Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben








  • 03.09.2003

    Meistens wird Bowie als Bühnenmensch und Schuspieler gesehen – Wie manisch er als Studiomusiker nach dem Sound forscht, weiß Tony Visconti am besten

    1968 flog der Bub aus Brooklyn mit nur einem Koffer und vier Gitarren nach London, um dort als Studiomusiker zu arbeiten. Seinen Rang in der Rock'n'Roll-Historie bekam Tony Visconti durch die frühe Bekanntschaft mit Bowie und Bolan und die großen Alben, die er produzierte.

    mehr…
  • 03.09.2003

    Auf Heimaturlaub mit Dirk Nowitzki

    Drüben wird er als "German Wunder- kind" gefeiert. Der 2,13-Mann gilt als der beste Europäer, der je in der NBA spielte. Wir trafen das deutsche Korb- Wunder auf seinem Heimaturlaub in Würzburg, wo er für die kommende Basketball-Europa- Meisterschaft fit gemacht wurde.

    mehr…
  • 03.09.2003

    Für ihre neue Platte haben Die Fantastischen Vier Jungs-Urlaub am Busen der Natur gemacht – bevor sie auf „Unplugged“-Tour gehen

    Es gehört unersetzlich zur Stilform HipHop, dass man ab und zu aneinander vorbeiredet, aber dieser Samstagabend bringt in der Hinsicht neue Extreme. Die drei Mikrofone der Fantastischen Vier sind alle offen, sie fallen sich auch beim Erzählen zwischen den Stücken gegenseitig ins Wort, wie immer, und dann schreit das Publikum dazwischen. Richtig geraten: In Stuttgart […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Karl Bartos und seine ehemalige Band Kraftwerk veröffentlichen gleichzeitig neue Alben, aber nur Bartos hat etwas dazu zu sagen

    Mein, sagt Karl Bartos, dass seine neue Platte fast gleichzeitig mit der von Kraftwerk erscheint, das sei bestimmt nicht seine Absicht gewesen. Seit der Trennung 1991 kommunizieren Bartos und seine ehemaligen Kollegen ja nur noch in Form von Geschäftsbriefen, und da war die kuriose Gleichzeitigkeit im Vorfeld wohl nicht erkennbar. „Als ich von dem Kraftwerk-Album […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Beiden Aufnahmen zum neuen Album schrumpften Fink zu einem Duo, doch die beiden übriggebliebenen hat die Abenteuerlust gepackt

    Ein sonniger Sommertag auf dem Hamburger Kiez. In keinem anderen Stadtteil gibt es so viele Hunde wie hier. Vielleicht bevölkern daher so viele von ihnen die Songs von Nils Koppruch, dem Sänger der Gruppe Fink und freien Künstler, der hier sein Atelier hat Wir treffen uns ein paar Straßen weiter auf dem Balkon von Fink-Bassist […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    British Sea Power haben eines der wenigen spannenden englischen Alben des Jahres geliefert

    Sie klingt ja durchaus nicht wie Noel Coward und nicht einmal so britisch wie früher Blur, Pulp oder The Divine Comedy – aber „The Decline Of British Sea Power“ ist die britischste, die überraschendste, ja: die berückendste Platte dieses Jahres von der Insel. Lustigerweise beginnt sie mit einem Männerchor und taumelt dann in einen asthmatischen […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Allein am allerbesten: Vic Chesnutt singt seine wunderbaren Folksongs diesmal ohne unnötige Band

    Wenn Vic Chesnutt im Publikum ein paar Teenager sieht – und es gibt immer ein paar, die schon so früh so schlau sind, dass sie seine Musik verstehen -, dann grinst er nicht so überlegen wie viele seiner Kollegen, die ebenfalls auf die 40 zugehen. Er flirtet auch nicht wie sein Freund Michael Stipe manchmal. […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Auch live sind The Go-Betweens mit der neuen Besetzung wieder bei sich selbst angekommen

    NÜRNBERG, Hauptmarkt. Die Fußgängerzone ist voll von volkstümelnden Indios, Gauklern, Familien und Hippies. „Bardentreffen“ nennt sich dieses Festival in der Nürnberger Innenstadt. Auf der Hauptbühne spielt der Balkan-Trompeter Boban Markovic – laut Kulturfernsehen der neue Trend „in den Clubs“. Hier also, zwischen all dem Kunstgewerbe, soll gleich die Band auftreten, die sich Ende der 70er […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Im Club mit The Cooper Temple Clause den jungen Noise-Art-Rockern, die schon zu groß für kleine Bühnen sind

    MÜNCHEN, Atomic Café. Irgendwie ist es schön, wenn eine Band von ihren Fans mit einem gewissen heiligen Ernst betrachtet wird. Die englischen Hefte versuchen noch, ihren Garagenrock-Lesern die Cooper Temple Clause aus Reading über die originellen Trademark-Frisuren schmackhaft zu machen die knapp 400 Zuhörer-Freaks im Atomic Cafe würden einen mit ihren Blicken sofort zu Eis […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Hitzeschlacht auf dem Haldern Festival. Bei 40 Grad im Schatten überzeugt vor allem das überragende Line-up des zweiten Tages

    REES-HALDERN, ALTER REITPLATZ. Kein Spaß ist das bei 40 Grad im Schatten. Doch gab es wieder viel zu sehen im beschaulichen Dörfchen am Ende der Welt: Evan Dando, wie er Limo trinkt, nach Gras bettelt oder mit einer Nebelmaschine beinahe einen Ordner erschlägt. Ed Harcourts nackten Oberkörper, auf den er besoffen „Cardigans“ gekritzelt hat. Conor […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Die Melancholie haben Elbow trotz des Erfolges auch auf ihrem zweiten Album nicht verloren

    Bekommen wir vielleicht die Titelgeschichte?“, fragt Bassist Pete Turner schmunzelnd und schiebt eine Fünf-Pence-Münze „Bestechungsgeld“ über den Tisch. Was ist denn das? Haben Elbow geflunkert, als sie vor zwei Jahren bei ihrem Debüt, „Asleep In The Back“ erzählten,sie seien froh, dass das Experiment Majorlabel für sie gescheitert sei und man nun bei einer kleineren, aber […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Eagle-Eye Cherry ist bei sich selbst angekommen

    Nein, beklagen will Eagle-Eye Cherry sich bestimmt nicht über den Erfolg der letzten Jahre, den er praktisch allein seiner 1998 veröffentlichen Debütsingle zu verdanken hat. Aber ein bisschen sei „Save Tonight“ auch ein Fluch gewesen, sagt er. „Sicher hatte ich mir die Entwicklung meiner musikalischen Karriere etwas gradueller vorgestellt – ich hatte keine Chance, mich […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Songwriter Jesse Harris schrieb Hits für Norah Jones und versucht es auch weiter solo

    Das Foto, das die US-Rcdaktion dieses Magazins im März des Jahres druckte, ist eigentlich unspektakulär: Bin Musiker kniet neben der Setlist des Abends vorne an der Bühne und zählt die Dollars, die ihm das Publikum in den Hut gelegt hat. Spektakulär wird es nur, weil dieser Musiker als Autor fiir Norah Jones mit „Don’t Know […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Mit großem Selbstbewusstsein kehren Black Rebel Motorcycle Club nach dem erfolgreichen Debüt zurück

    Hier in Europa werden wir oft gefragt, was wir denn jetzt noch erreichen wollen“, erzählt Bassist und Sänger des BRMC, Robert Turner. „Was denken diese Leute, wer wir sind? Die Stones? Wir stehen doch erst am Anfang!“ Daran ändern auch hymnische Kritiken für das vor anderthalb Jahren veröffentlichte selbstbetitelte Debüt, ein gigantischer Medien-Hype und restlos […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Pete Yorn läuft im Pop-Radio, legt vor Gigs aber „Marquee Moon“ auf

    Man sollte meinen, soviel Romantik könne sich ein junger Künstler in Zeiten wie diesen gar nicht mehr erlauben. Doch für Pete Yorn, sagt Pete Yorn beim Showcase in Hamburg, sei für einen Vertrag eigentlich nur jenes Traditions-Label in Frage gekommen, das einst schon Bob Dylan, Bruce Springsteen und Jeff Buckley unter Vertrag nahm. Der größte […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    In Schlafzimmern kann man auch hohe Klangqualität produzieren: Die Indie- Popper American Analog Set aus Texas verachten Overdubs

    Richtige Texaner sehen anders aus: American Analog Set, das sind fünf blasse Studenten, die in den Plattenläden von Fort Worth vermutlich viel zu viel Geld ausgeben. Seit 1995 spielt das Quintett zusammen; wenig ambitioniert, doch mit Ethos und hingebungsvoller Leidenschaft, wie man sie nur bei Musik-Liebhabern findet. Andere Musiker hätten sich in acht Jahren möglicherweise […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Wie die Songschreiberin Jewel den Sex und die Dance-Musik entdeckte, sich bei der Plattenfirma durchsetzte und merkte, dass ihr Kumpel Flea ganz andere Fans anzieht

    Endlich sexy! Jewel fühlt sich wohl. Sie trägt ein winziges Kleidchen, das ihre Brüste gerade bedeckt, hochhackige Schuhe und ein schelmisches Grinsen. Soll das die Frau sein, die einst „I’m Sensitive“ und „You Were Meant For Me“ sang? Die in Alaska aufgewachsen war, immer so niedlich naiv schien und auf der Bühne schon mal jodelte? […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Das ZDF und Dr. Guido Knopp suchen die „100 größten Deutschen“, aber Hitler darf nicht mitmachen

    Die größten Deutschen müssen doch einfach Martin „Kinnteufel“ Kesici und Thomas „The Voice“ Wohlfahrt sein, und, jawohl, auch Michael Wurst, der dritte total niedliche, einwandfrei phrasierende und charismatische Vorsänger und Halbfinalteilnehmer bei „Star Search“. Denn seit es in Deutschland so heiß wird wie früher nur im nördlichen Afrika, haben solche Gestalten nicht nur freien Eintritt […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Loudon Wainwright III fühlt sich allein immer noch am wohlsten

    Das war schon ein seltsames Paar aneinemlauen Sommerabend in der Duisburger Gießhalle: Van Dyke Parks – mit der Statur eines kleinen, etwas dicklichen Katers – saß links am Klavier, Loudon Wainwright ID, der etwas ungelenke Schlacks mit den zu großen Füßen, stand mit Gitarre in der Bühnenmitte. Anlässlich des „Century Of Song“-Festivals wurden die beiden […]

    mehr…
  • 03.09.2003

    Während Strokes und Vines Zweitalben machen, debütieren die Kings of Leon

    Nachdem bleistiftdünne Krawatten, schwarze Wuschelköpfe und zerrissene Damenstrumpfhosen längst zum Suchprofil aller Rock'n'Roll-Talentsucher gehören, kommen nun bärtige Landeier: Die KINGS OF LEON aus Tennessee spielen messerscharf melodiösen Country-Punk und halten als Priesterkinder und Familien-WG auch Werte hoch, die als uncool gelten. Die alten Könige Strokes und Vines kündigen derweil ihre Rückkehr an.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1971
  • |
  • 2099
  • |
  • 2163
  • |
  • 2195
  • |
  • 2211
  • |
  • 2219
  • |
  • 2223
  • |
  • 2225
  • 2226
  • 2227
  • |
  • 2403
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum