Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 06.12.2010

    Telekom Street Gigs mit Wir Sind Helden: Tickets für den 09.12. gewinnen

    Eine der letzten Möglichkeiten, Tickets für das exklusive Konzert von Wir Sind Helden und Francesco Wilking, der Stimme von Tele, im Würzburger Landgasthof "Zum Alten Gut" zu gewinnen

    mehr…
  • 06.12.2010

    Lesung: „John Lennon in seiner eigenen Schreibe“. Wir verlosen 5 Exemplare des Buchs

    In der Reihe "Hardcover" lädt der Blumenbar-Verlag zu exquisiten Lesungen in Berlin. Diesmal dreht sich alles um John Lennon. Der Erzählband "In seiner eigenen Schreibe" enthält Notizen, Gedichte und Zeichnungen des Sängers.

    mehr…
  • 06.12.2010

    Robyn: „Body Talk“ nun komplett

    Am vergangenen Freitag komplettierte die hyperaktive Schwedin ihre Dance-Pop-Trilogie "Body Talk" und veröffentlichte neben einer dritten EP auch eine Art "Best of" des außergewöhnlichen Projekts. Dazu gibt's das Video zur neuen Single "Indestructible".

    mehr…
  • 05.12.2010

    Der Rolling Stone Wochenrückblick: Die wichtigsten News der Woche

    Eine Woche im Zeichen Woody Allens: Am Donnerstag lief sein neuer Film an, am Mittwoch hatte er Geburtstag - Arne Willander gratulierte recht herzlich. Außerdem schickte uns Bono seine Bowie-Playlist. Hier der ausführliche Rückblick...

    mehr…
  • 04.12.2010

    Neues vom Rolling Stone Weekender: Voting beim European Festival Award, TV-Übertragung am 12. und 13.12.

    Ja, es gibt noch Neuigkeiten, auch wenn unser schönes Hausfestival nun schon ein paar Wochen zurückliegt: zum Beispiel die TV-Übertragung beim WDR Rockpalast und ein wichtiges Voting beim European Festival Award.

    mehr…
  • 03.12.2010

    Amy Macdonald: Der Clip zur neuen Single „Your Time Will Come“

    Miss Macdonald kann es sich leisten: Den Clip zu ihrer aufbauenden Nummer "Your Time Will Come" bebildert sie mit ihrem ganz persönlichen Aufstieg - und vielen Live-Aufnahmen der jüngsten Tour.

    mehr…
  • 03.12.2010

    Chemikal Underground: Phantom Band und Panico am 06.12. in Berlin. Tickets gewinnen!

    Am kommenden Montag spielt die von uns sehr geschätzte Phantom Band ihr vorerst einziges Konzert in Deutschland. Wir verlosen Tickets für den Gig mit Panico im Berliner Lido.

    mehr…
  • 03.12.2010

    Joachim Hentschel

    Die aktuelle Playlist des stellvertretenden Chefredakteurs Joachim Hentschel

    mehr…
  • 03.12.2010

    Dämonen, die man im Ofen backen konnte

    Schriftsteller Joe Hill fürchtete sich als Junge vor nichts – schon gar nicht vor seiner Lieblingsband Kiss. Als Kind war ich manischer Kiss-Fan. Ich hatte das ganze Spielzeug, Comic-Hefte, Action-Figuren, Shrinky-Dinks, die man im Ofen backen konnte, um Schmuck daraus zu machen. Mein Vater (der Schriftsteller Stephen King, Anm. d. Red.) ging sogar einmal mit […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Charts

    Autoren 1. Sufjan Stevens „The Age Of Adz“ (6) 2. Elvis Costello „National Ransom“ (1) 3. Deerhunter „Halcyon Digest“ (-) 4. Paul smith „Margins“ (4) 5. The Walkmen „Lisbon“ (-) 6. The Phantom Band „The Wants“ (10) 7. Elton John & Leon Russell „The Union“ (-) 8. Arcade Fire „The Suburbs“ (8) 9. Lloyd Cole […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Game des Monats

    DJ Hero 2 **** (Activision) „Two turntables and a microphone“ sang Beck einst in dem Song „Where It’s At“ − und beschrieb damit die gängige Grundausrüstung eines damaligen DJs. Bei der zweiten Ausgabe der „DJ Hero“-Reihe reicht dem Spieler nun im Prinzip ein einziger Plattenspieler − dass darüber hinaus jetzt auch ein Mikrofon angeschlossen werden […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Bewegungszwang

    Die neuen Bewegungssteuerungen machen Schluss mit der Geruhsamkeit. Künftig drohen Videospiele genauso anstrengend zu werden wie die Realität. Die Figuren in Videospielen machen die unglaublichsten Sachen, wenn jemand die richtigen Knöpfe drückt. Sie springen Dreifachsaltos mit dem Skateboard, bezwingen zweiköpfige Fantasy-Wesen mit bloßen Händen oder verwandeln einmalige Torchancen beim Fußballspiel gegen die Weltelite. Für all […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Ein Leben in drei Stunden

    Hannes Rossachers Film „Zwischen den Zeilen“ dokumentiert Westernhagens Leben und Werk Ein reichhaltiger dokumentiertes Leben wird man schwer finden: Es gibt von Marius Müller-Westernhagen Filmaufnahmen aus allen Phasen von der Kindheit bis heute. Perfekte Voraussetzungen also für den Filmemacher Hannes Rossacher, der zuvor bereits legendäre Videos für u. a. Bowie, Queen, die Stones und eben […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Für immer Theo?

    Für den Schauspieler Müller-Westernhagen war die Theo-Rolle Fluch und Segen zugleich. Regisseur Bringmann erinnert sich. Dass Westernhagen bereits mit 14 vor der Kamera stand, lag nahe. Vater Hans war Mitglied des renommierten Gründgens-Ensembles, der kleine Junge erlebte zu Hause aufregend duftende Schauspielerinnen. Aber erst 1976 kamen die Dinge zusammen, als Westernhagen in „Aufforderung zum Tanz“ […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Margarete, gib mir die Knete!

    Von Müller zu Westernhagen: Wie ein Düsseldorfer Rock-Hering die Rolle seines Lebens fand – und sie dann gegen die Stadienherrschaft eintauschte. Von Joachim Hentschel Die meisten schlimmen Wörter habe ich als Kind von Marius Müller-Westernhagen gelernt. Verpissen, abkochen, geil, Spesenficker, Beine breit machen, die treibt’s mit dem, der mit einer anderen, und die hat rote […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Volksfest und Wehmut

    Live gelingt Westernhagen der Spagat zwischen Publikumserwartung und eigenem Anspruch. Marius Müller-Westernhagen im Schlaraffenland: Sein aktuelles Album entstand in New York mit US-Cracks, die ihm von einigen personellen Veränderungen abgesehen auch live zur Verfügung stehen. Der Sound dieser Band ist breit und kräftig, wuchtige Trommeln untermauern Westernhagens aktuelle Lust am alten Klang. Das ist der […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Das Rolling Stone Special: Marius Müller-Westernhagen

    Eben hat er eine Tour abgeschlossen, und es erscheint ein neuer Film über ihn. 45 Jahre nachdem in Düsseldorf alles begann, ist Westernhagen wieder voll da. Eine kritische Würdigung. Dompteur der Massen Das ROLLING STONE-Interview Von Torsten Groß und Rainer Schmidt Seite 84 Die Biografie Wie ein Düsseldorfer Rock-Hering die Rolle seines Lebens fand Von […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    A Hard Day’s Write

    Noch bevor Lennons Genie als Songpoet offensichtlich wurde, debütierte er als Literat. Der britische Verlag Jonathan Cape hatte 1963 den amerikanischen Journalisten Michael Braun beauftragt, ein Buch über die neue Pop-Sensation aus Liverpool zu schreiben. Bei einem Interview mit den Beatles Ende des Jahres hatte er dann einige der Kritzeleien eingesteckt, die John Lennon zwischen […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Bürgerschreck mit Bettruhe

    Zwei Dokumentarfilme auf DVD zeigen den echten Lennon zwischen Protest und Vaterschaft. Akte USA vs. John Lennon 2006 Edel Wer die „Imagine“-Weltfriedens-Wolke etwas zu parfümiert findet, kann in diesem schon klassischen Film von David Leaf den politisch bissigsten Lennon erleben, den es je gab: Beim Protest gegen den Vietnamkrieg haut er Ende der 60er-Jahre derart […]

    mehr…
  • 03.12.2010

    Mama und die Strawberry Fields

    Kam Ödipus nur bis Liverpool? Der neue Spielfilm „Nowhere Boy“ zeigt die Teenagerjahre von John Lennon als verlorenen Kampf um die Liebe der Mutter. Von Joachim Hentschel Der Film ist keine zwei Minuten alt, und schon holt John Lennon den Schwanz raus. Da sind er (gespielt von Aaron Johnson) und sein Freund Pete (Josh Bolt) […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1875
  • |
  • 1939
  • |
  • 1971
  • |
  • 1987
  • |
  • 1995
  • |
  • 1999
  • |
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • |
  • 2501
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum