Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben








  • 03.10.2006

    Doppel-Begabung

    Sophie Auster, 17, Tochter von Paul Auster und Siri Hustvedt, schreibt nur heimlich - und singt für alle

    mehr…
  • 03.10.2006

    Teitur

    schickt eigenwillige Musik vom Rand Europas

    mehr…
  • 03.10.2006

    Teilzeit-Rock’n’Roll

    Nach zehn Jahren Rekonvaleszenz hat Evan Dando den alten Bandnamen The Lemonheads wieder reaktiviert

    mehr…
  • 03.10.2006

    Die letzten Ständer

    Wenn die Schatten länger werden und der Sensenmann seine gichtigen Finger ausstreckt, dann häutet der eine Schriftsteller seine Zwiebel, ein anderer prüft noch einmal seine Libido und seine Umwelt, der dritte blickt dem Unvermeidlichen fest ins Auge und zählt alle Operationen der letzten Jahre auf. Günter Grass, John Updike und Philip Roth haben die 70 […]

    mehr…
  • 03.10.2006

    R.E.M.: Vor vier Lebzeiten

    Die frühen Jahren von R.E.M. haben immer noch einen Zauber - den Michael Stipe zum Glück nicht genauer erklären will

    mehr…
  • 03.10.2006

    Kleine Welten

    Auch Manie Street Preacher Nicky Wire ist nun solo unterwegs, hält den Ball aber ungewöhnlich flach

    mehr…
  • 03.10.2006

    Anne McCue

    studiert Film und macht musikalisches Kopfkino

    mehr…
  • 03.10.2006

    Raus ins Graue!

    Nach schweren Depressionen entdeckt Mark Linkous von Sparklehorse HipHop, Danger Mouse und die späten Beatles

    mehr…
  • 03.10.2006

    Jederzeit auschecken, nie gehen

    Weißer Stein aus Namibia, Opal-Glas, Theken, Tische und Kronleuchter aus Designer-Schätzen ein neues Zuhause fürs Axel Springer Mediahouse München, den Verlag, in dem Ihr ROLLING STONE erscheint? Nun ja, allzu grundlos protzen wollen wir nicht. Das schöne Sanierungskunstwerk links ist das neue Hauptquartier von DOLCE & GABBANA in Mailand. Rechts der etwas bescheidenere, aber sicher […]

    mehr…
  • 03.10.2006

    Der Mann im Mond als Sandmännchen

    Groundcontrol to Mr. Black! Der Astronaut, den der dicke Jack Black Anfang September als Moderator der MTV Music Awards in New York City spielte, war freilich eine Anspielung auf die Preis-Statuette, die Black Eyed Peas, Beyonce und Kelly Clarkson am Abend empfingen. Er werde die als zu gepflegt geltende Zeremonie mal etwas aufmischen, versprach Black […]

    mehr…
  • 05.09.2006

    Syd Barrett (1946 – 2000)

    Wie verfasst man einen Nachruf auf einen, der vom Gefühl her schon vor 35 Jahren die Erde verlassen hat? Syd Barrett starb am 7. Juli, und komischerweise machte erst sein Tod deutlich, wie lebendig er in all den versunkenen Jahren noch gewesen war. Kurz hatte seine wilde Zeit als Paisley-König des Londoner Underground und Sänger von Pink Floyd gedauert - dann flüchtete Barrett sich für immer in LSD-Träume und Einsamkeit. Trotzdem ist sein Werk noch heute eine der beeindruckendsten Blüten des exzentrischen Pop-England.

    mehr…
  • 03.09.2006

    Mit Literatur auf die Leinwand

    Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: (Uli Edel, D 1981 Eindringliches Drogendrama mit Natja Brunckhorst nach dem Tatsachenbuch der „Stern“-Reporter Kai Hermann und Horst Rieck. Eichingers Durchbruch. Die unendliche Geschichte: (Wolfgang Petersen, D/USA 1984) in den Bavaria-Studios für 27 Millionen Dollar kurzweilig verfilmtes Effekte-Märchen nach dem Bestseller von Michael Ende. Der Name der […]

    mehr…
  • 03.09.2006

    So richtig psychedelisch

    Mit seinem Multimedia-Spektakel "The Trip" erfüllt sich Frank Otto einen Jugendtraum - auch wenn die Ingredienzien inzwischen arg angestaubt sind

    mehr…
  • 03.09.2006

    Von Ekstase und Ecstasy

    Psychoanalyse und Pop: Klaus Theweleit erforscht, wie das zusammenhängt

    mehr…
  • 03.09.2006

    Wie spät ist nie?

    Der Musikjournalist Marc Spitz erzählt aus dem Leben eines armseligen Kollegen, den nur noch die Smiths retten können

    mehr…
  • 03.09.2006

    Lache Lache wider Welt

    Der "geniale Dilletant" Wolfgang Müller setzt seinem Künstler-Idol Dieter Roth ein musikalisches Denkmal

    mehr…
  • 03.09.2006

    Vonnegut essenziell

    Eine Auswahl von Vonneguts Büchern, die allesamt auch in deutscher Übersetzung erschienen sind (Titel in Klammern)

    mehr…
  • 03.09.2006

    Pink Floyd: Diamanten

    Syd Barrett nahm nur drei Alben auf (eines mit Pink Floyd, zwei solo), aber diese Aufnahmen haben Generationen von Musikern inspiriert. Fünf seiner einflussreichsten Songs:

    mehr…
  • 03.09.2006

    Nebelwald

    Rock'n'Roll-Fotograf Mick Rock hat viele berühmte Syd-Barrett-Bilder gemacht - er war einer der Wenigen, die der Künstler an sich heranließ

    mehr…
  • 03.09.2006

    Bad Homburg, wir haben ein Problem!

    Vor 45 Jahren wurde in der deutschen Provinz der Grundstein für einen neuen Kosmos gelegt. 2350 Ausgaben und 140 000 beschriebene Seiten später arbeiten die Autoren von „Perry Rhodan“ noch immer an ihrer Mission. Kritik musste das vermeintlich faschistoide „Groschenheft“ vor allem in den friedensbewegten Sechzigern einstecken, doch die deutschen Terraner hielten dem immer komplexer […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1907
  • |
  • 2035
  • |
  • 2099
  • |
  • 2131
  • |
  • 2147
  • |
  • 2155
  • |
  • 2159
  • |
  • 2161
  • 2162
  • 2163
  • |
  • 2403
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum