Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.02.2010

    Dennis und wir

    Dennis Hopper ist unheilbar an Krebs erkrankt. Die toxischen Zwillinge sind mit dem Exzentriker schon lange befreundet.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Der Rausch der wilden Jahre

    Wie die Zwillinge Jutta Winkelmann und Gisela Getty loszogen und die (Rock-) Welt eroberten: Der ROLLING STONE zeigt exklusiv die besten Fotos aus ihrem neuen Buch.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Wahre Dichtung Oliver Stones inszeniert in seiner umstrittenen Jim-Morrison-Huldigung „The Doors“ eher psychedelischen Rausch als Geschichte.

    Wahre Dichtung Oliver Stones inszeniert in seiner umstrittenen Jim-Morrison-Huldigung „The Doors“ eher psychedelischen Rausch als Geschichte. Der Titel ist nicht ganz korrekt. Oliver Stones Film handelt eigentlich nicht von der Band The Doors, sondern von deren Leader Jim Morrison, dem Lizard King, schillernden Schamanen, Sexsymbol und Schmerzensmann. Zeitlebens unverstanden und früh verstorben – so hat […]

    mehr…
  • 03.02.2010

    Die Hölle, das sind die anderen

    Rätselhafte Käuze auf dem Balkon, Melancholiker im Dienst: Die Krimi- Reihe "„Kommissar Beck" erschüttert den Glauben an alle Utopien.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Amerikanischer Geist in quietschbunt

    Der große Pop-Art-Künstler Ed Ruscha wird mit einer Schau in München gebührend gefeiert.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Vom Paten zum Partner

    Unter der Regie von Martin Scorsese ist Leonardo DiCaprio vom Teenie-Schwarm mittlerweile zum ernsthaften Schauspieler gereift.

    mehr…
  • 03.02.2010

    kinderKram

    Ultracleane Teenie-Musicals gibt's jetzt auch auf Deutsch - schadet das unserer Jugend? Joachim Hentschel klärt auf.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Wolf im Sprachspelz

    Der Romancier, Dichter und Tonkünstler Ror Wolf wird zu seinem 80. Geburtstag endlich mit einer umfassenden Werkausgabe geehrt.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Intensive Liebe, ungestellte Innigkeit

    Jungschauspieler David Kross ("Der Vorleser") ging für uns in den Platten- laden und zeigt sein liebstes Album-Cover.

    mehr…
  • 03.02.2010

    U2: Strumpfhosenverbot

    Das Spider-Man-Musical mit Songs der U2-Köpfe soll nun endlich Premiere feiern. Vielleicht wird es sogar mehr als Broadway-Kitsch.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Die drei ???

    Leser fragen - Redakteure antworten.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Freigeistige Lieder

    Mit neuem kreativen Mut und großer Geste finden die Tindersticks in erweiterter Besetzung zur Magie ihrer Anfangstage zurück.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Basia Bulat

    Basia Bulat ist ein fröhlicher Mensch. Nicht erst im Gespräch wird das klar, schon ihre Musik verrät es. Auf ihrem zweiten Album singt die Kanadierin quietschfidelen, weltumarmenden Gitarren-Folk, der manchmal an Tracy Chapman erinnert, nur eben ohne deren Herzensschwere. Basia Bulat legt ihre Songs als gemeinsames Werk an – die Band spielt froh zusammen, jeder […]

    mehr…
  • 03.02.2010

    Musik für betrunkene Liebhaber

    Die wandlungsfähige finnische Songschreiberin Astrid Swan hat nun den Rock entdeckt.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Ungleiches Traumpaar

    Shins-Sänger James Mercer und der als Danger Mouse bekannte Produzent Brian Burton gründeten die Supergroup Broken Beils.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Uwe Boll im Interview

    Er gilt als der schlechteste Regisseur aller Zeiten", mit diesem Satz beginnen die meisten Artikel über Uwe Boll, wenn man dem 44-jährigen Filmemacher aus Wermelskirchen bei Köln glauben darf. Doch er hat einen eigenen Weg gefunden, mit Kritik an seinem Werk umzugehen. Als er für seine Verfilmungen der Zombie- und Baller-Videospiele "Alone In The Dark" und "Blood Rayne" arg gescholten wurde, forderte er fünf seiner schärfsten Kritiker zum Boxkampf heraus und besiegte sie alle.

    mehr…
  • 03.02.2010

    New Noises

    Der Winter gilt als veröffentlichungsschwach? The Postmarks, die Cold War Kids, White Rabbits und andere beweisen das Gegenteil.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Das Flüstern

    Mit nur 45 Jahren starb Vic Chesnutt Weihnachten in Georgia. Erinnerung an einen Songschreiber, der sich seine eigene Welt schuf.

    mehr…
  • 03.02.2010

    Heart Like A Wheel

    Tragische Nachricht kurz vor Redaktionsschluss: Mit 63 starb die große Sängerin und Songschreiberin Kate McGarrigle am 19. Januar in Montreal an Krebs. Durch ihre Kinder Rufus und Martha Wainwright war sie zuletzt in den Fokus der Pop-Öffentlichkeit gerückt. Die größten Erfolge hatte sie im Duo mit Schwester Anna in den 70er-Jahren gefeiert, als ihre frankokanadisch […]

    mehr…
  • 03.02.2010

    Danke Bohlen, danke Raab!

    Für die Klugen in Deutschland war es seit 1945 nie leichter, einen Mann dermaßen zu verachten wie den Musikanten Dieter Bohlen, da er doch gar keine Urteilskraft hat, was seine eigenen Lieder betrifft – er hält sich ganz im Ernst für den auferstandenen Mozart. Die Klugen (und Neider) verzweifeln an Bohlen und seinen Hits und […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1850
  • |
  • 1914
  • |
  • 1946
  • |
  • 1962
  • |
  • 1970
  • |
  • 1974
  • |
  • 1976
  • 1977
  • 1978
  • 1979
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum