Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.04.2007

    John Cale – München, Backstage

    Erwartungen erfüllt und trotzdem überrascht: John Cale und seine Band

    mehr…
  • 03.04.2007

    Decemberists – Hamburg, Knust

    Das Mini-Orchester der Decemberists begibt sich mit freundlicher Ironie auf lustvolle Ausflüge in die musikalische Vergangenheit Amerikas

    mehr…
  • 03.04.2007

    Sting – Berlin, Philharmonie

    Bevor er die alten Police-Songs wieder ausgräbt, zieht Sting mit den (noch älteren) Liedern des elisabethanischen Lautenspielers John Dowland durchs Land

    mehr…
  • 03.04.2007

    Das Open-air-Modell

    Wie man sich aus Smashing Pumpkins, Slayer und Mando Diao ein tolles Wochenende bastelt: Rock am Ring und Rock im Park

    mehr…
  • 03.04.2007

    Unsere Elfenbeauftragten

    Unbeeindruckt von den Pop-Diskursen, die sich mittlerweile um sie ranken, machen CocoRosie sich erneut auf die spirituelle Reise und erzählen neue Abenteuer aus ihrer hippiesken Traumwelt

    mehr…
  • 03.04.2007

    Das Richtige in Flaschen

    Der schmuddelige Störer, dem SPD-Oberst Beck öffentlich Körperpflege verordnet hatte, wusste die Gunst der Stunde zu nutzen. Während die Berufszyniker mit großen Lettern und bewährt-beschränktem Wortschatz noch volksnah in Empörung machten, wusch und kämmte er sich notdürftig, trat vor die Kameras und sagte kein Wort. Das Sprechen überließ er gewieft einer „Managerin“. Die das erforderliche […]

    mehr…
  • 03.04.2007

    Die Schlechtgelaunten

    Britische Gitarren-Bands wie The Young Knives, The Others, The View, The Holloways verbinden Realismus mit grimmigem Witz

    mehr…
  • 03.04.2007

    Sitzen gelassen

    Der amerikanische Songwriter Bill Callahan hat nach zwei Jahrzehnten sein Pseudonym abgelegt

    mehr…
  • 03.04.2007

    Ein Maunzen für die Ewigkeit

    Das New Yorker Duo Elysian Fields wurde erst jenseits der Plattenmajors glucklich

    mehr…
  • 03.04.2007

    Der Katzenjammer

    Auf seinem zweiten Album über den Zustand der USA erzählt Alt-Kommunist Ry Cooder eine Parabel vom Ende der Hoffnung

    mehr…
  • 03.04.2007

    Die beste Disco ist lila

    Acid-Smileys, Neon-Hosen, Leuchtstäbe - brauchen wir so ein Revival? Oder ist die englische New Rave-Welle um die Band Klaxons eh nur der schlechte Witz britischer Hype-Meister?

    mehr…
  • 03.04.2007

    Unser Mann bei Betty Ford

    Der Schock ist ja geradezu ein historischer: In Großbritannien schaffte der mal wieder gefallene Heldenschelm ROBBIE WILLIAMS mit der Single „She’s Madonna“ nur den Einstieg auf Platz 16 – während die alten Kumpel-Rivalen von Take That mit „Shine“ die Nummer eins besetzten! Die angeblich abgebrochene Therapie in der Entzugsklinik in Arizona hatte er ja zum […]

    mehr…
  • 03.04.2007

    Steine aus dem Glashaus

    Bei einigen Gelegenheiten hatte Redakteurin Birgit Fuß die Fantastischen Vier getroffen – diesmal waren die Musiker noch gar nicht mit den Aufnahmen zu ihren neuen Album fertig, als sie bereits in einem Stuttgarter Fachwerkhaus zu Interviews luden. Die Sonne schien in den Garten hinter dem Haus, wo Smudo und Thomas D gewohnt eloquent und selbstironisch […]

    mehr…
  • 03.03.2007

    Es ist doch nur ein klitzekleines Tässchen!

    Freier Eintritt im Vergnügungspark: BEYONCE setzte sich als Wunderland-Alice mit LYLE LOVETT in die Tasse – bei dem wir nicht sicher sind, wen er darstellen soll, während wir bei dem, der den Märzhasen spielt, nicht sicher wissen, welcher Star es ist (Schauspieler Oliver Platt). Annie Leibovitz hat diesen Zauber fotografiert, als Teil einer Werbekampagne für […]

    mehr…
  • 03.03.2007

    Heldenlieder und Greueltaten

    Fünf Filme vom Pazifikkrieg in fünf Jahrzehnten

    mehr…
  • 03.03.2007

    Moderige Körperwelten

    Die amerikanischen "CSI"-Serien begeistern derart viele Menschen, dass nun in "Post Mortem" auch deutsche Pathologen, Forensiker und Profiler werkeln

    mehr…
  • 03.03.2007

    Gastro-Abenteurer

    Abenteuerlust muss angeboren sein. Alex Kapranos hatte sie schon immer. Erwar noch keine zwei Jahre alt, da fraß er sich zu Hause bei Muttern durch all die Häppchen, die für eine abendliche Party bereitstanden. Gefiel ihm ganz gut -Chips, Zwiebeln, Marshmallows, Käse -, bis er zu den Erdnüssen kam. Da entdeckte der kleine Alex, dass […]

    mehr…
  • 03.03.2007

    Suff und Globalisierung

    Edo Popovic war so eine Art Popliteratur-Größe des ehemaligen Jugoslawiens, Mitbegründer der wichtigsten Literaturzeitschrift des Landes, „Quorum“, und Verfasser von „Ponocni boogie“ („Mitternachts Boogie“,1987), dem „Soloalbum“ der Zagreberjugend der 8oer Jahre. Dann kollabierte der Kommunismus, und bald darauf versank das Land im Bürgerkrieg. In dieser Zeit erschrieb er sich noch einen anderen Ruf- als unbestechlicher, […]

    mehr…
  • 03.03.2007

    Die Leben der Anderen

    Als James Brown am ersten Weihnachtsfeiertag im Alter von 73 Jahren starb, hinterließ er nicht nur unzählige Songs – sondern auch das Ende für einen Film. „Durch seinen Tod hat sich alles verändert“, meint Regisseur Spike Lee, der Browns Leben von der bitterarmen Kindheit in Georgia bis zu den Gipfeln des Ruhmes verfilmen möchte. „Sein […]

    mehr…
  • 03.03.2007

    The Stooges: Die Perlen aus der Tonne

    Die Diskografie der Stooges ist klein - aber die Schnurren, die es über die drei Alben zu erzählen gibt, könnten Bücher füllen. Der Titelheld: John Cale im Dracula-Kostüm

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1877
  • |
  • 2005
  • |
  • 2069
  • |
  • 2101
  • |
  • 2117
  • |
  • 2125
  • |
  • 2129
  • |
  • 2131
  • 2132
  • 2133
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum