Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.03.2005

    Die Vögel vom Baum geschüttelt

    Die Hamburger Band Fink hat die repetitiven Elemente der Dancemusik für sich entdeckt und wiederholt sich trotzdem nicht

    mehr…
  • 03.03.2005

    Süchtig nach Stax

    Stefan Gwildis singt Soul-Klassiker in knuffigem St.-Pauli-Deutsch und hat riesigen Erfolg damit

    mehr…
  • 03.03.2005

    Kettcar und der Tiefsinn des Tanzbären

    Die Doppelbelastung als Musiker und Label-Besitzer können Kettcar gut ertragen. Sie dürfen dafür machen, was sie wollen: Popmusik mit großen Emotionen, zum Mitfühlen und Glücklichwerden.

    mehr…
  • 03.03.2005

    Lockerungsübungen an der Religion

    Bestandsaufnahme: Heinz Rudolf Kunze hat nach 25 Jahren die Plattenfirma gewechselt, seinen Gitarristen reaktiviert - und ein Lied für den Kirchentag geschrieben

    mehr…
  • 03.03.2005

    Willy de Ville

    Der ausschweifende Lebenskünstler — mit „"Mink De Ville Band"

    mehr…
  • 03.03.2005

    The Finn Brothers

    Die Brüder spielen unverstellte Meisterstücke der Pop-Komposition

    mehr…
  • 03.03.2005

    Rock am Ring / Rock im Park

    R.E.M., Marilyn Manson, Iron Maiden, Green Day, Mando Diao und Tocotronic beim 20. Jubiläum

    mehr…
  • 03.03.2005

    Der Destillerie-Mann

    Auch wenn Elvis Costello Rock'n'Roll ankündigt, führt er alle Facetten seines reichen und reifen Werks auf

    mehr…
  • 03.03.2005

    Destroyer – Offenbach, Hafen 2

    Mutwillig zerstören Destroyer ihre eigenen, wundervollen Lieder

    mehr…
  • 03.03.2005

    Green Day – Hamburg, Alsterdorfer Sporthalle

    Alles so schön bunt hier - Green Day mischen Punk mit Pathos und Entertainment mit Politik

    mehr…
  • 03.03.2005

    Klaustrophobie und Kunst

    The Kills sind Andy Warhol und Jackson Pollock viel näher als dem Rock und Blues, für den sie nach ihrem Debüt gelobt wurden

    mehr…
  • 03.03.2005

    Richmind Fontaine: Herzensangelegenheiten

    Nein, als Shooting Stars kann man die Band aus Portland, Oregon, wirklich nicht bezeichnen. Richmond Fontaine brauchten zehn Jahre und fünf Alben Anlauf, bis sie mit dem letztes Frühjahr veröffentlichten Americana-Kleinod „Post To Wire“ endlich auch hier zu Lande wahrgenommen wurden. Als nächster Schritt ist nun ein Folkalbum geplant. Die Wende zum Guten kam mit […]

    mehr…
  • 03.03.2005

    Ein Junge geht ihren Weg

    Der androgyne, erst 21-jährige Songschreiber Patrick Wolf aus London sitzt am liebsten zwischen den Stühlen

    mehr…
  • 03.03.2005

    Wilde Tiere aus dem Märchenwald

    Sie musizieren in der Wildnis und suchen die Freiheit des Ausdrucks: Josh Homme führt die Queens Of The Stone Age als Experimentalprojekt unter Drogeneinfluss

    mehr…
  • 03.03.2005

    Rache der Riesenköpfe

    The Mars Volta haben lange Lieder, lange Namen und Einflüsse, die so dicht wuchern wie die Afro-Haare

    mehr…
  • 03.03.2005

    Eine Löwin auf der Suche nach Beute

    Beim Songschreiben verlässt sich Tori Amos ganz auf ihre Muse. Die klopft recht regelmäßig an - und ermutigt sie, auf die Jagd nach neuen Sounds zu gehen

    mehr…
  • 03.03.2005

    Josh Rouse: Flucht aus der großen Stadt

    Man könnte das widersprüchlich finden: Just in dem Moment, in dem Josh Rouse seiner Wahl-Heimat den Rücken kehrt, ehrt er die Stadt mit einem Album namens „Nashville“ – das trotz gelegentlicher Pedal Steel so gar nichts gemein hat mit dem Klischee, das man von der Musikmetropole im Kopf hat. „Das kann man eigentlich nur verstehen, […]

    mehr…
  • 03.03.2005

    Gegen die Abrissbirnen

    Das Manchester-Trio Doves erzählt von den Schwierigkeiten des Großstadtlebens - obwohl das neue Album auf dem Land entstand

    mehr…
  • 03.03.2005

    In der Hölle der Unschuld

    Wie Stefan Raab das Fernsehen infantilisiert und für glückliche Momente sorgt

    mehr…
  • 03.03.2005

    50 Cent und ein paar Millionen mehr

    Die alljährliche Liste der 20 Bestverdienenden Pop-Stars in den USA bietet für den hiesigen Fan einige Überraschungen

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1917
  • |
  • 2045
  • |
  • 2109
  • |
  • 2141
  • |
  • 2157
  • |
  • 2165
  • |
  • 2169
  • |
  • 2171
  • 2172
  • 2173
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum