Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.04.2010

    Reeds Revision

    Das Album galt als deprimierend und schwer erträglich. 25 Jahre später filmte Julian Schnabel "Lou Reed's Berlin" auf einer New Yorker Bühne und rehabilitierte damit die Geschichte einer verzweifelten Liebe.

    mehr…
  • 03.04.2010

    The Swell Season – Hamburg, Kampnagel

    Es ist Valentinstag, als The Swell Season in Hamburg spielen. Im ausverkauften Kampnagel sitzen vornehmlich Pärchen, die Glen Hansard und Marketa Irglova wohl zum größten Teil von „Once“ kennen, dem romantischen Film über zwei Musiker in Dublin. Als Hansard und Irglova die Bühne betreten, werden sie gefeiert wie Hollywood-Stars. Doch es stehen ja sechs Leute […]

    mehr…
  • 03.04.2010

    The Drums – Berlin, Lido

    Widerwillig schleppt man sich zum Konzert. Dabei ist es einer dieser Abende, an denen man angeblich dabei sein muss. Aber gerade das ist ja das Problem: The Drums sind mit ihrem Hit „Let’s Go Surfing“ fröhlich pfeifend in den Durchlauferhitzer des Pop gesurft. Aufgetaut in den gut informierten Blogs, in der „Hype-Machine“ gegart, im „NME“ […]

    mehr…
  • 03.04.2010

    Beach House – Hamburg, Molotw

    Das Indie-Konsens-Album der Stunde lässt sich live schwer reproduzieren.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Paul Weller: „Didn’t we have a nice time? „

    Mit professionellen Kritikern hadert Paul Weller schon sein Leben lang. Nun kommt er selbst zu Wort und beurteilt für den ROLLING STONE seine eigene Discografie - durchaus auch skeptisch, wie sich herausstellt.

    mehr…
  • 03.04.2010

    My Ever Changing Haircuts

    "Keiner würde einen kahlköpfigen Mod ernst nehmen." Wahre Worte eines Mannes, der Glück hatte. Ein Blick auf vier Dekaden Weller-Frisuren.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Tränen auf der Tanzfläche Der schottische DJ Keb Darge über seine Zusammenarbeit mit Paul Weller, die Genese des auch vom Mod geschätzten Northern Soul und warum dieser Sound noch heute Gold wert ist.

    Der schottische DJ Keb Darge über seine Zusammenarbeit mit Paul Weller, die Genese des auch vom Mod geschätzten Northern Soul und warum dieser Sound noch heute Gold wert ist.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Paul Weller: Die Launen des Unbeugsamen

    Zuletzt sang Paul Weller von Gott und Natur, jetzt geht es um Klassenkampf und Revolution. Nach 38 Jahren treibt ihn immer noch der Ehrgeiz an - und die Wut auf Politiker, Paparazzi, Mitläufer. Sein neues Album heißt vollmundig "Wake Up The Nation".

    mehr…
  • 03.04.2010

    Der Anzug wird zur Rüstung

    Tom Ford, Modefürst und Regisseur, über Schönheit und Disziplin

    mehr…
  • 03.04.2010

    Viktorianische Ironie

    Die neue Verfilmung von Oscar Wildes "Das Bildnis des Dorian Gray"

    mehr…
  • 03.04.2010

    Mehr Dandies, please!

    Wir brauchen mehr Dandies, also Menschen mit Sinn für Stil, Ironie und ge' pflegte Widerständigkeit - das findet zumindest Autor Philipp Tingler. Die Chancen stehen nicht schlecht: In Film, Mode und Literatur feiert der Dandy gerade ein Comeback. Auch in der Popmusik haben einige Exemplare überlebt.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Pet Shop Boys: Pop-Touristen im Mitklatsch-Land

    Das exklusive Fototagebuch der Pet Shop Boys: Eine Winterreise nach Erfurt zu "Wetten, dass...?" Text und Bilder von Neil Tennant und Chris Lowe

    mehr…
  • 03.04.2010

    „„Drogen und Geilheit“

    Kaum hat die Welt sein erstes Buch „Strobo" registriert, veröffentlicht der Blogger Airen jetzt den Roman „"I Am Airen Man". Ein Gespräch über die Lust am Rausch, Sex mit Transen und seine Auswanderungspläne. Von Alexander Schimmelbusch

    mehr…
  • 03.04.2010

    Das Skandal-Tagebuch

    Nur Insider kannten den Blogger Airen und sein Buch "Strobo". Dann kam heraus: Helene Hegemann hat in ihrem Bestseller "Axolotl Roadkill" bei ihm abgeschrieben. Exklusiv für den ROLLING STONE hat Airen über diese Phase Tagebuch geführt.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Mister Dax

    Der Broker und Finanzexperte Dirk Müller über seine Liebe zu "Wall Street" und den Stand an der Frankfurter Börse.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Lunch für Verlierer

    Oliver Stones Meisterwerk "Wall Street" definierte die 80er-Jahre von den Hosenträgern über Angeber-Kunst und Talking Heads bis zur Sushi-Maschine. Eine Wiederbesichtigung von Arne Willander

    mehr…
  • 03.04.2010

    Britanniens Riot-Girls light

    Im Königreich entwirft eine neue Generation junger Pop-Frauen ein modernes feministisches Leitbild. Tolle Musik machen die Damen außerdem.

    mehr…
  • 03.04.2010

    In Teufels Küche

    Weshalb "Räch, der Restaurant-Tester" in Wahrheit ein Seismograf der deutschen Wirklichkeit ist.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Die Freuden der Vernunft

    Der Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Essayist Peter Hacks (1928 - 2003) wird wieder gern gelesen. Das ist klug so, denn eine vergnüglichere Lektüre gibt es kaum, sagt Wiglaf Droste.

    mehr…
  • 03.04.2010

    Der Serienmörder

    Der schottische Erfolgsautor Ian Rankin hat seinen Inspektor John Rebus nach 17 Fällen in Rente geschickt. Sein neuer Ermittler ist weniger mürrisch, aber gerade das bringt ihn in Bedrängnis.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1934
  • |
  • 1998
  • |
  • 2030
  • |
  • 2046
  • |
  • 2054
  • |
  • 2058
  • |
  • 2060
  • 2061
  • 2062
  • 2063
  • |
  • 2505
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum