Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.07.2005

    Billy Corgan: Herr Corgan sucht das Glück

    Fünf Jahre nach dem Ende der Smashing Pumpkins kommt Billy Corgan endlich mit einem Soloalbum. In der Zwischenzeit hat er erkannt, warum ihn so viele hassen, und akzeptiert, daß sich das kaum ändern läßt.Dafür hilft ihm jetzt Gott. Und Robert Smith mag ihn auch.

    mehr…
  • 03.07.2005

    Paganini der Abschweifungen

    „Lindenstraße“-Gucker kennen ihn als zauselbärtigen Clochard, die literarisch interessierte Öffentlichkeit feiert ihn als eigenwilligen Nachdichter und brummigen Alleinunterhalter auf Lesereise. Eine Visite mit Kuchenstücken bei Harry Rowohlt in dessen Hamburger Klause. Als sich die Aufregung um seinen 60. Geburtstag langsam etwas zu legen schien, rief ich Harry Rowohlt an, um ihm mit einem weiteren Interview […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Der literarische Pete

    Er kann nicht nur Songs schreiben: Doherty hat sich auch schon als fantasievoller Fanzine-Herausgeber und Dichter in Underground-Kreisen einen Namen gemacht Das Queens-Park-Rangers-Fanzine „All Quiet On The Western Avenue“ wurde zum Preis von einem Pfund bei Heimspielen von dem Herausgeber „Peter Doherty Jnr“ persönlich verkauft. Ausgabe Nr. 3 kam 1995 heraus. Highlights sind das Vorwort, […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Rare Trax

    Eine Überlandfahrt, Teil zwei: Bereits vor einigen Monaten hatten wir eine Rare Trax mit amerikanischer Musik zwischen Folklore und Rock präsentiert. Nun folgt eine Sammlung mit überwiegend neueren Songs.

    mehr…
  • 03.07.2005

    Hüpfburg Ost

    Mit virtuellem Balkan-Folklore-Dance hat DJ Shantel aus Frankfurt einen neuen Ost-Exotik-Trend erfunden

    mehr…
  • 03.07.2005

    Heinz Strunk – Hühner & Idioten

    Heinz Strunk, "Studio Braun"-Forscher, Autor von "Fleisch ist mein Gemüse", schreibt: Was ist dran am deutschen Pop?

    mehr…
  • 03.07.2005

    Das Lebenswerk

    Die Foo Fighters setzten sich zum Ziel, ein klassisches Album aufzunehmen

    mehr…
  • 03.07.2005

    Allein und bei sich selbst

    Irgendwann wollte ein Junge aus Liverpool nicht mehr Lennon/McCartney sein, sondern John Lennon, und ein Junge aus New York nicht mehr Teil des zweiköpfigen Ungeheuers Simon & Garfunkel, sondern Paul Simon. Die Sehnsucht nach einer eigenen Identität – im Pop häufig ein Problem. So auch bei Orenda Fink und Maria Taylor, die jeder bisher nur […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Die Klotür zur Unsterblichkeit

    Die hübschen Albumtitel seiner Band Belle & Sebastian findet Stuart Murdoch an seltsamen Orten, und seine schönsten Songs findet man nicht auf herkömmlichen Alben

    mehr…
  • 03.07.2005

    Malcolm Middleton: Hoffnungslos pessimistisch

    Ich bin in der glücklichen Situation, noch Arab Strap zu haben. Dort baut das Publikum eine Erwartungshaltung auf. Bei meinen Soloalben fühle ich keinen Druck und keine Deadlines“, sagt Malcolm Middleton über seinen neuerlichen Alleingang abseits des vielgeliebten schottischen Duos. Anders als auf seinem Solo-Erstling „5:14 Flouxytine Seagull Alcohol John Nicotine“, auf dem er den […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Der Unwichtigtuer

    Stuart A. Staples beschäftigt sich gern mit kleinen Dingen - gerade weil er mit den Tindersticks schon so viel Bedeutsames produziert hat

    mehr…
  • 03.07.2005

    Jede Nacht ein Wunder

    Warum Bruce Springsteen bei seiner Solotournee immer mehr hält, als er verspricht - und dafür nur ein bißchen Entgegenkommen erwartet

    mehr…
  • 03.07.2005

    Vetiver – München, Philharmonie

    Zauselbärte unter sich: Vetiver lullen ihr Publikum mit saumseligem Schlurf-Folk ein

    mehr…
  • 03.07.2005

    Rock Am Ring – Eifel, Nürburgring

    Trotz Sturm und Kälte wurde beim 20. Rock Am Ring ordentlich gerockt - in unterschiedlichsten Ausprägungen: von Maximo Park bis Mötley Crüe

    mehr…
  • 03.07.2005

    Eels – München, Tonhalle

    Eels-Kopf E setzt in seiner neuen Aufführung auf Wohlklang, Ironie und Familienfreundlichkeit

    mehr…
  • 03.07.2005

    Go-Betweens – Hamburg, Fabrik

    Ein begeistertes Publikum wollte die Go-Betweens nach einem grandiosen Konzert nicht mehr von der Bühne lassen

    mehr…
  • 03.07.2005

    Oasis – Berlin, Columbiahalle

    Exklusiv und all inclusive: Oasis testen vor treuer Gemeinde beim einzigen Deutschlandkonzert ihre neuen Songs für die anstehende Tour

    mehr…
  • 03.07.2005

    Club der Käuze

    Danny Cohen begann seine Karriere in der Nachbarschaft von Tom Waits und Captain Beefheart

    mehr…
  • 03.07.2005

    Mutter, der Mann mit dem Dynamit ist da

    Wenn es nicht kaputt ist, kannst du’s auch nicht reparieren“, sagt Jay Kay, Gesicht und Stimme von Jamiroquai, fast trotzig und nimmt damit von Anfang an den Kritikern den Wind aus den Segeln, die dem britischen Acid-Jazz-Aushängeschild und selbsternannten Space Cowboy vorwerfen, seinem ersten Album nach vierjähriger Veröffentlichungspause würden trotz des Titels „Dynamite“ – die […]

    mehr…
  • 03.07.2005

    Bossa Nova in der Vorstadt

    Saint Etienne verabschieden sich endgültig vom Dancefloor und leisten sich den Luxus eines Konzeptalbums über das Leben in den Suburbs

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1952
  • |
  • 2080
  • |
  • 2144
  • |
  • 2176
  • |
  • 2192
  • |
  • 2200
  • |
  • 2204
  • |
  • 2206
  • 2207
  • 2208
  • |
  • 2423
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum