Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.06.2007

    Bob Dylan – Düsseldorf, Philipshalle

    Bob Dylans lange Reise mit noch ungeklärtem Ausgang geht weiter

    mehr…
  • 03.06.2007

    Kaiser Chiefs: Pub-Rock im Country-Land

    Die Kaiser Chiefs bringen britisches Party-Feeling ins tiefste Tennessee.

    mehr…
  • 03.06.2007

    Scissor Sisters – Hamburg, Docks

    Die Scissor Sisters laden zu einer wilden bonbonfarbenen Camp-Party

    mehr…
  • 03.06.2007

    Zehnjahresplan

    Mit Satellite Party will Perry Farrell mehr als Dance-Rock machen. Die Welt muss noch gerettet werden.

    mehr…
  • 03.06.2007

    Biffy Clyro

    haben ihren Prog-Rock mehrheitsfähig gemacht

    mehr…
  • 03.06.2007

    K.O. mit Poesie

    Die Melancholiker von The National suchen nach immer neuen Bildern für die großen alten Themen

    mehr…
  • 03.06.2007

    Ferne Hausmusik

    Fast hätten wir Matthew Thomas Dillon an eine bürgerliche Existenz verloren, bevor wir überhaupt wussten, was für ein talentierter Songwriter er ist. „Ich habe diverse Jahre eingeschlossen in meinem Schlafzimmer damit verbracht, Songs aufzunehmen, die ich nie im Leben irgendwem vorspielen wollte“, erzählt der 26-jährige Stubenhocker, der in Newport Pagnell, einer dieser typischen britischen Kleinstädte […]

    mehr…
  • 03.06.2007

    Nicht versöhnt

    Pech, dass Christian Klar nicht so sexy aussieht wie Che Guevara: verwegener Vollbart, die kecke Baskenmütze mit dem roten Stern, das Gesicht umrahmt von langen schwarzen Locken und im Mundwinkel der obligatorische Zigarillo. So einen Kerl trägt man heute gern auf dem neonfarbenen XS-T-Shirt in die Disco. Die zweite Generation der RAF erscheint dagegen so […]

    mehr…
  • 03.06.2007

    Lagerfeuer calling

    Mit dem Dokumentarfilm "The Future Is Unwritten über die Punk-Legende Joe Strummer zeigt Julien Temple den Moralisten als unentwegten Kämpfer, aber auch als heimlichen Romantiker.

    mehr…
  • 03.06.2007

    So angelt man sich eine Millionärin, Bono

    Kleines Spiel: Wer alle BONO-Referenzen auf diesen zwei Seiten findet, träumt heute das Video von „Where The Streets Have No Name“. Beispiel eins: Hier sehen wir den U2-Sänger beim Tribeca Film Festival in New York, wie er ALICIA KEYS besonders freundlich begrüßt. Die zwei moderierten die Premiere des Films „We Are Together“ gemeinsam mit einigen […]

    mehr…
  • 03.06.2007

    Steine aus dem Glashaus

    Vor 40 Jahren erschien in San Francisco die erste Ausgabe des ROLLING STONE – ein in der Zeilrechnung des Rock’n’Roll also Äonen zurückliegendes Ereignis, das nun umso mehr gefeiert werden kann. Die amerikanischen Kollegen versammeln in ihrer Jubiläums-Ausgabe prominente Zeitzeugen, die in den vier Dekaden prägend gewirkt haben. Und welche Künstler wären prägender gewesen als […]

    mehr…
  • 03.05.2007

    GOLD-Edition: John Cale, J.J. Cale, Suzanne Vega und INXS

    Bei dem ohnehin erratischen und außerdem über vier Jahrzehnte und diverse Labels verstreuten Werk von JOHN CALE fehlte es bisher an einer verlässlichen Anthologie – nur die „Island Years“ wurden bereits dokumentiert (übrigens müssten Platten derselben Jahre, „Carribbean Sunset“ und „Music For A New Society“. wieder aufgelegt werden). Der walisische Songschreiber, Bratschist und Produzent ruinierte […]

    mehr…
  • 03.05.2007

    An einem ganz normalen Tag

    Fünf wichtige Filme über Gesellschaftskrisen

    mehr…
  • 03.05.2007

    Done Dirt Cheap

    Fürs beinharte Fußvolk: Das AC/DC-Audiobook

    mehr…
  • 03.05.2007

    Zukunft stirbt nie

    London 1965. Ein Journalist fragt Dylan, warum er denn die ganze Zeit eine Sonnenbrille trage. Die habe ihm der Arzt verschrieben, weil er so schlechte Augen habe, antwortet der — und gibt dem Fragesteller seine Ray Ban. „You wanna look through those? Get a kick? See the warld as Bob Dylan sees it?“ Das ist […]

    mehr…
  • 03.05.2007

    Wagnis der Einfachheit

    Auch für seine jüngste Geschichten-Sammlung "Handy" wird Literat Ingo Schulze beinahe einhellig als Meister der deutschen Gegenwarts-Prosa gefeiert

    mehr…
  • 03.05.2007

    Robert Rodriguez

    Warum ein Double-Feature? Die Idee kam mir vor drei Jahren, noch bevor ich „Sin City“ drehte. Ich schaute alte Skript-Notizen durch und dachte: „ich werde die ganzen Filme, für die ich Ideen hab, niemals alle drehen können. Vielleicht sollte ich immer gleich zwei zusammenpacken und Double-Features machen.“ Also begann ich Plakate dafür zu zeichnen und […]

    mehr…
  • 03.05.2007

    Quentin Tarantino

    Regisseur Tarantino mit Hauptdarstellerin Dawson bei den Dreharbeiten zu "Death Proof"

    mehr…
  • 03.05.2007

    Smells Like Team Spirit

    Für drei Jahre kehrten sie dem Musikbetrieb den Rücken, setzten andere Prioritäten. Kinder kriegen, das Gemüt befrieden, den Globus bereisen. Während sich die Popwelt weiter drehte, bevölkert von Travis-Epigonen. Nun sind die guten Menschen von Glasgow zurück, ohne unziemliche Erwartungen, nur mit neuem Album aus alter Analogie, Understatement und delikaten Songs.

    mehr…
  • 03.05.2007

    Aus unheiterem Himmel

    In den vergangenen drei Jahren hat sich Jeff Tweedy sein Leben zurückgeholt. Der Songschreiber überwand Depressionen und Tablettensucht, und aus dem früher oft wechselnden Personal von Wilco wurde endlich eine richtige Band, der mit "Sky Blue Sky" prompt das rundeste Album ihrer turbulenten Karriere gelang.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1874
  • |
  • 2002
  • |
  • 2066
  • |
  • 2098
  • |
  • 2114
  • |
  • 2122
  • |
  • 2126
  • |
  • 2128
  • 2129
  • 2130
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum