Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.07.2006

    Nie mehr Disco

    Roddy Frame hat die Krise der mittleren Jahre überwunden und sich mit dem Altwerden arrangiert

    mehr…
  • 03.07.2006

    Fink sucht Anerkennung in der Introspektion

    Früher träumte Fin Greenall bescheiden davon, den Rest seines Lebens in einem Plattenladen arbeiten zu dürfen. Dann verliebte er sich jedoch in elektronische Musik, und auf einmal sauste der junge Mann aus Brighton als DJ, Mixer und Produzent um die Welt. Glücklich wurde er dabei nicht. „Wenn ich elektronische Musik mache, kriege ich bestenfalls zu […]

    mehr…
  • 03.07.2006

    Psapp

    musizieren mit Katzen und Eierschneidern

    mehr…
  • 03.07.2006

    Der Übervater

    Jagger, Dylan, Dean - Ramblin' Jack Elliott ist der Cowboy, der überall dabei war, aber kaum einen Song schrieb

    mehr…
  • 03.07.2006

    Beauty Punk

    Die New Yorker Avantgardistin Joan As Police Woman hält Schönheit für die reine Subversion

    mehr…
  • 03.07.2006

    The Feeling

    bringen die guten alten Pop-Klischees

    mehr…
  • 03.07.2006

    Autor mit Ausblick

    Very british, indeed: Neil Hannon alias The Divine Comedy über seine Inspirationen fürs splendide Geschichtenerzählen

    mehr…
  • 03.07.2006

    Der bessere Beethoven

    Zwei Cracker-Platten, am selben Tag veröffentlicht, bei verschiedenen Firmen? David Lowery bleibt ein Schelm, aber er kann ja auch ernst

    mehr…
  • 03.07.2006

    Midlake

    lassen Mandolinen leben und Synthies verstauben

    mehr…
  • 03.07.2006

    Heilige Hundejahre

    Generationen rätselten: Gab es die sagenumwobene Band Pavlov's Dog wirklich? Sänger David Surkamp antwortet: Ja!

    mehr…
  • 03.07.2006

    Stiller Triumph im Kulturtempel

    Als Teenager leitete er ihren Fanclub, 30 Jahre später ist Morrissey immer noch stolz darauf. Denn „die Dolls“ waren nie populär in England, ich mußte die Erkenntnis von ihrer Einzigartigkeit nicht mit Leuten teilen, mit denen ich auch sonst nichts teilen würde. Es gab keine Mitläufer.“ Anfang 2004 – er war gerade zum Kurator des […]

    mehr…
  • 03.07.2006

    Rückkehr ins Tal der Puppen

    Plateauschuhe und Lippenstifte bleiben im Schrank, spielen können sie jetzt auch: Nachdem Morrissey die New York Dolls zurück auf die Bühne geholt hat, haben die Punk-Pioniere eine neue Platte gemacht

    mehr…
  • 03.07.2006

    Magie hinterm Mond

    ALTER REITPLATZ, HALDERN. Es sind die großen Momente, die das kleine Festival in Haldern am Niederrhein so einzigartig machen. Wenn die Grenze zwischen Bühne und Publikum zu verschwimmen scheint, die Fans ihren Lieblingen plötzlich ganz nah sind. Das Haldern-Pop-Festival ist nicht das Mega-Event, bei dem die Bands auf die Bühne gekarrt und nach dem Auttritt […]

    mehr…
  • 03.07.2006

    Bürgerwehr

    Elvis Costello & Allen Toussaint stellten bei einem Exklusiv-Konzert ihr gemeinsames Album vor

    mehr…
  • 03.07.2006

    Bruce, Schweiß & Tränen

    Mit seiner 16-köpfingenn "Seeger Sessions Band" zelebriert Folk-Adept Springsteen die Lust am gemeinsamen Musizieren - und am Leben überhaupt

    mehr…
  • 03.07.2006

    Maximal Metal

    Man kann’s so sympathisch ausdrücken wie Thees Uhlmann von Tomte, der nach dem Auftritt auf der Alternastage schreit: „Ihr seid meine Macker, Mann!“ Oder sich wie Paul Weller freundlich für die Aufmerksamkeit bedanken, obwohl klar ist, dass die Wenigsten von den Wenigen, die hier vor der Bühne stehen, kapieren, was Weller überhaupt will. Bei „Town […]

    mehr…
  • 03.07.2006

    Wer sind wieder wir?

    Als Uwe-Karsten Heye, einst Pressesprecher für Kanzler Schröder und heute Vorsitzender des Vereins „Aktion weltoffenes Deutschland“, Menschen mit schwarzer Hautfarbe vom Besuch einiger Regionen in Brandenburg abriet, hatte er Ungeheuerliches ausgesprochen, für das er sich noch im Laufe desselben Abends irgendwie entschuldigte. Aus dem Zusammenhang gerissen, falsch formuliert, missverständlich. Wie aber war es wohl vor […]

    mehr…
  • 03.07.2006

    Durch Blogs ins „Sonnenlischt“: der kurze Ruhm der Grup Tekkan

    Selbstdarsteller, Gaukler, Wahnsinnige und verkannte Komiker – sie alle haben im Internet für ihr merkwürdiges Tun eine dankbare multimediale Bühne gefunden. Das Motto: Je dämlicher, je erfolgreicher, denn die Schrottaffinität im Netz sucht ihresgleichen. Das mag dazu beigetragen haben, dass sich die Grup Tekkan zumindest für einen geschätzten Monat als, tja, „Stars“ fühlen durfte. Das […]

    mehr…
  • 03.07.2006

    Untergang, Baby

    Die New Yorker Band TV On The Radio setzt zum großen Wurf an und beschwört die Apokalypse

    mehr…
  • 03.07.2006

    Orson

    finden ihren Erfolg im alten Europa

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1887
  • |
  • 2015
  • |
  • 2079
  • |
  • 2111
  • |
  • 2127
  • |
  • 2135
  • |
  • 2139
  • |
  • 2141
  • 2142
  • 2143
  • |
  • 2377
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum