Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.08.2006

    Kante – Die irdische Liebe

    Die Hamburger Band Kante hat den Traum vom perfekten Album aufgegeben und findet neue Freude am Zusammenspiel

    mehr…
  • 03.08.2006

    Arbeiter? Klasse!

    Ein Nebenjob kann besser sein als eine gute Szene: Die niedlichen Thermals lärmen im Künstlerparadies

    mehr…
  • 03.08.2006

    .“Einfach zu doof zum Aufgeben“

    Cheap Trick haben sich mit den Höhen und Tiefen ihrer Karriere abgefunden

    mehr…
  • 03.08.2006

    Ein schuldiger Mann

    Nach 13 Jahren kehrte Billy Joel aus dem Unruhestand nach Deutschland zurück - und spielte den Rock'n'Roll populistisch und unwiderstehlich wie stets

    mehr…
  • 03.08.2006

    Bänkelsang und Badefreunden

    Bob Dylan spielte sein einziges Deutschlandkonzert am Rhein-Herne-Kanal

    mehr…
  • 03.08.2006

    Die Onkels vom Mars

    Sexy Außerirdische, interstellare Projektionen, Nackte und Ballons: Das große Hippie-a-Go-Go von Wayne Coynes Flaming Lips hat zum Glück auch gute Musik

    mehr…
  • 03.08.2006

    Das erste Mal

    Die jungen Londoner von The Rifles suchen in ihrem Retro-Rock nicht Rebellion, sondern Romantik

    mehr…
  • 03.08.2006

    Ben Hamilton

    Hipptesohn, Straßenmusiker und Songwriter

    mehr…
  • 03.08.2006

    Das leichtere Leben

    Kaum hat James Dean Bradfield sein Solo-Album fertig, steht er schon wieder mit den Manie Street Preachers im Studio

    mehr…
  • 03.08.2006

    The Raconteurs

    Hauptsache, man weiß nicht, was passiert: Jack White und seine Freunde testen den Rock'n'Roll als großes Überrumpelungsspiel.

    mehr…
  • 03.08.2006

    Das Ende der Parabel

    Über all der Hysterie, dass in Deutschland erstmals gute Laune herrschte und Gäste freundlich begrüßt wurden, hat man beinahe einen Jahrestag vergessen – den 50. Todestag eines der berühmtesten Repräsentanten der deutschen Kultur im Ausland. Bertolt Brecht hatte große Angst davor, lebendig begraben zu werden, und traf diesbezüglich präzise Vorkehrungen. Der Stich ins Herz war […]

    mehr…
  • 03.08.2006

    Ganz gut in Geo

    Martin John Henrys spezielle Band De Rosa teilt mit dem Rest der Glasgow-Szene nur Bühne und Theke

    mehr…
  • 03.08.2006

    Chris Stills

    ehrt Vater und Mutter und findet es nicht uncool

    mehr…
  • 03.08.2006

    Auf in die Bauerndisco!

    Seit Neil Young eine – und das muss noch mal gesagt werden: sehr gute – Platte zum Bush-Stürzen gemacht hat, mögen ihn die Demokraten wieder lieber. Passt gut, dass der Patriotenonkel jetzt bei einer Pressekonferenz in Philadelphia das diesjährige „Farm Aid“-Charity-Konzert angekündigt hat, bei dem es sicher um das Verhalten der US-Regierung nach Hurricane Katrina […]

    mehr…
  • 03.08.2006

    Seht ihr das Männlein?

    Wenn am Ende der Laptop-Aufnahme noch genug Geld übrig ist, wird Marketing gemacht: Für die Kampagne für das Album „The Eraser“ von Thom Yorke bemalte die Firma XL nicht nur ihre Fassade in Ladbroke Grove im Cover-Muster (r.), auch das Männlein im Bild tauchte als Statue an öffentlichen Londoner Orten auf und erlaubte den Passanten, […]

    mehr…
  • 03.08.2006

    Hey Ya, wir engagieren uns Show-Girls!

    Sieht aus wie „Under The Cherry Moon“, die goldene Stachelbeere von Prince, aber ist immerhin in Farbe: „Idlewild“ ist kein Film über eine schottische Indierock-Band, sondern das große Musical von Outkast, das in den USA noch im August in die Kinos kommen soll. Andre 3000 (im Bild) spielt im Film, der in der Prohibitionszeit angesiedelt […]

    mehr…
  • 05.07.2006

    Das Rolling Stone Special

    Die Schlagzeilen klingen vertraut, kennt man alles. Adolation & Aufruhr, die medial aufgemotzten Begleiterscheinungen jeder Stones-Tour, seit nunmehr 43 Jahren. Und doch mutet es seltsam an, wenn nächtlich einige hundert aufgeregt gackernde Japanerinnen Hotels belagern, weil sie einen Blick auf vier Briten erhaschen wollen, von denen der mit Abstand jüngste bald 60 wird. Oder wenn sich in Buenos Aires tausende von Fans, die keine Tickets ergattern konnten, Straßenschlachten mit der Polizei liefern. Oder wenn - wie in Rio - mehr als 1,3 Millionen Menschen zu einem Konzert zusammenströmen. „The biggest draw in the history of mankind", so bezeichnete der legendäre Impressario Bill Graham die Stones bereits vor 25 Jahren. Und das sind sie immer noch. Wenn nichts dazwischenkommt. Will sagen: wenn Keith Richards nicht irgendwo runterfällt. Vor Jahren war es die Leiter in seiner Bibliothek, nun eine Palme. Eine Reihe Konzerte musste abgesagt oder verschoben werden. Ein nicht nur logistischer Alptraum für die Veranstalter, ein Fiasko auch für Fans, die nicht umdisponieren konnten. Nun aber ist es soweit, die Stones rollen an. Dieses Special erinnert an die Hochs und Tiefs ihrer über 40-jährigen Konzert-Karriere und zeigt unveröffentlichte Schnappschüsse von diversen Tourneen.

    mehr…
  • 03.07.2006

    Beat in Hamburg – Die große Freiheit

    ist eine als Doppel CD veröffentlichte WDR-Dokumentation, in der Herbert Hoven und Hans Jacobshagen dem nachgingen, was gern als Initialzündung der weltweiten Beatwelle eingeschätzt wird. Zeitzeugen aus völlig oder fast vergessenen Bands kommen zu Wort, von der ersten europäischen All-Girl-Group The Liverbirds über Spencer Davis bis zu Pete York. Von den Beatles war keiner zu […]

    mehr…
  • 03.07.2006

    Rastloser Wanderer

    Der Spoken-Word-Poet Bas Böttcher hat als einziger den Spagat zwischen Underground und bürgerlichem Feuilleton geschafft.

    mehr…
  • 03.07.2006

    Komische Frage!

    Popstar-Interviews, zur Abwechslung gezeichnet

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1891
  • |
  • 2019
  • |
  • 2083
  • |
  • 2115
  • |
  • 2131
  • |
  • 2139
  • |
  • 2143
  • |
  • 2145
  • 2146
  • 2147
  • |
  • 2383
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum