Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.04.2008

    Hibbelige Aasgeier

    Nein, Yannis Philippakis glaubt nicht, dass sich die Klassifizierung „New Eccentrics“ als Sammelbegriff für Leute wie These New Puritans und seine eigene Band, Foals, durchsetzten wird. Das sei doch „etwas zu holprig“, findet der 20-Jährige. Ins Spiel gebracht hatte den – zugegeben dämlichen — Terminus natürlich die für ihre Akkuratesse bekannte britische Presse. Wenn schon […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Entweder/Oder mit Adele

    Die unauffällig gekleidete, vollschlanke Frau mit dem Schmollmund und dem altmodischen Dutt im Haar könnte auch als Servicekraft beim Pausentee durchgehen. Adele sitzt am Kamin einer neuen Hamburger Luxusabsteige mit Hafenblick und vermisst das normale Leben einer 19-Jährigen. Freunde, Familie, Ausgehen. Allerdings ist die Londonerin weit davon entfernt, sich über das zu beklagen, was da […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Teenagers

    Als Dorian Dummont und Quentin Delafon sich in Paris trafen, steckten sie noch in ihren Teenagerjahren (so erklärt sich auch der Bandname) und waren gelangweilt von ihren Jobs in Call-Centers und Bars. Da gründeten sie eine Band, die wie könnte es anders sein über Myspace ihre ersten Schritte in die Popwelt machte. Mit „Fuck Nicole“, […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Singer

    Newcomer sind Singer genau genommen nicht mehr. Schlagzeuger Adam Vida und Gitarrist Todd Rittman waren bei den Antirockisten U.S. Maple, Bassist Robert Löwe spielte bei einer Band namens 90 Day Man, und Ben Vida – Adams Bruder – ist Teil von Town and Country. So ist „Unhistories“, ihr erstes Album unter dem Singers-Moniker, keine Grünschnabel-Platte, […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Rollender Calypso

    An einem warmen Sommerabend warteten die White Rabbits im Ed Sullivan Theatre auf ihren Auftritt bei der „Late Show with David Letterman“. Ihre stolzen Eltern waren aus Columbia/Missouri extra nach New York gereist, um zu sehen, wie ihre Sprösslinge vor einem Millionenpublikum ihr „Network Television debut“ gaben. Da läutete das Mobiltelefon von Greg Roberts, dem […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Verspielt & Feierlich

    Beständigkeit muss auch in der schnellen Welt des Pop nicht immer etwas Negatives sein. Schon gar nicht, wenn es ums Haldern Pop Festival geht. Denn da lernt man beständig neue aufregende Musik kennen — und das in diesem Jahr schon zum 25. Mal. Grund genug, eine noch nicht ganz so alte Tradition fortzusetzen. Nachdem der […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Ein Mann, ein Song

    ICC, BERLIN.

    mehr…
  • 03.04.2008

    Tonhalle, München: Pete Doherty und seine Babyshambles erfüllen Klischee und Erwartung

    Man ist gar nicht gefasst auf einen solchen Einstieg. Man denkt „Totalabsturz“ oder „Überdosis“, und dann fegen „Carry On Up In The Morning“ und „Delivery“ mit einer Verve über die Bühne, wie man sie nicht mal von den Libertines kannte. Jeder Ton sitzt perfekt unperfekt. Man müsse gute Babyshambles-Konzerte suchen wie die Nadel im Heuhaufen, […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    The Cure: Bitte nicht stören!

    Robert Smith verweigert sich mit The Cure konsequent allen Veränderungen.

    mehr…
  • 03.04.2008

    Blick zurück nach vorn

    Es sei kein leichtes, aber ein lohnendes Unterfangen gewesen, sagt Pegi Young schmunzelnd, die eigene Jugend noch einmal zu vergegenwärtigen, in alten Kartons zu stöbern, in vergilbten Highschool-Jahrbüchern zu blättern, das Gedächtnis zu martern. Auf der Suche nach Beweisen für frühe lyrische Anwandlungen, Jungmädchenpoeme und Songfragmente. „Es war eine purgatorische Erfahrung“, sagt sie, „weil mich […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Band zu vermieten

    Es ist „Superdienstag in Athens, Georgia. Patterson Hoods Stimme für Barack Obama ist längst in der Urne. „Ich musste 30 Minuten Schlange stehen. Vor einer Woche! Die Menschen wollen einfach den Wechsel, sogar viele Ex-Bush-Wähler.“ Hood sitzt auf halbgepackten Gitarren-Koffern für die US-Tournee der Drive-By Truckers, die in wenigen Tagen beginnt. Es gilt, der stetig […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Gottes Werk, Teufels Beitrag

    Die Good Luck Studios im Süden Londons. Mitte September 2007. Später Abend. Es ist fast so, als sei nichts passiert, seit meinem letzten Besuch im November vor drei Jahren. Der kleine Raum im Erdgeschoss dämmert in gedämpftem Licht. Durch den Türspalt sieht man unter einer Schreibtischlampe die Pudelfrisur des Studiobesitzers und Produzenten Mark Wallis, der […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    New Noises

    Die Qual der Wahl fällt schwer in veröffentlichungsintensiven Zeiten. Jedenfalls konnte für die April-frische „New Noises" aus dem Vollen gegriffen werden: New Yorker Impressionen und eine Mark Lanegan- Themenstrecke treffen auf krudes Geschepper, deutsche Dachkammer- Philosophie auf kalifornische 60's Symphonik. Fehlt nur noch die Sonne.

    mehr…
  • 03.04.2008

    Rock mit Spleen

    Es geht ja erst richtig los mit den Young Knives. Es gibt zwar schon ein Album sowie eine Reihe von Singles und EPs, aber das alles waren Vorboten, Einträge im Grundbuch der britischen Rockmusik, nicht mehr. Man kann das sehen an dem Interesse, das dem Trio aus Leicestershire entgegengebracht wird: Irgendwie entwickelt sich diese Karriere […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Neben der Spur

    Das dritte, auf dem Jack-Johnson-Label Brushfire erschienene Album von Rouge Wave heißt „Asleep At Heaven’s Gate“ und ist durchaus auch mal jenseitigen Dingen auf der Spur, wäre aber beim versuch, die gute, alte Analog-Weit mit der schönen neuen Digital-Weit zu verheiraten, beinahe sehr irdisch gescheitert. „Egal, wie ich meine Gitarre gestimmt habe, es war unmöglich […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Digitale Bohéme

    Man hatte es ja irgendwie schon selbst gemerkt, aber nun haben wir es endlich schriftlich: Der wirtschaftliche Aufschwung der vergangenen drei Jahre ist an den meisten deutschen Arbeitnehmern komplett vorbeigegangen. Das ergab eine im März veröffentlichte Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung. Einer anderen Untersuchung zufolge glauben nur noch 15 Prozent der Bürger, dass […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Mann im Hintergrund

    Im deutschen Konzertgeschäft ist Marek Lieberberg ein klangvoller Name. The Who, Springsteen, Madonna, Depeche Mode — der Frankfurter Konzertveranstalter hat ein Portfolio voller Legenden, ein bisschen ist er selbst eine. Lieberberg hat Tourneen noch als Abenteuerreisen erlebt, seine Berichte von Keith Moon auf dem Kronleuchter und gestürmten Pink Floyd-Konzerten gehören zum Kanon der Rock’n’Roll-Geschichtsschreibung. Der […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Nackt im Gegenwind

    Für einen jungen Songwriter ist es ein Glücksfall, wenn eine Werbeagentur mit großem Etat anruft und um ein Lied bittet. Natürlich, Tom Waits sagt dann nein und will keinem Auto seine imageträchtige Stimme leihen. Aber Tom Waits würde dann ja auch seinen guten Namen verkaufen, nicht nur ein Lied. Simone White, obschon eine Frau mit […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Ballerlebnis der Extraklasse

    Es ist nun ungefähr zehn Jahre her, da hielt an einem lauen Sommerabend vordem Hamburger „Golden Pudel Club“ ein Taxi. Auf der Hafentreppe und an den wackeligen Biertischen saß die übliche Mischung aus Taugenichtsen, Werbern, Musikern und Langzeitstudenten, die gelangweilt dabei zusahen, wie der stadtbekannte Rocko Schamoni aus dem Wagen stieg. Der Entertainer und Mitbetreiber […]

    mehr…
  • 03.04.2008

    Mucken und Melken

    Verfilmungen lustiger Bücher sind selten lustig. Christian Görlitz' Adaption von Heinz Strunks „Fleisch ist mein Gemüse" könnte jedoch eine Ausnahme sein: Der Autor ist zufrieden und wirkt sogar mit - als Jägermeister-Hirsch.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2001
  • |
  • 2065
  • |
  • 2097
  • |
  • 2113
  • |
  • 2121
  • |
  • 2125
  • |
  • 2127
  • 2128
  • 2129
  • 2130
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum