Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 06.07.2010

    Arte Summer of the 60s: Ein Sommernachtstraum

    Arte zeigt noch bis Ende August ausgewählte Filmbeiträge - von Musik- über Spielfilme bis zu Dokumentationen -, die sich mit den Swinging Sixties beschäftigen. Hier die Vorschau für den 08. Juli (Thema: "Roots") und den 15. Juli ("Die Widerspenstigen").

    mehr…
  • 06.07.2010

    Leser-Charts

    Die Leser-Charts im Juli

    mehr…
  • 06.07.2010

    Robert Francis: Der „Junebug“-Sänger im November auf Tour.

    Und in den Charts ist er auch: Der Kalifornier stieg mit seinem Major-Debüt "Before Nightfall" auf Platz 17 der Albencharts ein. Im November ist er auf Tour. Jörg Feyer sprach mit dem "Außenseiter mit komischen Eltern" - so Francis' Selbsteinschätzung.

    mehr…
  • 06.07.2010

    Robert Francis: Leben wie im Film

    Er feierte mit Harry Dean Stanton und lernte von Ry Cooder. Nun reanimiert Robert Francis den Westcoast-Sound des alten L.A.

    mehr…
  • 06.07.2010

    School Of Seven Bells: „Disconnect From Desire“ schon jetzt hören.

    Am kommenden Freitag erscheint das zweite Album der School Of Seven Bells. Der ehemalige Drummer der Secret Machines Benjamin Curtis und die Deheza-Twins lassen es auf ihrem Zweitling ein wenig düsterer angehen.

    mehr…
  • 06.07.2010

    I Am Kloot: Die erste Single „Northern Skies“ als free Download und Videoclip

    Am 16. Juli steht das neue Album "Sky At Night" in den Plattenläden. Bevor wir am kommenden Freitag bereits einen Albenstream anbieten, gibt's hier den etwas (zu) glatt produzierten Single-Vorboten "Northern Skies".

    mehr…
  • 05.07.2010

    Roskilde Daily: What’s my name? PRINCE!

    Obwohl der Sonntag mit Pavement, The National und Motörhead viele Optionen bot, stand das Roskilde gestern ganz im Zeichen von Prince, der dem Festival den Funk beibrachte. Sein überragendes Set könnte auch verraten, wie sein heutiger Berlin-Gig ausschauen wird.

    mehr…
  • 05.07.2010

    Prince: Diese Songs spielte er in Roskilde

    Für seine Europa-Konzerte hatte Prince ein Greatest-Hits-Set angekündigt. Auf dem dänischen Roskilde-Festival spielte er tatsächlich viel Altes, wenig Neues - und einige ganz alte Klassiker

    mehr…
  • 05.07.2010

    Madness: The Rise & Fall / Keep Moving

    Zwei melancholische Meisterwerke aus den Jahren 1982 und 1984

    mehr…
  • 04.07.2010

    Roskilde Daily: Robyn vs. Muse = 4:0.

    Am dritten Festivaltag auf dem von uns präsentierten Roskilde musste man sich mit der fiesen Frage quälen, ob man nun dem Fußball, Patti Smith oder Vampire Weekend den Vorzug gibt. Klarer wurde es in der fußballfreien Nachspielzeit: Die Schwedin Robyn siegte auf ganzer Linie.

    mehr…
  • 03.07.2010

    Roskilde Daily. „U sexy mothermuckers!“ Der Freitag.

    Am Freitag merkte man dann doch auf einmal, dass selbst Nachbarländer fremde Sitten mit sich bringen. Die Tagesgewinner waren jedenfalls nicht Dave Grohl und Them Crooked Vultures sondern ein Herr namens Simon Kvamm und seine Band Nephew.

    mehr…
  • 03.07.2010

    „Jannie, ich hab‘ hier was, das heißt Rap…“

    Jan Delay, der es vom Absolute(n) Beginner zum Oberstyler der Nation geschafft hat, über Public Enemy Von allen Künstlern und Musikern, die es gibt, haben Public Enemy den größten Eindruck hinterlassen. Ich bin mit der zweiten Platte von ihnen eingestiegen – „It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back“. Die kam damals gerade […]

    mehr…
  • 03.07.2010

    Charts

    Autoren 1 The Wave Pictures „Susan Rode The Cyclone“ (4) 2 Teenage Fanclub „Shadows“ (1) 3 The Gaslight Anthem „American Slang“ (9) 4 Tom Petty And The HeartBreakers „Mojo“ (-) 5 Gisbert zu Knyphausen „Hurra! Hurra! So Nicht.“ (2) 6 The Fall „Your Future Our Clutter“ (3) 7 Villagers „Becoming A Jackal“ (16) 8 the […]

    mehr…
  • 03.07.2010

    Unsere liebsten Plattenläden

    Aachen Plattenbörse Reising Independent, Punk, Gothic, Jazz, Reggae, Ska 52062 Aachen I Theaterstr. 15 Ahrensburg Music Corner – Ahrensburg Klassik, Jazz, Rock, Pop 22926 Ahrensburg I Hamburger Str. 17 Bensheim Musikgarage Bensheim Rock, Pop, Indie, Heavy, Jazz, Klassik 64625 Bensheim I Bahnhofstr. 24 Berlin Cover Music Vollsortiment von Alternative bis Zydeco, 2nd Hand, Raritäten, Vinyl, […]

    mehr…
  • 03.07.2010

    Wie Werber den Musikern helfen würden

    Es wird mehr Musik gehört als jemals zuvor. Aber die Künstler bekommen selten den Respekt und die Anerkennung, die ihnen zusteht. Kann man dafür ein Bewusstsein schaffen? Wir haben kreative Werbeagenturen um Ideen gebeten. Fast alle geben illegalen Downloads die Schuld. Hier sind ihre Entwürfe. Seine erste Fender … … Stratocaster zündete Jimi Hendrix 1967 […]

    mehr…
  • 03.07.2010

    Das Erbgut

    Die Songs kann und muss man immer wieder auflegen, andere Ereignisse der Dekade sind nicht wiederholbar. Umso mehr haben auch sie unsere Welt verändert – ein Schnellüberblick 1 Der Mini Eine blecherne Ikone des Jahrzehnts: Vor dem Hintergrund der Suezkrise und der damit verbundenen Benzin-Rationierungen in Großbritannien entwarf die British Motor Corporation den Mini und […]

    mehr…
  • 03.07.2010

    Die Songs

    Von der Redaktion ausgewählt: Die 50 besten Hits und versteckten Perlen der 60er-Jahre John Lee Hooker Boom Boom 1962 Vee-Jay Kaum ein Song wurde so oft gecovert. „Boom Boom“ entwickelte sich im Laufe der Zeit praktisch zum Blues-Standard. Dabei wagte John Lee Hooker selbst es jahrelang nicht, das Stück live zu spielen, weil er befürchtete, […]

    mehr…
  • 03.07.2010

    Wer Glück hatte, war jung

    Zwischen freier Liebe und Verlustangst, Blütentraum und Vietnamschock: Selbstfindung war problematisch in den Sixties, deutet Wolf Wondratschek in einem Gedicht an, das er exklusiv für den ROLLING STONE verfasst hat. Neulich vor fünfzig Jahren Ich weiß nicht recht, was ich Euch über eine Zeit erzählen soll, die den Geist aufgegeben, die Finger vom Griffbrett der […]

    mehr…
  • 03.07.2010

    Das Erbgut

    Die Songs kann und muss man immer wieder auflegen, andere Ereignisse der Dekade sind nicht wiederholbar. Umso mehr haben auch sie unsere Welt verändert – ein Schnellüberblick 1 Der „Playboy“ A bunny is born: Im Dezember 1953 erscheint die erste Ausgabe des „Playboy“, etwa 50.000 Magazine à 50 Cent zeigen, was Männern Spaß macht. Der […]

    mehr…
  • 03.07.2010

    Die Songs

    Von der Redaktion ausgewählt: Die 50 besten Hits und versteckten Perlen der 50er-Jahre Moondog All Is Loneliness 1950 SMC Pro Arte In der „New York Times“ soll das Hilton-Hotel seine Adresse mal als „gegenüber von Moondog“ angegeben haben. Moondog alias Louis Hardin war ein blinder Mann mit langem Bart, gekleidet in ein Wikingerkostüm, der an […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1913
  • |
  • 1977
  • |
  • 2009
  • |
  • 2025
  • |
  • 2033
  • |
  • 2037
  • |
  • 2039
  • 2040
  • 2041
  • 2042
  • |
  • 2506
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum