Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.03.2007

    Mann für alle Fälle

    Wenn der Genitiv schon im Brunnen liegt - wer kann den deutschen Schlager dann noch retten? Auch Bastian Sick, der derzeit poppigste Sprachpfleger und Erfolgsautor, sieht das Textniveau sinken, kennt aber die rühmlichen Ausnahmen

    mehr…
  • 03.03.2007

    Coke, Rattle & Roll

    Das hier ist definitiv aufregender als ein paar Klicks auf Community-Seiten: Ab sofort läuft unter Schutzherrschaft von Coca Cola die SOUNDWAVE DISCOVERY TOUR, der vielleicht ambitionierteste deutsche Popwettbewerb aller Zeiten. Auf www.cokesideoflife.de kann jede Band sich wie in einer Community registrieren, MP3s und Videos hochladen – gefordert sind dann die Zuhörer und Fans, die voten […]

    mehr…
  • 03.03.2007

    Unverhofft kommt soft

    Als die Special Guests aufliefen, rieben sich so manche Besucher des Hamburger Konzerts von WISHBONE ASH die Augen. Und einige freuten sich wie an Gründonnerstag, weil sie die Rückkehr von BLISS erleben durften: Die Band aus Coventry hatte Ende der Achtziger einige kleine Hits, löste sich 1991 auf und hat sich jetzt in Gießen wieder […]

    mehr…
  • 05.02.2007

    what’s the story…?

    Sie sind seit Jahren befreundet, gaben aber noch nie ein gemeinsames Interview. Bei unserem Britpop-Gipfeltreffen sprachen Paul Weller und Noel Gallagher jetzt über gute Musik, schlechte Mode und das Licht, das nie ausgeht.

    mehr…
  • 03.02.2007

    Denkmal fürs Prekariat

    Bloß kein Thirtysomething-Stuss: In seinem Roman "Anke" beschreibt Linus Volkmann das Leben der verzweifelt kreativen Großstadt-Boheme sehr realistisch

    mehr…
  • 03.02.2007

    Ein Kauz kehrt zurück

    Nach zehn Jahren erscheint endlich wieder ein Roman von William Kotzwinkle in Deutschland. Die Zeit der Kinderbücher mit furzenden Hunden ist vorbei.

    mehr…
  • 03.02.2007

    Essential Meek

    Compilations der von John Meek produzierten Künstler gibt es viele. Hier alles für einen ersten Überblick über sein Schaffen

    mehr…
  • 03.02.2007

    London Calling 2.0

    Zwei Britpop-Helden, der Ex-Bassist von The Clash und der größte Drummer Afrikas machen als The Good, The Bad & The Queen eine Platte - und zeigen die britische Hauptstadt aus einer neuen, sonderbaren Pop-Perspektive

    mehr…
  • 03.02.2007

    Aretha Franklin: Auf Augenhöhe

    Mick und Keith und Aretha Franklin über "a man of wealth and taste".

    mehr…
  • 03.02.2007

    Schmäh und Schatten

    "50 Jahre Austropop" wurden kürzlich mit einer mehrteiligen Filmdokumentation gefeiert - das außerhalb von Österreich herrschende Klischeebild von Nockerln-Schlager, Dialekt-Rock und Skihütten-Klamauk konnte auch so nicht gelöscht werden. Oder gerade so nicht. Christian Schachinger, Musikchef beim "Standard" in Wien, über die Frage, wieviel Austro der Pop verträgt.

    mehr…
  • 03.02.2007

    Der Tag des Falken

    Der einzige Welt-Popstar aus Wien. Der erste deutschsprachige Rapper. Oder ein Zwei-Hit-Wunder für lauwarme Achtziger-Parties? Falco hat schon in seiner größten Zeit genervt und begeistert, die Nummer eins in den USA erreicht und den Ruhm nie verkraftet. Zum 50. Geburtstag am 19. Februar und zum neunten Todestag am 6. - die Story eines schnellen Aufstiegs und langen Falls.

    mehr…
  • 03.02.2007

    Plappern on demand

    Ein Zug durch die Gemeinde der Stummler und Stammler

    mehr…
  • 03.02.2007

    Schneeball-System

    Ist die Musik von Polarkreis 18 eine Metapher für kühle Zeiten - oder dafür, dass nicht alle Jungs nur lahmen Indie-Rock spielen?

    mehr…
  • 03.02.2007

    Nächster bitte, Dr. Beat!

    Ein Rock'n'Roll-Produzent, sagt Moses Schneider, ist zu 90 Prozent Psychologe - so spart sich die illustre Kundschaft des "deutschen Rick Rubin" den Therapeuten

    mehr…
  • 03.02.2007

    Little Barrie

    spielen den Blues am liebsten gegen die Welt

    mehr…
  • 03.02.2007

    Die poetischen Freibeuter

    Schon Jahre bevor Henry Ellis Meloy auf die Welt kam, wühlte sich sein Papa ungeduldig durch die Kinderbuchabteilungen von Portlands Kaufhäusern. Um dort dann so wundersame Geschichten hervor zu kramen, wie die von dem Mann, der eine Frau heiratet, die in Wahrheit ein Kranich ist und die für immer davonfliegt, als ihr Mann hinter ihr […]

    mehr…
  • 03.02.2007

    Licht der Vorstadt

    Der 20-jährige Lad Jamie T kreiert vor den Toren Londons in Wimbledon einen fantastischen neuen suburbanen Sound

    mehr…
  • 03.02.2007

    Devastations – Hamburg, Molotow

    Im Konzert verlieren die Songs der Devastations ihre dunkle Aura

    mehr…
  • 03.02.2007

    The Thermals – Berlin, Lido

    Trotz Kritikerlobs allerorten bleiben The Thermals die kleine, feine Lieblingsband von nebenan. Konzise spielend und posierend

    mehr…
  • 03.02.2007

    Morrissey – München, Zenith

    Schreien will Morrissey nur privat, aber seine lärmende Band zwingt ihn manchmal dazu, die Stimme zu erheben. Meistens gewinnt er gegen sie.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1903
  • |
  • 2031
  • |
  • 2095
  • |
  • 2127
  • |
  • 2143
  • |
  • 2151
  • |
  • 2155
  • |
  • 2157
  • 2158
  • 2159
  • |
  • 2405
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum