Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.07.2005

    Attacke der verrückten Frösche

    Auch die Musik-Charts werden als Folge des Download-Syndroms verändert

    mehr…
  • 03.07.2005

    Jeder sein eigener Händler

    Mit SNOCAP, dem Download-Modell des Napster-Gründers Shawn Fanning, sollen die illegalen P2P-Tauschbörsen in ein Netzwerk legaler Musikanbieter transformiert werden.

    mehr…
  • 03.07.2005

    Vier Fragen an Tim Renner

    Es gibt vermehrt Ansätze, aus Tauschbörsen bezahlte Musikdienste zu machen, sind die Zeiten des freien Musiktauschs vorbei? Solang es Kids mit viel Zeit und wenig Geld gibt, wird es auch Tauschbörsen geben. Wer weiß, ob ich die nicht selbst als Teenager benutzt hätte, schließlich bin ich auch schwarzgefahren. Die legale Nutzung der Peer-to-Peer-Technologie könnte aber […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Autofreier Sonntag

    Tom Vek erinnert mit einer genialen Platte daran: Nur in leeren Garagen kann musiziert werden

    mehr…
  • 03.07.2005

    Das bessere L.A.

    Ry Cooder erzählt vom Schicksal der Chicanos von Chavez Ravine - ein politisches Statement, ein Abschiedskuß an die eigene Kindheit

    mehr…
  • 03.07.2005

    Warteschleife

    Es gibt CDs, die gibt's gar nicht: Die neue Verzögerungstaktik deutscher Plattenfirmen führt dazu, daß heiß gehandelte Debütalben aus England und USA erst dann bei uns erscheinen, wenn der Hype wieder vorbei ist. Aus guten Gründen.

    mehr…
  • 03.06.2005

    Lokus-Lektüre

    Mit seinem Debüt huldigt Stefan Wimmer der kultivierten Klolektüre

    mehr…
  • 03.06.2005

    Das einzige Zuhause

    Greil Marcus schrieb eine glänzende Studie über Bob Dylans "„Like A Rolling Stone" und den Weg durch die Zeit

    mehr…
  • 03.06.2005

    Leid & Kunst

    Chuck Palahniuk erzählt seine wüsten Geschichten wie auf Parties

    mehr…
  • 03.06.2005

    Qualitätsware in der Auslage

    Nach jahrelanger Vernachlässigung überzeugen die Privatsender mit großartigen US-Serien wie „"Desperate Housewives", „Lost" und „Monk"

    mehr…
  • 03.06.2005

    Sandy Denny

    Ihre Stimme war die schönste Englands, sie galt als Lichtgestalt des Folkrock, und doch litt die Sängerin und Songschreiberin unter Selbstzweifehl und Drogensucht. Sie starb mit 31 Jahren, unter tragischen Umständen. s war ein Unfall Doch als Sandy Denny am 28. April 1978 ins Koma fiel, aus dem sie nicht mehr erwachte, war längst aller […]

    mehr…
  • 03.06.2005

    Tommy Erdelyi – Wir waren witzig

    Tommy Erdelyi, 56, erster Schlagzeuger und Produzent, heute letzter Überlebender der Ur-Besetzung der Ramones, über Freundschaft, Krieg und Frieden

    mehr…
  • 03.06.2005

    Ungebeugt in karger Zeit

    „"Don't Believe The Truth" heißt das neue Album von Oasis, das nach drei harten Jahren doch noch geglückt ist. Aber man darf Noel Gallagher ruhig glauben, wenn er von Teamplay und Gelassenheit spricht, wenn er Coldplay dankt und seine Band als Außenseiter sieht. Die neue Bescheidenheit steht ihm.

    mehr…
  • 03.06.2005

    Montags in Erfurt

    funktionieren die Gags der Exzentriker DIE TÜREN nicht unbedingt. Deshalb gehen sie ihren Pop jetzt solider an.

    mehr…
  • 03.06.2005

    Bereit zur Bügelfalte

    Die Disco-Rocker von The Robocop Kraus lieben dekadente Anzüge, tragen im Herzen aber weiter die Hardcore-Punk-Ideale - ein Dilemma?

    mehr…
  • 03.06.2005

    Sir Doppelherz

    Zwei Freunde mußt du sein: Andreas Dorau versöhnt endlich den Romantiker und den Hedonisten in sich.

    mehr…
  • 03.06.2005

    Die Tagträumer

    Ausgeschlafener Pop aus der englischen Provinz mit The Havenots

    mehr…
  • 03.06.2005

    Morcheeba: Mit großer Ruhe ins Rentenalter

    Eigentlich war doch Schluß mit Morcheeba: Mit dem Erscheinen des Best-of-Albums „Parts Of The Process“ 2003 verkündete Sängerin Skye Edwards das Ende ihrer Kollaboration mit den Godfrey-Brüdern Paul und Ross und nahm eine (bislang nicht erschienene) Soloplatte in Angriff. Im ROLLING STONE-Interview warf sie den Kollegen Verrat vor und beschwerte sich bitterlich über zusehends Chart-orientierteres […]

    mehr…
  • 03.06.2005

    Fehler im System

    Große Produktion und klassisches Songwirtmg - HAL aus Dublin liefern Nostalgie deluxe

    mehr…
  • 03.06.2005

    Politik mit Pferdeköpfchen

    In der Nu-Metal-Szene sind System Of A Down mit ihrem unorthodoxen Stilmix eher Außenseiter - und hinter ihren theatralischen Performances steckt eine Botschaft.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1937
  • |
  • 2065
  • |
  • 2129
  • |
  • 2161
  • |
  • 2177
  • |
  • 2185
  • |
  • 2189
  • |
  • 2191
  • 2192
  • 2193
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum