Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.06.2003

    Idylle und Teamgeist haben Radiohead vor dem Wahnsinn gerettet

    Mit Kunstsinn und schweren Inhalten haben Radiohead viele Hörer erschreckt, viele Avantgardisten begeistert, überraschenderweise sogar viele Platten erkauft. Thom Yorke und seinen Oxforder Schulfreunden war allerdings klar, dass sie den Psychoterror der "Kid A"-Sessions kein zweites Mal durchstehen würden. "Hail To The Thief" haben sie in nur acht Wochen gemacht, zum Großteil im Landhäuschen. Schwer klingt ihre neue Platte trotzdem.

    mehr…
  • 03.06.2003

    Drei nackte Hühner

    Leicht verspätet haben sich die DIXIE CHICKS doch noch als Protest-Gruppe positioniert. Dem ersten Aufruhr nach Natalie Maines‘ Bush-Beleidigung hatte man noch zwei kleinlaute Entschuldigungsbriefe folgen lassen, aber als bei den öffentlichen CD-Zerstörungen (Bild unten) weniger zu Bruch ging als befurchtet, kam die Flucht nach vorn: In „Entertainment Weekly“ ließen die Chicks sich als Freiheitskämpferinnen […]

    mehr…
  • 03.06.2003

    Hardrock CafeCarey

    Es geht MARIAH CAREY wieder besser, das wissen wir spätestens seit ihrem Auftritt bei Reinhold Beckmann. In der letzten ROLUNG STONE-Hochrechnung der reichsten Popstars landete sie sogar auf Platz 8 – wohl auch wegen der 30 Millionen Dollar, die ihr Virgin als Abfindung für die Entlassung gezahlt hat. Aber Musik macht glücklicher als Geld, was […]

    mehr…
  • 03.06.2003

    Gute Noten für Ringo

    RINGO STARR gibt es nicht zu, aber dass Joe Cocker mit seiner Kratzbürsten-Version von „With A Little Help From My Friends“ mehr Meriten gesammelt hat als der Beatles-Drummer mit seiner notentreu gesungenen Fassung auf „Sergeant Pepper“, muss tief sitzen. In New Yotk holte Ringo sich kürzlich die Grammy-Jungfer NORAH JONES als Partnerin für „With A […]

    mehr…
  • 05.05.2003

    It’s Boss Time

    Bruce Springsteen hat mich gelehrt, dass jeder seinen ureigenen Weg finden kann. Und dass die Musik das Vehikel ist.

    mehr…
  • 03.05.2003

    Wer Rock ’n‘ Roll liebt und daher das Geschäft hasst, den verwöhnt Liza Cody mit ihrem neuen Roman „Gimme More“

    Vor ein paar Jahren sagte mir der Bassist einer damals nicht superbekannten Band: „Wir sind bestimmt keine guten Musiker. Man sieht das besonders bei unseren Konzerten: Meistens sind Kurt und ich völlig aus dem Takt. Die Leute denken, das sei gewollt, ist es aber nicht. Der Grund ist einfach, dass wir das nicht unter Kontrolle […]

    mehr…
  • 03.05.2003

    Der britische Autor Nick Hornby schreibt nicht nur über seine persönlichen Lieblinqssongs, er liefert gleich eine Ästhetik mit

    Es gibt einen latenten Widerspruch in „31 Songs“ (Kiepenheuer & Witsch, 14,90 Euro), diesem klugen, unpreziösen neuen Buch von Nick Hornby, das sich als Aufsatzsammlung über seine Lieblingssongs tarnt, aber sehr viel mehr ist: „Ich wollte in erster Linie darüber schreiben, was in diesen Stücken steckt, das mich dazu gebracht hat, sie zu lieben, nicht […]

    mehr…
  • 03.05.2003

    Reclams Hall of Fame – Konzentration aufs Wesentliche: Rock-Klassiker

    Etwas auszusetzen gibt es immer. Ein Rock-Lexikon kann niemals alles richtig machen. Entweder werden die falschen Bands ausgesucht oder zu wenige oder zu viele, die Einordnung gelingt manchmal nicht und meistens weiß der Leser selbst alles viel besser. Beim Reclam-Verlag kannte man all diese Ressentiments – und hat sich geschickt aus der Affäre gezogen. Die […]

    mehr…
  • 03.05.2003

    Online Gaming boomt. Doch die Welt der digitalen Freizeitritter kommt zunehmend unter die Räder der ökonomischen Realität

    Das Haus schien ein ventables Schnäppchen. Zwölf Zimmer, vier Bäder, ein Parkähnliches Grundstück, obendrein eine unverbaubare Traumlage am Rande der boomenden Metropole. Kein Wunder, dass sich die Interessenten auf Ebay geradezu überschlugen. Die Begeisterung des glücklichen Gewinners, der das Anwesen schließlich für schlappe 2425 $ erstand, dürfte auch ob eines kleinen Schönheitsfehlers nicht ernsthaft gedämpft […]

    mehr…
  • 03.05.2003

    Metroid Prime

    Nintendo does it again. Wie schon bei „Zelda“ oder „Super Mario“ wird erneut einer ihrer angestaubten Klassiker perfekt in die moderne 3D-Spielwelt übertragen. In Gestalt der futuristischen Kopfgeldjägerin Samus Aran muss man auf der Suche nach Weltraumpiraten den mysteriösen Planeten Talion IV erkunden. Gespielt wird dabei aus der Ego-Shooter-typischen First-Person-Perspektive. Spielerisch geht „Metroid Prime“ unter […]

    mehr…
  • 03.05.2003

    Hi Tech Toys

    Bisher agierten sie meist als einsame Inseln. Damit ist nun Schluss: Immer mehr Geräte der Unterhaltungs- elektronik verstehen sich auf digitalen Direktkontakt, über drahtlose oder kabelgebundene HEIM-NETZWERKE verteilen sie Musik, Bilder un vom Keller bis zum Dachgeschoss.

    mehr…
  • 03.05.2003

    ein mann wie ein pferd

    sänger, schauspieler und trinker

    mehr…
  • 03.05.2003

    Selbst wenn sie sich als patriotische Amerikaner verstehen – an der Politik ihres Präsidenten lassen auch US-Cartoonisten kaum noch ein gutes Haar

    Dan Perkins, der Mann, der seine Comics-Strips unter dem Pseudonym Tom Tomorrow zeichnet, versteht sich als eine Cartoonversion des grünen US-Politikers Ralph-Nader – bloß in witzig. Seine allwöchentlichen Strips, die auf www.salon.com, in der New Yorker „Village Voice“ und in rund 120 weiteren Zeitungen erscheinen, entlarven Politik und Macht mit absurdem, knochentrockenem Humor. Für ihren […]

    mehr…
  • 03.05.2003

    DIE 30 BRUCE-MOMENTE

    BORNINTHEU.S.A. Das Cover, dem in den 80er Jahren keines das Wasser reichen konnte. Es war zweifellos der Hintern des Jahrzehnts: Springsteen wählte aus Dutzenden von Annie-Leibovitz-Fotos das Cover-Motiv für „Born In The U.SA.“ selbst aus – er fand, „es hatte was“. Im Hintergrund die Stripes (ohne Stars), die muskulösen Arme, das rote Käppi lässig in […]

    mehr…
  • 03.05.2003

    Den Traum von der Solo-Karriere hat Steven van Zandt ausgeträumt. Sein angestammter Platz ist wieder in der E Street Band

    Die Setlist macht Bruce fünf Minuten vor dem Konzert - um sie dann auf der Bühne doch wieder umzuschmeißen. Steven van Zandt

    mehr…
  • 03.05.2003

    Der Fernseh-„Tatort“ ist aus deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken

    Der Fernsehautor Fred Breinersdorfer warnt vor Weichspülern, die das deutsche TV-Denkmal "Tatort" durch Standardisierung unterhöhlen wollen. Doch auch im 34. Jahr gibt es noch Überraschungen: Kühle Kommissarinnen feiern ungeahnte Quoten-Erfolge, und die Pathologen werden immer wichtiger. Anlässe für eine Bilanz, bevor zum Jahresende die 555. Folge läuft.

    mehr…
  • 03.05.2003

    Blow your mind

    Sex, Drugs and Rock'n'Roll, so die Legende, heiße die klassische Dreieinigkeit der Popmusik. Speziell die Drogen beeinflussten ab Mitte der 60er Jahre sowohl musikalisch als auch lyrisch viele Künstler vom Folkrock bis - wie man auf der neuen "Rare Trax" hören kann - Soul und Funk. Blow your mind!

    mehr…
  • 03.05.2003

    Tigerbeat

    Der ursprüngliche Garagen-Rock'n'Roll aus New York, London und Stockholm blüht wieder - jetzt ziehen Die deutschen "The"-Bands kraftvoll nach

    mehr…
  • 03.05.2003

    Die Raketen

    Der ursprüngliche Garagen-Rock'n'Roll aus New York, London und Stockholm blüht wieder - jetzt ziehen Die deutschen "The"-Bands kraftvoll nach

    mehr…
  • 03.05.2003

    Sitcom Warriors

    Der ursprüngliche Garagen-Rock'n'Roll aus New York, London und Stockholm blüht wieder - jetzt ziehen Die deutschen "The"-Bands kraftvoll nach

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1956
  • |
  • 2084
  • |
  • 2148
  • |
  • 2180
  • |
  • 2196
  • |
  • 2204
  • |
  • 2208
  • |
  • 2210
  • 2211
  • 2212
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum