Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.07.2005

    Malcolm Middleton: Hoffnungslos pessimistisch

    Ich bin in der glücklichen Situation, noch Arab Strap zu haben. Dort baut das Publikum eine Erwartungshaltung auf. Bei meinen Soloalben fühle ich keinen Druck und keine Deadlines“, sagt Malcolm Middleton über seinen neuerlichen Alleingang abseits des vielgeliebten schottischen Duos. Anders als auf seinem Solo-Erstling „5:14 Flouxytine Seagull Alcohol John Nicotine“, auf dem er den […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Der Unwichtigtuer

    Stuart A. Staples beschäftigt sich gern mit kleinen Dingen - gerade weil er mit den Tindersticks schon so viel Bedeutsames produziert hat

    mehr…
  • 03.07.2005

    Jede Nacht ein Wunder

    Warum Bruce Springsteen bei seiner Solotournee immer mehr hält, als er verspricht - und dafür nur ein bißchen Entgegenkommen erwartet

    mehr…
  • 03.07.2005

    Vetiver – München, Philharmonie

    Zauselbärte unter sich: Vetiver lullen ihr Publikum mit saumseligem Schlurf-Folk ein

    mehr…
  • 03.07.2005

    Rock Am Ring – Eifel, Nürburgring

    Trotz Sturm und Kälte wurde beim 20. Rock Am Ring ordentlich gerockt - in unterschiedlichsten Ausprägungen: von Maximo Park bis Mötley Crüe

    mehr…
  • 03.07.2005

    Eels – München, Tonhalle

    Eels-Kopf E setzt in seiner neuen Aufführung auf Wohlklang, Ironie und Familienfreundlichkeit

    mehr…
  • 03.07.2005

    Go-Betweens – Hamburg, Fabrik

    Ein begeistertes Publikum wollte die Go-Betweens nach einem grandiosen Konzert nicht mehr von der Bühne lassen

    mehr…
  • 03.07.2005

    Oasis – Berlin, Columbiahalle

    Exklusiv und all inclusive: Oasis testen vor treuer Gemeinde beim einzigen Deutschlandkonzert ihre neuen Songs für die anstehende Tour

    mehr…
  • 03.07.2005

    Club der Käuze

    Danny Cohen begann seine Karriere in der Nachbarschaft von Tom Waits und Captain Beefheart

    mehr…
  • 03.07.2005

    Mutter, der Mann mit dem Dynamit ist da

    Wenn es nicht kaputt ist, kannst du’s auch nicht reparieren“, sagt Jay Kay, Gesicht und Stimme von Jamiroquai, fast trotzig und nimmt damit von Anfang an den Kritikern den Wind aus den Segeln, die dem britischen Acid-Jazz-Aushängeschild und selbsternannten Space Cowboy vorwerfen, seinem ersten Album nach vierjähriger Veröffentlichungspause würden trotz des Titels „Dynamite“ – die […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Bossa Nova in der Vorstadt

    Saint Etienne verabschieden sich endgültig vom Dancefloor und leisten sich den Luxus eines Konzeptalbums über das Leben in den Suburbs

    mehr…
  • 03.07.2005

    Attacke der verrückten Frösche

    Auch die Musik-Charts werden als Folge des Download-Syndroms verändert

    mehr…
  • 03.07.2005

    Jeder sein eigener Händler

    Mit SNOCAP, dem Download-Modell des Napster-Gründers Shawn Fanning, sollen die illegalen P2P-Tauschbörsen in ein Netzwerk legaler Musikanbieter transformiert werden.

    mehr…
  • 03.07.2005

    Vier Fragen an Tim Renner

    Es gibt vermehrt Ansätze, aus Tauschbörsen bezahlte Musikdienste zu machen, sind die Zeiten des freien Musiktauschs vorbei? Solang es Kids mit viel Zeit und wenig Geld gibt, wird es auch Tauschbörsen geben. Wer weiß, ob ich die nicht selbst als Teenager benutzt hätte, schließlich bin ich auch schwarzgefahren. Die legale Nutzung der Peer-to-Peer-Technologie könnte aber […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Autofreier Sonntag

    Tom Vek erinnert mit einer genialen Platte daran: Nur in leeren Garagen kann musiziert werden

    mehr…
  • 03.07.2005

    Das bessere L.A.

    Ry Cooder erzählt vom Schicksal der Chicanos von Chavez Ravine - ein politisches Statement, ein Abschiedskuß an die eigene Kindheit

    mehr…
  • 03.07.2005

    Warteschleife

    Es gibt CDs, die gibt's gar nicht: Die neue Verzögerungstaktik deutscher Plattenfirmen führt dazu, daß heiß gehandelte Debütalben aus England und USA erst dann bei uns erscheinen, wenn der Hype wieder vorbei ist. Aus guten Gründen.

    mehr…
  • 03.06.2005

    Lokus-Lektüre

    Mit seinem Debüt huldigt Stefan Wimmer der kultivierten Klolektüre

    mehr…
  • 03.06.2005

    Das einzige Zuhause

    Greil Marcus schrieb eine glänzende Studie über Bob Dylans "„Like A Rolling Stone" und den Weg durch die Zeit

    mehr…
  • 03.06.2005

    Leid & Kunst

    Chuck Palahniuk erzählt seine wüsten Geschichten wie auf Parties

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1936
  • |
  • 2064
  • |
  • 2128
  • |
  • 2160
  • |
  • 2176
  • |
  • 2184
  • |
  • 2188
  • |
  • 2190
  • 2191
  • 2192
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum