Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 15.04.2010

    Eminem: Kein „Relapse 2“, dafür aber „Recovery

    Eigentlich sollte zeitnah nach "Relapse" "Relapse 2" erscheinen. Jetzt gab Eminem aber bekannt, dass er komplett neues Material aufgenommen habe. Am 22. Juni soll es unter dem Namen "Recovery" veröffentlicht werden.

    mehr…
  • 15.04.2010

    Glastonbury Festival: Jubiläum und Line-Up

    Dieses Jahr feiert das Festival of Contemporary Performing Arts, kurz Glastonbury, sein vierzigjähriges Jubiläum. Gestern Abend wurde das Line-Up bekannt gegeben. Mit dabei: U2, Slash, Muse, Snoop Dogg, Ray Davies und viele mehr.

    mehr…
  • 14.04.2010

    8-CD Box „Popmusik in Deutschland 1950-2010“

    Die Popmusik in Deutschland zu dokumentieren ist ein ebenso ambitioniertes wie unterhaltsames Projekt. Die Ergebnisse der "Forschungen" kann man auf acht CDs hören.

    mehr…
  • 14.04.2010

    Paul Weller: Freitag kommt „Wake Up The Nation“. Hier kann man schon reinhören.

    Es ist erstaunlich: Selbst die Weller-Skeptiker in der Redaktion lassen sich auf einmal - zumindest für ein Album lang - vom Modfather bekehren. Der Grund heißt "Wake Up The Nation" und zeigt einen ungestümen, wütenden Weller.

    mehr…
  • 14.04.2010

    Zum Tod von Schauspieler Andreas Kunze

    Vergangene Woche, am 08. April, starb der Schauspieler Andreas Kunze nach einer Herzoperation. Kunze wurde vor allem an der Seite von Helge Schneider durch seine grotesk-komischen Frauenrollen bekannt.

    mehr…
  • 13.04.2010

    Natalie Merchant: Dichterin im Mutterschutz

    Die amerikanische Sängerin Natalie Merchant vertonte die Texte berühmter Lyriker.

    mehr…
  • 13.04.2010

    Paul Weller erklärt seine Diskographie: Heute mit „22 Dreams“

    In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nimmt der Modfather seine gesamte Diskographie mal kritisch mal euphorisch unter die Lupe. Bei "22 Dreams", das in UK auf 1 chartete, war er "überrascht, dass die Leute so positiv reagiert haben."

    mehr…
  • 13.04.2010

    Jeff Beck:“Emotion & Commotion“ im Stream und auf Vinyl zu gewinnen

    Seit vergangenen Freitag ist das erste Studioalbum von Jeff Beck seit sieben Jahren draußen. Hier kann man es komplett im Stream hören und gewinnen. Eine Tour für Juli und November steht mittlerweile ebenfalls.

    mehr…
  • 13.04.2010

    Broken Bells: Myspace Live-Session mit „The Ghost Inside“, „The High Road“ und „October „

    Danger Mouse und James Mercer von den Shins zeigen in dieser Video-Session, dass ihr organischer Sound sich live fast noch besser macht. Hier gibt's die Clips und noch einmal unser Heft-Feature.

    mehr…
  • 12.04.2010

    Gisbert zu Knyphausen und die „Melancholie“. Das Video.

    Die Frage, was die Melancholie der Menschheit gebracht hat, beantwortet Gisbert zu Knyphausen mit seinem Gesamtwerk gleich selbst - das gäbe es nämlich nicht ohne. Hier gibt's den Clip zur Single "Melancholie" und noch einmal "Dreh Dich Nicht Um".

    mehr…
  • 12.04.2010

    Trentemøller mit neuem Album im Mai. Hier limiterte Singles gewinnen.

    Der Däne Anders Trentemøller funktioniert schon längst auch außerhalb der Schublade elektronischer Musik. Im Mai kommt er mit einem neuem Album. Die ebenso limitierte wie tolle Single "Sycamore Feeling" kann man hier gewinnen.

    mehr…
  • 12.04.2010

    The Divine Comedy: Dandy Neil Hannon mit neuem Album

    "Bang Goes The Knighthood" heißt das neue Album von Neil Hannon alias The Divine Comedy, das am 28. Mai erscheinen wird. Mit der neuen Single, die man hier bereits unplugged hören kann, verbringt er einen Abend "At The Indie Disco".

    mehr…
  • 12.04.2010

    Jack Bruce: „Cream is over“

    Am 26. Oktober 2005 standen Eric Clapton, Ginger Baker und Jack Bruce das letzte Mal gemeinsam auf einer Bühne. Gestern gab Bassist und Sänger Jack Bruce bekannt, dass es nie wieder zu einer Reunion kommen wird.

    mehr…
  • 09.04.2010

    Der Rolling Stone Wochenrückblick: Die wichtigsten News der Woche

    Keine Woche ohne Nachruf? Bitte nicht! Aber diese Woche war schon wieder so eine: Malcolm McLaren, Ex-Manager der Sex Pistols, ist tot. Erfreulicheres gibt's bei Slash, David Byrne und Dead Weather zu vermelden.

    mehr…
  • 09.04.2010

    PiL: Erster TV-Auftritt seit 18 Jahren. „Rise“ und „This Is Not A Love Song“ als Live-Clip

    Und noch mal über Bande gespielt zu den Sex Pistols: Nur wenige Stunden vor Malcolm McLarens Tod absolvierte "The Artist Formerly Known As Johnny Rotten" seinen ersten TV-Auftritt mit PiL seit 18 Jahren.

    mehr…
  • 09.04.2010

    David Byrne + Fatboy Slim = „Here Lies Love“

    Heute erscheint endlich David Byrnes Projekt über die ehemalige philippinische First Lady Imelda Marcos - "Here Lies Love". Für den Song "Please Don't", an dem Santigold mitgewirkt hat, gibt es nun zudem einen wunderschönen Videoclip.

    mehr…
  • 09.04.2010

    „Scharlatan! Betrüger! Svengali!“ Malcolm McLaren ist tot. Ein Nachruf.

    Malcolm McLaren, der frühere Manager und Mitgründer der Sex Pistols, ist tot. Er verstarb gestern in einem Krankenhaus in der Schweiz. Mit ihm geht eine der schillerndsten Figuren der Musik- und vor allem der Mediengeschichte. Ein Nachruf (von vielen).

    mehr…
  • 08.04.2010

    Paul Weller erklärt seine Diskographie. Heute: „Sound Affects“ von The Jam

    In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nimmt der Modfather seine gesamte Diskographie mal kritisch mal euphorisch unter die Lupe. "Sound Affects" ist sein Lieblingsalbum aus Jam-Zeiten.

    mehr…
  • 08.04.2010

    Gentleman: Akustikkonzert im Livestream. Neues Album.

    Heute (Freitag) erscheint mit "Diversity" das sechste Studioalbum des wohl bekanntesten deutschen Reggae-Künstlers. Im Berliner Tempodrom gab sich Gentleman im exklusiven Unplugged-Rahmen die Ehre. Das Konzert kann man via Facebook im Stream hören.

    mehr…
  • 08.04.2010

    Kinostart der Woche II: „Zeit des Zorns“ von und mit Rafi Pitts

    Das Rachedrama des iranischen Regisseurs sorgte schon auf der Berlinale für Gesprächsstoff. Pitts, der zugleich die Hauptrolle spielt, gelingt es in "Zeit des Zorns", die Angst, die Anspannung und die Gegensätze im Iran abzubilden. Kritik und Trailer.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1833
  • |
  • 1897
  • |
  • 1929
  • |
  • 1945
  • |
  • 1953
  • |
  • 1957
  • |
  • 1959
  • 1960
  • 1961
  • 1962
  • |
  • 2405
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum