Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.07.2002

    Bernd Gockel über den MACHTKAMPF BEI VIVA und die Verwerfungen in der Musikindustrie, die sich hinter diesem Nebenkriegsschauplatz auftun

    Wenn dieses Heft am Kiosk liegt, sind die Würfel vermutlich schon gefallen: Bei VIVA in Köln wird es dann einen neuen Mehrheitsaktionär geben, der – glaubt man den branchen-internen Wetten eher Viacom denn AOL Time-Warner heißen wird. Beide US-Konzerne prügel(te)n sich um die zwei Aktienpakete (je 15,3 %), die von den heillos verschuldeten Gründungsmitgliedern EMI […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    Viele Kollegen singen seine Songs, und täglich werden es mehr. Nun hat Alleskönner LEE HAZLEWOOD selbst wieder ein neues Album zusammengestellt

    Gegen jede Vernunft und wider besseren Wissens stellt man sich Lee Hazlewood auch heute noch genauso vor wie auf den Covern seiner Singles aus den späten Sechzigern: Auf „Something Special“ zeigte Lee uns einen seiner gefürchteten Ringelpullover und tadellos blitzende Zahnreihen – und auf „Suzi Jane Is Back In Town“ eine Sonnenbrille, die einen jederzeit […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    Die irische Newcomerin THEA GILMORE lässt mit ihrem ersten Album alle Folk-Klischees hinter sich

    Britische Folkmusik erinnert traditionell an eine Märchenwelt aus glücklicher vergangener Zeit in zauberhaften Feldern und Wäldern – Tanderadei! Die Folksongs der irischen Engländerin Thea Gilmore sind alles andere als eine gesungene IIlustration zuckersüßer Pilcher-Motive. Das klingt zwar oft wie süße Sahne, aber ihre Protagonistin schreibt dem blöden Lover am nächsten Morgen mit Lippenstift eher ein […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    ARTO LINDSAY macht „“Bossa Nova Noise Pop“

    Jun Miyake ist einer von vielen Künstlern, die liebend gerne mit Arto Lindsay arbeiten. „Arto ist einer der wenigen, die intuitiv verstehen, was man will. Er ist unvoreingenommen. So entsteht immer Neues“, sagt der japanische Star-Jazzer. Lindsay wiederum nennt Miyake und Riuchi Sakamoto wechselweise sein Alter Ego. Tokio wäre durchaus eine Alternative zur Heimatstadt New […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    He had a dream: HARRY BELAFONTE erfüllt sich mit seiner Anthologie schwarzer Musik einen Traum

    Schon bezeichnend, dass die Veröffentlichung einer Anthologie schwarzer Musik mit dem Titel „The Long Road To Freedom“ einen so langen Weg zurücklegen musste. Produzent und Initiator Harry ßelafonte begann schon 1954, Kriegsgesänge, Kinderlieder, Spirituals, Minstrels, Arbeits-, Plantagen- und Gefangnisüeder für das Projekt, eine Zusammenarbeit von RCA und Reader’s Digest, zu sammeln. Von 1961 bis 1971 […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    Ihren Kontoauszug, bitte!

    In Deutschland hält man sich lieber vornehm zurück. Was Maffay oder Westernhagen, Grönemeyer oder BAP verdienen, wissen die Herren selbst und vielleicht noch ihre Manager, aber die Zahlen bleiben unter Verschluss. Man will- gerade wenn man dank Tournee oder Hitalbum viel verdient hat -nicht gleich als „Abzocker“ dastehen. Und außerdem könnten ja Neider kommen, vom […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    millionen für melodien

    1 U2 Tourneen $ 62,1 Million«i Plattenumsätze $ 15 Million« Tantiemen $ 11,3 Millionen Netto $ 61,9 Millionen U2s ambitionierte JPopMart“-Tour 1997 war finanziell nicht der Bringer, während sich „Elevarion“ anno 2001 ab kommerzieller Knüller erwies: ausverkaufte Hallen rund um den Erdball, auch bei den 73 US-Konzerten. Was unter anderem daran lag, dass man von […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    Befrei den Kopf, der Rest wird folgen

    Wir wissen auch nicht, warum die Funky Divas EN VOGUE die Nähe der rheinischen Rabauken-Rocker SUB7EVEN suchten. Die gemeinsame Coverversion des En Vogue-Hits „Free Your Mind“ hätte sich auch per Daten-Austausch produzieren lassen, aber nachdem das US-Management ein Demo des Songs gehört hatte, den Sub7even schon länger im Live-Programm haben, lud man den deutschen Tross […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    Goodbye Dee Dee

    Die erste Generation des Punk tritt endgültig ab. Mit DEE DEE RAMONE hat jetzt schon das zweite Mitglied der legendären New brker Ramones das Zeitliche gesegnet. Im letzten Jahr verstarb Sänger Joey an einem Krebsleiden, Bassist Dee Dee wurde Opfer seiner Heroinsucht. Anfang Juni fand man ihn in seinem Haus in Malibu tot auf dem […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    Em im Land der Lüste

    Das war er sich seines Image als böser weißer Bube des Rap wohl schuldig, denn für die Dreharbeiten zum Video des Songs „Without Me“ engagierte EMINEM Amerikas Porno-Queen JENNA JAMESON. „Eingeschüchtert dürfte ich ihn kaum haben“, meinte die Blondine mit der beachtlichen Oberweite, „denn nach dem Dreh hat sich Em sofort auf mich gestürzt.“ Schlimmere […]

    mehr…
  • 03.07.2002

    Sam And Dave

    Friede, Freude, Eierkuchen und ein paar gelbe Engel. – Besser konnte die Stimmung nicht sein, als die beiden Ex-Van Halen-Shouter S A M M Y HAGAR (1.) und DAVID LEE ROTH verkündeten, dass sie gemeinsam auftreten würden. Initiator dieses Zusammentreffens war Bono, der eine Tournee in Sachen Weltfrieden plant. Die Frage, was Eddie und Alex […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    Van Morrison – Dublin, Olympia Theatre

    Zu Hause ist selbst Van Morrison manchmal in Partylaune

    mehr…
  • 03.06.2002

    LAMBCHOP und die unverhoffte Kraft des süffisanten Leiseseins

    Die Angst vor dem Altwerden verliert man hier. Der Lambchop-Sänger Kurt Wagner sieht als hell gekleideter Vorsitzender des Konzerts nämlich keineswegs wie ein singender Fliesenleger oder Truck-Stop-Cowboy aus. Mehr wie einer der Wohlfahrts-Senioren, die mit der Sonnenkappe vom Minigolf kommen. Lassen Sie sich von alten Männern gerne etwas erzählen? Wagner ist in Wahrheit noch jung […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    Oben, wo der wind wechselt

    Die grauslichen Konzerte, die Bob Dylan noch Anfang der 90er Jahre des Öfteren spielte, gehören der Vergangenheit an. Da einem diese wenig ruhmreichen Momente jedoch noch allzu präsent sind, meint man heute, jede nicht missglückte Show in den Himmel loben zu müssen und jedes Grinsen, jeden Ausfallschritt als Anzeichen dafür nehmen zu können, wie gut […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    PONY CLUB ist ein lustiger Bandname, aber in den Liedern von Mark Cullen herrscht blankes Entsetzen

    Zu den Schwärmern kann man Mark Cullen nicht zählen. Es fehlen ihm die roten Wangen und die arglose Leidenschaft, mit denen uns britische Popbands wie Jack oder Space, die es naturgemäß nie nach oben geschafft haben, vor ein paar Jahren für kurze Zeit begeistert haben. Cullens Gesichtszüge sind verhärtet, sein distanziert ironischer Blick auf die […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    besinnungstage

    Köln, Karsamstag. Gestern der Kreuzestod, morgen die Auferstehung, und mittendrin macht sich Mary J. Blige bereit für einen Tag der internationalen Pressegespräche. Die spontan gewährten Audienzen scheinen ungewöhnlich; abgesehen vom leicht modifizierten Re-Release ihres aktuellen Albums „No More Drama“, hat Blige keine neue Musik vorzustellen, und überhaupt fallt die R&B-Szene nicht gerade mit übertriebener europäischer […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    DJ SHADOW macht es sich schwer, damit die Musik leicht klingt – ein Sampler mit felsenfester Ethik

    Als sich Josh Davis alias DJ Shadow fertigmachte für die Arbeit an der neuen Sample-Collage „The Private Press“, standen rund 1000 unberührte Platten bereit. Jeden Tag hörte er zwischen 50 und 100 durch, auf die Geeigneten klebte er Post-It-Zettel, zum Beispiel „Gute Bass-Linie auf Song 3“, die Ungeeigneten stapelte er fürs Lager. Bei durchschnittlich sieben […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    Die ALPINESTARS über ihr zweites Debütalbum „White Noise“, Spontaneität und Waschmaschinen

    Eigentlich, das möchten Richard Woolgar und Glyn Thomas gern richtig verstanden wissen, ist das neue, zweite Werk der Alpinestars ein Debütalbum. Denn das damit zum nullten Werk herabgestufte „B.A.S.I.C“, mit dem das Elektro-Duo aus Manchester im vorletzten Jahr für ein klein bisschen Furore sorgte, bestünde ja bloß aus fix gepressten Demos, sagt Glyn Thomas und […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    Durchhalteparolen der BUTTHOLE SURFERS

    Was ich gerne in einem Artikel über uns lesen würde? Mmh, lass mich überlegen. Ja genau: Schreib doch, dass unser neuer Bassist Nathan Calhoun und ich ein Liebespaar sind“, sagt Gibby Haynes, Sänger der Butthole Surfers und Inbegriff des Natural Born Weirdo. Stimmt das denn? „Nein, aber ich würde es gerne lesen“, gesteht Hetero Haynes […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    b-b-thornton – interview

    Entweder er ist auch ohne Kamera ein brillanter Schauspieler - oder Billy Bob Thornton balanciert tatsächlich auf dem Drahtseil. Am Abend, beim Konzert im Hamburger "Schlachthof, war der Mann aus Hot Springs/Arkansas schon wieder zu Scherzen aufgelegt, bei einer mittäglichen Gesprächsrunde im Hotel nagte noch die große Depression an ihm. Vbll bitterem Selbstzweifel degradierte sich der 46-jährige Regisseur ("Sling Blade"), Schauspieler ("The Man Who Wasn't There") und Songschreiber da selbst zum ewigen Loser "Private Radio ", sein Album, "war tot, noch bevor es gemacht wurde", er sei "sehr müde" und "bereit, aufzugeben". Eine starke Partnerin wie Angelina Jolie hilft da auch nicht weiter. Thornton: "Jeden Abend reichen mir Leute Briefe und Dinge auf die Bühne - alles nur für sie." Die Liebeserklärung "Angelina" hat er dann trotzdem gesungen. Und den Titelsong seines Albums mit den Worten angekündigt, er habe sein ganzes Leben Selbstmordgedanken gehegt - zumal nach dem plötzlichen Tod seines jüngeren Bruders Jimmy Don 1988. Zwei Wochen zuvor, beim offiziellen Promo-Termin, plagte Billy Bob Thornton aber nur ein bisschen Heuschnupfen.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1977
  • |
  • 2105
  • |
  • 2169
  • |
  • 2201
  • |
  • 2217
  • |
  • 2225
  • |
  • 2229
  • |
  • 2231
  • 2232
  • 2233
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum