Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.06.2002

    Sie kommen als Gäste und werden als Freunde gehen: Bei PHANTOM PLANET darf man mitsingen und glücklich sein

    So siegessicher, wie es die Kollegen aus dem Königreich immer gern sind, geben sich Phantom Planet nicht. „Mal schauen, ob man uns in Deutschland mag“, sagte Sänger und Gitarrist Alex Greenwald noch vor kurzem zweifelnd, aber dann kamen ja schon die begeisterten Kritiken – und die ewige Frage: Wie gelingt es einer amerikanischen Band bloß, […]

    mehr…
  • 03.06.2002

    „Fever“ für die Massen: KYLIE MINOGUE darf endlich wieder in den ganz großen Hallen spielen – und genießt ihr Comeback sichtlich

    Beinahe wäre es noch schiefgegangen. Kurz vor dem Auftakt ihrer „Fever“-Tour Ende April in Cardiff bekam Kylie Minogue plötzlich eine Halsentzündung. Während der Proben durfte sie laut ärztlicher Anweisung gar nicht singen – abends ging es dann, ihrem eisernen Willen sei Dank. „Absagen gehört nicht zu meinem Vokabular“, so die Australierin. Zu hart hatte sie […]

    mehr…
  • 05.05.2002

    Artist in der Baumkrone, ratlos

    Auf dem letzten Album hatte er das Visier etwas heruntergelassen, hatte erstmals einen Einblick in seine kunstvoll abgeriegelte Psyche gestattet. Auf seinen beiden neuen Alben nun spielt Waits wieder die Rolle, die er bis zur Selbstaufgabe verinnerlicht hat - die des kaputten Underdog-Poeten, der mit der vermeintlich zivilisierten Welt längst abgerechnet hat. Will the real Tom Waits please stand up!

    mehr…
  • 03.05.2002

    Sex im Atomzeitalter

    Um auf Ebay eine völlig unauthentische CD-Wiederveröflentlichung der Düsseldorfer Band Mittagspause zu ersteigern, muss man lange wachbleiben und hoch pokern. Die legendäre Doppel-Single gibt es da auch nicht, denn die will keiner der 500 Knirpse loswerden, die sie im Schrank haben. S.Y.P.H. auf der Plattenbörse führt sicher zum Streit mit dem Händler, aber eine ultrarare […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Wilco-Abganger JAY BENNETT hat mit einem alten Klampf-Kumpel längst sein Konkurrenz-Produkt fertig – besser fürs Radio, aber kaum so ambitioniert wie einst

    Der Streit geht weiter: Am 23. April, wenn Wilcos „Yankee Hotel Foxtrot“ in den USA erscheint, kommt in direkter Konkurrenz auch „The Palace At 4 AM (Part 1)“ in die Läden, das erste Post-Split-Album des in Unirieden geschiedenen Keyboarders, Gitarristen, Akkordeon-, Bouzoukiund Tambourinspielers Jay Bennett. Keine Solo-Platte, Bennett hat mit dem Singer-Songwriter Edward Burch ein […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Einzelzimmer im Yankee-HoteI

    So schlecht das Jahr 2001 für Wilco auch war, so zufrieden ist Jeff Tweedy, der Sänger und Chef, mit dem Status Quo. Nach Label- und Personalwechsel herrschen endlich Harmonie und klare Rollenverteilung

    mehr…
  • 03.05.2002

    Kleine Kannibalen: Fleisch fürs Image: die fröhliche Schlachtparty im neuen Video der Ulmer Rockband DIE HAPPY

    Ja, natürlich hat sie sich geschnitten, aber nicht schlimm, ein bisschen in den Finger. Irgendwas musste schon schiefgehen beim Schauspiel-Debüt von Die Happy-Sängerin Marta Jandova, die von der Dynamik des Drehs so erfasst wurde, dass sie am nächsten Tag tatsächlich diesen Starlet-Satz aussprach: „Ich glaube, ich habe Selbstvertrauen als Schauspielerin gewonnen.“ Vorjahren, in den ersten […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    hamburaer coole: Nach viel Fragen und Zaudern haben DIE STERNE Antworten. Und fürchten nicht mal Liquido-Verweise

    Im Jahr 1992, als die flapsige Parole „Major ist Satan!“ noch ab und an in unzureichend beleuchteten Kaschemmen kursierte, stellte Tobias Levin, Sänger der Hamburger Band Cpt. Kirk &, auf der wegweisenden Platte „ReformhöUe“-tie Frage: „What’s so funny about L’age Polyd’Or?“ Heute finden Die Sterne (schon seit einigen Jahren mit einem Major-Deal ausgestattet und just […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Mr. President: GONZALES hat sich theatralisch hochgedient

    Der Dreisprung gegen falsche Bescheidenheit: Erst „Gonzales Über Alles“, dann „The Entertainist“, und nun ist Chilly Gonzales glücklich in der „Presidential Suite“ angelangt. Es geht nach oben. Was im Zweifel auch für den Liftboy gilt. Natürlich würde der Kanadier auch diese Rolle formvollendet geben, und, nein, es hat nicht immer alles geklappt in seinem Leben. […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    GEMISCHTWAREN. Cornershop

    ¿ Das lang erwartete neue Cornershop-Album „Handcream For ANew Generation“ vereint wieder alles, was wir schon an „When I Was Born For The 7th Time“ liebten. Hier findet sich wieder der unnachahmlich leichte Stilmix aus Funk jazz, Pop, Soul, indischer Folklore, Easy Listening, Hip Hop und was sonst noch gefallt und Laune macht Das groovige, […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    FOLKBEAT-ELFE: Abraham

    ¿ Leichter Folk, mit flockigen Beats unterlegt, ist in letzter Zeit gefragt. Man denke an David Kitt, der als Support auf der letzten Tindersticks-Tour begeisterte. Abraham, das ist die verzückende Rachel Cuming, die mit „Blue For The Most“ ein überaus sympathisches Debütalbum vor. Neben ihrer elfenhaften Stimme sorgt vor allem die warme Produktion von Lee […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    KOPFHÄNGER: Kristofer Aström & Hidden Truck

    ¿ Das dritte Album des Schweden Kristofer Aström, J^orthem Blues“, vereint sensible Erzählungen mit ausgefeilten Arrangements, an denen Aströum mit seiner Band Hidden Track zwei Jahre lang gewerkelt hat Das Piano perlt, die Gitarren klingeln verhalten, die Stimme zurückgenomen, dazu erklingen mitunter Bläser und Cello. Das Tempo ist selbstredend in den meisten Fällen sehr bedächtig, […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    HYMNISCH: Haven

    ¿ Großer Indie-Pop kommt immer noch vor allem aus Großbritannien. Das dachte auch Ex-The Smiths-Gitarristjohnny Marr, der es ja wissen muss, und nahm die Jungs von Haven unter seine Fittiche, produzierte zwei ihrer Singles und jetzt auch das Debütalbum „Between The Senses“, dem man eine gewisse, an die Smith erinnernden hymnischen Schwermut nicht aberkennen kann. […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    MELANCHOLIKER: Del Amitri

    ¿ So ganz neu ist die Stimme von Justin Currie natürlich nicht mehr, aber die Umgebung, in der man sie hier hört, ist doch leicht modernisiert Zwischen die vertrauten Gitarren mischen sich auf „Out Falls The Past“ vom neuen Album „Can You Do Me Good“ R&B-inspirierte Beats. Auch wenn sich Del Amitri hier in neuem […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    SCHWUNGVOLL: Damien Jurado And Gathered In Song

    ¿ Danuenjurado war immer der Beweis dafür, dass aus Seattle nicht nur brettharte Grungebands, sondern auch gefühlige Songschreiber kommen können. Vor allem der sensible Folk-Pop seines zweiten VktksJRehersalFbrDeparture“ war ganz bezaubernd. Auf seinem vierten Album geht es – wie der Titel ,J Break Chairs“ schon vermuten lässt -etwas schwungvoller zu. Seine neue Band Gathered In […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    BRÜCKENSCHLAG: Wilco

    ¿ Was für eine Band! Was für ein Album! Auf ihrem Popmeisterwerk „Yankee Hotel Foxtrot“ schlägt die neu formierte Band um Mastermin d Jeff Tweedy gekonnt die Brücke zwischen wundervollen Songs und Popexperimenten. Für die verhaltene, auf dem hier zu hörenden „Kamera“ kaum wahrnehmbare Elektronik war Jim O‘ Rourke (Ex-Gastr Del Sol) zuständig. Mit dem […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    SELIGES SOLO. Jan Plewka

    JAN PLEWKA ¿ Als Sänger der überaus erfolgreichen Selig stand Jan Plewka schon einmal ganz oben. Nach einer fünfjährigen Auszeit meldet er sich mit seinem ersten Soloalbum „Zu Hause da war ich schon“ ^zurück. Entspannt spielt er sich durch die unterschiedlichsten Stilrichtungen von Folk bis Schlager. An einigen Stellen lässt das an das Solowerk von […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    ZU GAST IN UK: Phantom Planet

    ¿ Ob es ein neuer Trend ist, dass sich auf einmal amerikanische Bands an den großen Pop-Perlen des Vereinten Königreichs orientieren, sei dahingestellt Zumindest Phantom Planet scheinen aber jede Menge Elvis Costeilo und Beatles gehört zu haben, bevor sie ihr zweites Album „The Guest“ aufnahmen. Das Werk von Crowded House scheint der Band aus Los […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    HELLWACHER ROCK: HEYDAY

    ¿ Heyday aus Wuppertal haben ein kleines Problem: Sie sitzen zwischen den Stühlen. Sollen sie Metal spielen oder vielleicht doch lieber Pop. Für Ersteres spricht die gehörige Portion Pathos, die sie mitbringen, für Letzteres der Melodienreichtum, der einen auf ihrem ersten Album „Wide Awake“ an einigen Stellen in Erstaunen versetzt Am Ende lässt vor allem […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Pathos-Pop: Remy Zero

    REMY ZERO ¿ Die Mischung aus Pathos und Melancholie, die Remy Zero auch auf ihrem dritten Album „The Golden Hunt“ wieder zelebrieren, erinnert manchmal arg an U2, auch die frühen Radiohead sind nicht weit. Cinjun Täte hebt die Songs jedoch durch seinen unverwechselbaren Gesang weit über schnödes Epigonentum hinweg.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1980
  • |
  • 2108
  • |
  • 2172
  • |
  • 2204
  • |
  • 2220
  • |
  • 2228
  • |
  • 2232
  • |
  • 2234
  • 2235
  • 2236
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum