Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.05.2008

    Erykah Badu – Mama’s Gun

    Punkte: 71

    mehr…
  • 03.05.2008

    Gebremst voran

    Es gibt Platten, die sind dann doch besser als die spekulative Optik, mit der sie verzweifelt um etwas Aufmerksamkeit buhlen. „Today Is Not The Day To F#@ck With Gus Black“ ist so eine Platte. Dem Künstler ist leider nichts Besseres eingefallen, als auf dem Cover in Filmplakatmanier mit finsterer Miene eine Pistole aufs Publikum zu […]

    mehr…
  • 03.05.2008

    Mando Diao – Hurricane Bar

    Punkte: 70

    mehr…
  • 03.05.2008

    Guillemots

    Nein, an den Gerüchten, dass sich Fyfe Antony Hutchins, der als Sänger der kunterbunten Indiepop-Combo Guillemots lieber auf den Namen Fyfe Dangerfield hört, in die schottischen Wälder zurückziehen will, um sein Leben künftig der Vogelbeobachtung zu widmen, ist nichts dran. Zwar hat Paul McCartney neulich eine Nachricht auf Fyfes Anrufbeantworter hinterlassen, doch er wollte keinen […]

    mehr…
  • 03.05.2008

    Queens Of the Stone Age – Rated R

    Punkte: 68

    mehr…
  • 03.05.2008

    Rattenrennen und Eigenheim

    Das Leben könnte so schön sein, wenn man nicht genauer hinschauen würde. Bei der Band Kettcar lief seit der Gründung 2001 alles prima: zwei tolle AI-Ben veröffentlicht, genügend Exemplare verkauft, nebenbei die Plattenfirma Grand Hotel van Cleef mitgegründet, im Großen und Ganzen nichts falsch gemacht. Und dann tritt man in Hamburg oder sonstwo in Deutschland […]

    mehr…
  • 03.05.2008

    Cat Power – The Greatest

    Punkte: 68

    mehr…
  • 03.05.2008

    Aufgeladene Fraktale

    MOLOTOW, HAMBURG.

    mehr…
  • 03.05.2008

    The Roots – Phrenology

    Von Anbeginn waren The Roots, die die Idee der live spielenden HipHop-Band in die Neuzeit getragen hatten, eine enorm spezielle Truppe. Nach dem bis dahin ultimativen Roots-Jahr 1999, das ihnen ihr erfolgreichstes Album beschert hatte, gab es für die Kreativzelle aus Philadelphia die erste Auszeit seit 15 Jahren. Schien auch Not zu tun, denn der […]

    mehr…
  • 03.05.2008

    Solitär von Gospels Gnaden

    GRÜNSPAN, HAMBURG.

    mehr…
  • 03.05.2008

    Placebo – Black Market Music

    Punkte: 56

    mehr…
  • 03.05.2008

    Portishead: Preis der Perfektion

    Die Uraufführung des neuen Portishead -Albums im alten Sendesaal des DDR- Rundfunks bot intime Einblicke in die Arbeitsweise der Bristoler Band. Alter Sendesaal, Berlin.

    mehr…
  • 03.05.2008

    Scott Walker – The Drift

    Punkte: 64

    mehr…
  • 03.05.2008

    Alles wie früher

    Wilde Tage in Seattle. Nirvana sind da, Mudhoney, Ex-Metzger Tad Doyle – eigentlich alle. Natürlich auch Bruce Pavitt und Jonathan Poneman, die Führungsetage des Grunge-Hauslabels Sub Pop. Pavitt hat zu viele Magic Mushrooms intus, aber Poneman ist nüchtern genug für einen sonderbaren Vorschlag: Greg Dulli und Screaming Trees-Sänger Mark Lanegan sollten doch ein Duett nach […]

    mehr…
  • 03.05.2008

    Ladehemmung für das Album

    Beschleunigte Zeit: Band um Band wird durchs globale Dorf getrieben, Musik ist allgegenwärtig, schnell verfügbar und bisweilen kostenlos. Die Entwertung eines Kulturgutes oder die Reduktion aufs Wesentliche? Trotz Downloads und sinkender Verkaufszahlen: Großartige Alben hat dass sie die Texte liefern könnten. Aber sie haben mich davon überzeugt, es selbst zu tun. Sie haben das neue Jahrtausend dennoch zu bieten.

    mehr…
  • 03.05.2008

    Zimmermanns Erben

    Mit den Feiice Brothers ist im vergangenen Jahr ein bisschen zu viel Mythenbildung betrieben worden. Wahlweise erschienen einem die drei Brüder plus Zusatzmusiker wie die Waltons, eine Gruppe Outlaws aus dem Sezessionskrieg oder ein paar musizierende Landstreicher. Natürlich hat man das gern gelesen, wollte hören, wie die Feiice Brothers ihre Musik auf der front porch […]

    mehr…
  • 03.05.2008

    Der Sound einer Zerfleischung

    Die Entstehung von Nine Inch Nails "The Downward Spiral": Trent Reznor schuf die innovative Mixtur aus kompromissloser Härte und Selbstentäußerung quasi im Alleingang.

    mehr…
  • 03.05.2008

    Auf Trinkstärke

    Der Soundtrack meiner Adoleszenz wurde von Udo Lindenberg genuschelt. Zumindest konnte ich als 16-Jähriger jeden einzelnen Text von „Alles klar auf der Andrea Dona“ auswendig herunterbeten. Ich träumte von wunderschönen, Cello spielenden Göttinnen, denen ich, wie Udo, mit dem Moped bis ans Ende der Welt hinterherfahren würde – wenn ich ihnen nur endlich mal begegnen […]

    mehr…
  • 03.05.2008

    Beck – Odelay

    Punkte: 127

    mehr…
  • 03.05.2008

    And the Beat goes on

    Es reicht nicht, diese Musik nur mit dem Kopf zu hören. Was weiß denn unser Verstand von Dingen, die sich viel tiefer abspielen? Wenn eine über zwölfköpfige nigerianische Band vor einem steht und die Trommeln rufen – ausdauernd, monoton, fordernd -, dann klopft in der eigenen Brust das Leben selbst einen synkopierten Beat. Ein halbes […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1967
  • |
  • 2031
  • |
  • 2063
  • |
  • 2079
  • |
  • 2087
  • |
  • 2091
  • |
  • 2093
  • 2094
  • 2095
  • 2096
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum