Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 09.06.2008

    Paul McCartney: Der langsame Abschied von den großen Konzert-Bühnen

    Paul McCartney ordnet seine Prioritäten neu: Um mehr Zeit für seine Tochter Beatrice zu haben, will sich der Ex-Beatle nach und nach zumindest von den Mammut-Tourneen zurückziehen. Derzeit plant McCartney seine Abschieds-Vorstellung.

    mehr…
  • 09.06.2008

    Metal Hammer-Blog: Rock am Ring aus Sicht unserer bangenden Kollegen

    Das diesjährige Rock am Ring / Rock im Park-Festival ist zwar leider vorbei, doch die Ansichten und Entdeckungen unser geschätztenKollegen vom Metal Hammer sind auch jetzt noch absolut lesenswert. Mit vielen Fotos und Kleinoden.

    mehr…
  • 06.06.2008

    Bob Dylan: „Barack Obama kann die Politik verändern.“

    Bob Dylan hat sich in einem Interview mit der London Times für einen Präsidenten Barack Obama ausgesprochen. Amerika sei in einem desolaten Zustand, räsonniert His Bobness, Obama gebe ihm aber Hoffnung auf Besserung.

    mehr…
  • 06.06.2008

    Spike Lee produziert Musikspielfilm mit lebenden Blueslegenden

    Spike Lee produziert derzeit den Film "The Perfect Age of Rock'n Roll", in dem die Bluesmusiker Pinetop Perkins, Hubert Sumlin und Sugar Blue auftreten. Die Hauptrolle spielt Kevin Zegers, Regie führt Scott Rosenbaum.

    mehr…
  • 05.06.2008

    Paul McCartneys virtuelle Dinnerparty

    Paul McCartney lädt für heute Abend alle Welt zu sich zum Essen ein - allerdings rein virtuell: Wer sich heute (5. Juni) auf Maccas Website als Gast registriert und für die Wohltätigkeitsorganisation Adopt-a-Minefield spendet, bekommt einen unveröffentlichten Song.

    mehr…
  • 04.06.2008

    U2 packen rares Material auf Deluxe-Reissues

    U2 veröffentlichen im Juli Deluxe-Editionen ihrer ersten drei Alben "Boy", "October" und "War". Jede der neuen CD-Ausgaben enthält B-Seiten, Liveaufnahmen, bislang unveröffentlichte Songs oder Remixe und Alternativfassungen.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Brian Wilson veröffentlicht neues Studioalbum „That Lucky Old Sun“

    Brian Wilson hat für den 29. August die Veröffentlichung eines neuen Studioalbums angekündigt. Titel: "That Lucky Old Sun". Die LP markiert Wilsons Rückkehr zu Capitol Records, wo 1962 mit dem Beach Boys-Klassiker "Surfin' Safari" seine Karriere begann.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Bo Diddley ist tot

    Der legendäre Bluesgitarrist und Rock'n'Roll- Pionier Bo Diddley ist im Alter von 79 Jahren an Herzversagen gestorben. Der Musiker - bekannt vor allem mit seiner eckigen Gretsch-Gitarre - war schon seit einem Jahr schwer krank.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Ace of Spades

    Statistisch beträgt die Wahrscheinlichkeit etwa 1 zu 45 Millionen. Straight Flush schlägt Full House, Edward G. Robinson gewinnt damit gegen Steve McQueen in „Cincinnati Kid“, dem bekanntesten und besten Film über Poker. Wie unrealistisch es ist, dass diese Kombinationen aufeinandertreffen, zumal bei nur zwei Spielern am Tisch, wissen die Zuschauer nicht. Es ist auch egal. […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Der scharfe Blick in die Seele – fünf provokante Kinofilme von Michael Haneke

    Der siebente Kontinent (1989): Als Fernsehspiel geplant, aber abgelehnt worden, wurde das erdrückende Drama einer Kleinfamilie sein Kinodebüt und gewann in Locarno den Bronzenen Leoparden. Bennys Video (1992): Blut, Milch und Heavy Metal: Kontaktscheuer, von Karriereeltern vernachlässigter Junge Mädchen mit einem Bolzenschussgerät. Virtuos montierte, ungerührt inszenierte Kameraperspektiven über Gefühlskälte. Erzeugt blankes Entsetzen. Code, unbekannt (2000): […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Ablass eines Hallodris

    Auf DVD: Der notorische Schauspieler und Lebemann Ben Becker rezitiert zur Musik des Filmorchesters Babelsberg ausgesuchte Passagen aus der Bibel

    mehr…
  • 03.06.2008

    Kunstvolles Verlieren

    Wir alle sind ein M&M in einem Mixer voller Eiscreme“, sagt irgendwer trotzig an einer Stelle in „Motel Life“, „und keiner von uns will klein gehackt werden. Wir tun fast alles, um nicht in Stücke gehackt zu ‚werden.“ Die Flannigen-Brüder Frank und Jerry Lee, kleine, von Geburt an mit dem Rücken zur Wand stehende Verlierer.können […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Die neutrale Nudel

    Wir haben uns ja längst daran gewöhnt, dass bei einem Fußballspiel die Nachberichterstattung länger dauert als das Gekicke zuvor. Jedes Ereignis auf dem Rasen wird wiederholt, bis ihm jeglicher Zauber genommen ist, jeder Pass analysiert, jeder Spieler bewertet, jeder Kurz-vor-Schluss-Eingewechselte interviewt. Und am Ende haben die so genannten Experten mehr verbale Ballkontakte gehabt als jeder […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Austrian Psycho

    Außerdem spielt Franzobel im österreichischen Nationalteam der kickenden Schriftsteller und nahm an der ORF-Fußballshow „Das Match“ teil. Dort hat ihn sein Jugendidol Hans Krankl allerdings bereits in der ersten Runde aus dem Kader gestrichen. Wie sind Sie zum Fußball gekommen? Ich bin mit sieben auf den Fußball gestoßen. Da gab’s eine kurze Fußball-Sendung nach den […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Die Freiheit des Todes

    Es war Fred Fosters Idee, und deshalb wird der verstorbene Gründer von Monument Records auch als Co-Autor von Kris Kristoffersons bekanntestem Song genannt. Kristofferson flog gerade von Nashville nach Louisiana zu seinem Nebenjob als Hubschrauberpilot, als Foster anrief. „Er sagte: ,Ich habe da einen Songtitel für dich – „Me And Bobby McKee. (Eine Sekretärin, die […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Weller Zum Weiterlesen

    A Thousand Things twww.genesis-publications.com, £250), ist eine signierte Preziose, von Paul Weller selbst in Auftrag gegeben, mit einer Schallplatte (vier The Jam-Demos von 1977) versehen und auf 2000 Stück limitiert. Mehr als 300 Fotos, viele davon bisher unveröffentlicht, wurden von Simon Halfon liebevoll zusammengestellt. Weller kommentiert alles ausführlich, natürlich ohne die übliche Selbstbeweihräucherung, dafür mit […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Paul Weller: Der Weise von Woking

    Zu seinem 50. Geburtstag gönnt sich Paul Weller ein ausschweifendes Doppelalbum. Er genießt das Familienleben und die Schönheit der Natur, manchmal sieht er sogar Gott. Altersmilde ist er zum Glück trotzdem nur partiell.

    mehr…
  • 03.06.2008

    Das Beste aus beiden Welten

    Jason Mraz kommt einem wie jemand vor, dem es immer gut geht. Die entspannte Musik, die ausgelassen-feierlichen Konzerte, dazu das quirlige Drumherum auf iTunes, YouTube und MySpace – Mraz und seine Gefolgschaft sind von einem kommunalen Grundgefühl und einer beseelten Heiterkeit umgeben. So scheint es! Doch tatsächlich hätte man zukünftig fast ohne den in Virginia […]

    mehr…
  • 03.06.2008

    Green Day: Das Versteckspiel hat ein Ende

    Versehentlich gelang den Foxboro Hot Tubs ein Green Day-Album.

    mehr…
  • 03.06.2008

    DNA-belastet

    Es ist so: Wäre Jordan nicht der Sohn von Warren Zevon, sein spätes Debüt „Insides Out“ würde nur halb soviel Aufmerksamkeit erfahren. Ein Auftritt bei David Letterman, der den Dad ja zeitweilig sogar als Bandleader beschäftigte, wäre auch kaum drin. Doch der 38-jährige Musiker aus Los Angeles ist auch kein Jeff Buckley oder Julian Lennon. […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1960
  • |
  • 2024
  • |
  • 2056
  • |
  • 2072
  • |
  • 2080
  • |
  • 2084
  • |
  • 2086
  • 2087
  • 2088
  • 2089
  • |
  • 2384
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum