Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.09.2007

    La Bohème – Der in Frankreich lebende britische Songwriter und Kulturpessimist Matt Elliott beschwört den Zerfall

    Nach dem Sieg von Nicolas Sarkozy bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich stellte der in einem kleinen französischen Dorf lebende britische Songwriter Matt Elliott einen Song mit dem Titel „La Mort De La France“ auf seine Myspace-Seite. „Ich glaube wirklich, dass das Wahlergebnis den Tod all dessen besiegelt, was mal gut war an Frankreich. Zum Beispiel, […]

    mehr…
  • 03.09.2007

    Vivat König Scarface!

    Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an Massiv? An den Koloss von Pirmasens, den man an seinen 120 Kilo Gewicht erkennt? Massiv war dieser komische Rapper, der eine Zeit lang ständig im Fernsehen kam vorher war er mit den libanesischen Eltern nach Berlin gezogen, hatte Fakten über seine Zeit als Drogendealer gestreut, eine Leibgarde angeheuert, um […]

    mehr…
  • 03.09.2007

    Trouble In Paradise

    Am 6. September wäre die schwule schwarze Disco-Diva Sylvester 60 Jahre alte geworden. In seinem Leben spiegelt sich der Moment, in dem Aids die Pop-Welt ergriff

    mehr…
  • 03.09.2007

    Das Tabu der Trauer

    15 Kassetten, eine Liebe: In "Love is a Mix Tape" verarbeitet der Journalist Rob Sheffield viel mehr als seine Leidenschaft für Musik

    mehr…
  • 03.09.2007

    Gypsy-Groove

    Fake-Folklore für rockmüde Eklektiker: Auch Madonna huldigt schon den Freuden des feurigen Balkan-Pop

    mehr…
  • 03.09.2007

    New Model Army

    Fahnen raus, NEW MODEL ARMY sind zurück! Auch wenn Justin Sullivan und Co. nie weg waren – die entzündliche Mischung aus Folk-Schmiss und politischem Eifer auf der neuen Platte „High“ passt bestens in die Zeit. „Ich fühle mich besser, wenn ich etwas tun kann“, sagt Sullivan. „Das Kämpfen hält mich am Leben.“ Gone but not […]

    mehr…
  • 03.09.2007

    Warten in Stereo

    Man sieht sofort: eine Ballade! „It Means Nothing“ ist die neue Single der STEREOPHONICS, der erste Vorgeschmack vom sechsten Studioalbum „Pull The Pin“ – und die Suche nach dem hundertprozentig richtigen Hotelzimmer für das Video führte Kelly Jones und seine Freunde von Wales bis Rumänien. Wo unter anderem auch ein Kollege vom türkischen ROLLING STONE […]

    mehr…
  • 03.09.2007

    Steine aus dem Glashaus

    Lebhafte Dispute erschütterten im vermeintlich unspektakulären Monat August die Redaktion: Zunächst wurde Über Wirken und Bedeutung des bekannten Gitarristen und Songschreibers Mark Knopfler gestritten: Gelten die Dire Straits mehr als das Solo-Werk – oder umgekehrt? Verdient der Epigone, der Bob Dylan und Chet Atkins zu seinen Altarheiligen zählt, überhaupt ein „Special“? Schließlich gaben die liebevolle […]

    mehr…
  • 05.08.2007

    Diva mit Dämonen

    Kein anderes weißes Mädchen singt den Soul wie AMY WINEHOUSE - und keine säuft, raucht, flucht so viel. Müssen wir Angst um sie haben?

    mehr…
  • 03.08.2007

    Komiker hinter der Kamera

    Pfundskerle (1995): Steven Brill verfilmt Apatows Drehbuch über einen Teenager, der in einem Sommercamp abnehmen soll. Wenig erfolgreicher Slapstick und Bad-Taste-Gags im Stil der Farrellys. Cable Guy – Die Nervensäge (1996): Apatow produziert diese schwarze Komödie mit Jim Carrey als Fernsehtechniker, der Matthew Broderick als ungebetener Freund gehörig auf den Wecker geht. Anchorman – Die […]

    mehr…
  • 03.08.2007

    Briefträgerhemden

    Prächtig hielt man uns zum Besten, als man uns vor Jahren glaubhaft versicherte, das Internet, dieser dolle Brummer, würde unser Leben in Zukunft erleichtern. Trendpäpste und Küchenbauer behaupteten frech, unsere Kühlschränke würden bald schlau genug sein, ihren Inhalt selbstständig nachzuordern. Das Einzige, was wir dann bekamen, war die Möglichkeit, im Internet ein Abo für regelmäßig […]

    mehr…
  • 03.08.2007

    Am Ende der Fahrbahn

    Zum 20. Todestag von Jörg Fauser sind die letzten 169 Seiten Roman erschienen, die er geschrieben hat: Fragment eines ehrgeizigen Projekts - und eines Abschieds

    mehr…
  • 03.08.2007

    Im Schatten der Spots

    Harald Schmidt will Oliver Pochers Assistent werden - aber um ein wirklich guter Fernseh-Sidekick zu sein, genügen keineswegs ein paar wohlfeile Witze

    mehr…
  • 03.08.2007

    Kriemhild in cool

    Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai gilt bei Regisseuren als der "spezielle Typ" - für sie hat das eigentlich nur Vorteile

    mehr…
  • 03.08.2007

    Liebe auf den ersten Stich

    Schönen Gruß an Billy Corgan: Wie Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker und Uli Jon Roth unvermutet einen neuen Musiker gewannen

    mehr…
  • 03.08.2007

    The Funk Soul Brother

    Star-DJ Mark Ronson hat Amy Winehouse ihren Sound verpasst. Jetzt kann er sich vor Anfragen kaum retten.

    mehr…
  • 03.08.2007

    Joy Division: Liebe, Tod & Gratis-Kippen

    Star-Fotograf Anton Corbijn war geradezu prädestiniert, um die Geschichte von Ian Curtis und seiner Band Joy Division zu verfilmen. Wir waren dabei, als "Control" gedreht wurde.

    mehr…
  • 03.08.2007

    Der Gentleman bittet zur Kasse

    Mit exorbitanten Dope-Deals machte Howard Marks nicht nur ein Vermögen, sondern setzte sich gleich auch noch ein literarisches Denkmal: "Mr. Nice" ist die Legende vom heiligen Schmuggler

    mehr…
  • 03.08.2007

    New Noises

    Der New Yorker Schriftsteller Jonathan Lethem stellte einige Songtexte, die er als Jugendlicher geschrieben hatte, auf seine Website, um Musikern die Möglichkeit zu geben, sie zu vertonen. Das Sextett HALLELUJAH THE HILLS adaptierte Lethems „Monster Eyes“, das sich sicher auch auf ihrem Debütalbum „Collective Psychosis Begone“ gut gemacht hätte. Denn die mit Emphase vorgetragenen StubenhockerStücke […]

    mehr…
  • 03.08.2007

    Skandinavisch, aber cool

    Für sein drittes Album war Anders Wendin alias Moneybrother in Los Angeles, ist dann aber doch nach Schweden zurückgekehrt. In Amerika fehlte dem gewieften Songschreiber das nötige kreative Chaos

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1895
  • |
  • 2023
  • |
  • 2087
  • |
  • 2119
  • |
  • 2135
  • |
  • 2143
  • |
  • 2147
  • |
  • 2149
  • 2150
  • 2151
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum