide durch die Alben der Beatles. Rezensionen, Hintergrundreportagen und einzigartiges Fotomaterial machen dieses Sonderheft zu einem Muss für jeden Beatles-Fan.