Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.03.2002

    Von Selig hat sich JAN PLEWKA inzwischen erholt. Solo klingt der ewige Träumer nun viel freundlicher

    Am Ende war der Name blanker Hohn. Seilg! Nie schien Sänger Jan Plewka weiter davon entfernt zu sein. Vier Jahre war er schon unterwegs, die Band zerbrach Stück für Stück. „“Mir wurde alles viel zu viel. Ich hatte meine Mitte nicht mehr.“ Also zog er die Notbremse, löste Selig auf und ging nach Schweden in […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Es gibt bessere HipHop-Plätze als Ulm, aber wo die KINDERZIMMER PRODUCTIONS sind, ist oben

    Deutscher HipHop und die Hauptstadtfrage: Die Antwort hängt natürlich nicht von der Szene-Qualität ab, die eh niemand beurteilen kann, sondern davon, wo die spektakulärsten Platten herkommen. Unlängst noch Stuttgart, zurzeit Hamburg. Ulm gilt nicht, das hat Dorf-Status, da gibt es im öffentlichen Auge auch nur die Kinderzimmer Productions – die erste Platte musste ’94 (legendär!) […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Die drei von der Tankstelle: GARY haben noch viel mehr zu bieten als bloß einen berühmten Sänger

    Das mit Gary ist eine komplizierte Geschichte. Irgendwann wollte Robert Stadiober eine Band haben – obwohl er nach eigenem Bekunden „“überhaupt nicht Gitarre spielen kann und singen noch viel weniger“. Trotzdem gründete er Gary und spielte eines Tages in Hamburg. „“Da traf ich einen Typen und spielte ihm die tolle neue Promise Ring-EP vor. Er […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    AMBIENT HIPHOP: THE HERBAL SER

    AMBIENT HIPHOP: THE HERBAL SER ¿ Jack Wherry und OUieTeeba alias The Herbaliser finden ihre Einflüsse sowohl im Old-School-HipHop als auch im Jazz und Funk. Auch „Something Wuxed This Way Comes“ ist wieder eine atemberaubende Reise durch das Land zwischen Ambient Techno und Trip-Hop – natürlich immer mit einer gehörigen Portion Funk.

    mehr…
  • 03.03.2002

    STONER-LEGENDE: Fu Manchu

    ¿ Fu Manchu sind ja mittlerweile schon fast eine Legende des Stoner-Rock. „California Crossing“ ist bereits ihr siebtes Album. Es gibt nichts Überraschendes zu hören, aber doch alles, was ein gutes Fu-Manchu-Album braucht: Fender-Gitarren, Marshallund Ampeg-Amps, Wah-Pedal, Speed, Action und natürlich jede Menge Rock. Selten zu war der Sound so voll und saftig.

    mehr…
  • 03.03.2002

    BLUE-EYED SOUL: Till Brönner

    ¿ hat sich mittlerweile zu einem der ganz Großen des deutschen Jazz gemausert. Dazu trugen einerseits die einschmeichelnden Töne seiner Trompete und andererseits sein Spaß an Experimenten im Bereich der Loungemusik bei. Auf „Blue-Eyed Soul“ arbeitet er mit dem japanischen DJ Samon Kawamura zusammen, der für eine optimale Mixtur aus Jazz-Improvisation und programmierten Soulund HipHop-Beats […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    WEE SMALL HOURS: Lambchop

    Kurt Wagner hat seinen Job als Holzfußboden-Verleger aufgegeben und widmet sich nur noch der Musik. Da verwundert es nicht, dass das neue Werk „Is A Woman“ das bisher konsequenteste Lambchop-Album geworden ist. Musikalisch extrem reduziert, prägt das Piano die Stimmung der Stücke, die alle auch jeweils der letzte Titel auf einem der vorangehenden Lambchop-Alben sein […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    GROOVE-ATTACKE: MARDI GRAS.BB

    ¿ Beim ersten Hören von Mardi Gras.bb muss man zwangsläufig an Sümpfe, Alligatoren und Tequila denken. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass das fröhliche Blasensemble ja eigentlich aus Deutschland kommt. Was sich auf dem letzten Album „Supersmell“ schon andeutete, wird jetzt auf JZ&i Rodeo“ noch deudicher: der Trend zu groovigen, extrem tanzbaren Klängen.

    mehr…
  • 03.03.2002

    RYANS LIEBLINGE: M.Heredos & M.Hellberg

    Das schwedische Duo Martin Hederos (Soundtrack Of Our Lives) und Matthias Hellberg (Ex-Hellacopters) hat prominente Fans: Ryan Adams ist hell begeistert von den beiden Leisetretern aus Schweden und nimmt sie gleich mit auf seine EuropaTour. Auf ihrem zweiten Album „Together In The Darkness“ finden sich neben fünf herzerweichenden Coverversionen auch fünf großartige Eigenkompositionen der etwas […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    POST METALLICA: EchoBrain

    ¿ EchoBrain sind die Band des Ex-Metallica-Bassisten Jason Newsted. Doch das hört man JEchoBrain“ nicht unbedingt an. Gutes Songwriting steht hier neben wilden Improvisationen. Man merkt, dass die anderen Bandmitglieder, Brian Sagafrana und Dylan Donkin, mindestens ebensoviel Funk, Soul und Jazz gehört haben, wie, sagen wir: Metallicas „Master of Puppets“. Natürlich bleibt es trotzdem immer […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    POST-HARDCORE – RIVAL SCHOOLS

    Das Line-up von Rival Schools liest sich wie ein whois-who der New Yorker Post-Hardcore-Szene. Frontmann Walter Schreifels kennt man von Quicksand und den Gorilla Biscuits. Das Debüt-Album “ UnitedBy Fate “ enthält alles, was man von dieser Besetzung erwartet hatte – und noch ein bisschen mehr: Vor allem „The Switch“ vereint die Eigenschaften früherer Bandprojekte […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    GET RHYTHM: Clinic

    ¿ Seit ihrem Debüt Jntemal Wrangler“ sind Clinic aus Liverpool auf der Insel Kritikerlieblinge. Auch Bands wie Pulp und Radiohead zeigten sich von Clinics avantgardistischem Stilmix begeistert Thom forke nahm sie dann auch gleich mit auf die Europatour. Auf „Wblking Wüh TiWgelingt es der Band um Ade Blackburn, die mitunter komplexen Einflüsse zu kanalisieren. Dem […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    WIRKLICH NIEDLICH: Crackout

    CRACKOUT ¿ Ihren ersten Gig spielten Crackout vor einem kompletten Stadion voller Nine Inch Nails-Fans auf dem letztjährigen Lost-Weekend-FestivaL Wohl ein denkbar ungünstiger Start für eine Band, die melodiösen Rock der härteren Gangart mit ab und an ruhigeren Zwischentönen bevorzugt. Doch mit ihrem furiosen Debütalbum „Th is b ReallyNeat“ werden Crackout schnell ihr eigenes Publikum […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Spacerock: Six By Seven

    SIXBYSEVEN ¿ aus Nottingham gaben auf ihrem letzten Album „The Closer You Get“ wilden Space-Rock. Auf dem Nachfolger „The WaylhxlToday“ geht’s etwas geordneter, aber nicht minder elektrisierend zu. Sänger Chris OUey ist übrigens in Dortmund aufgewachsen, und die Erstauflage des neuen Longplayers kommt mit zwei deutschen Bonustracks, einer davon ist das Bowie-Cover „Helden“.

    mehr…
  • 03.03.2002

    ROCK-HOFFNUNG: VEX RED

    Vex Red sind die neue Hoffnung des intelligenten HardRock. Ab und zu gebrochen durch ein bisschen Elektronik und einige Samples sind ihre Songs einfach unwiderstehlich. Das fand auch Slipknot– und At The Drive-In-Produzent Ross Robinson und kam, nachdem er anlässlich eines Talentwettbewerbs des Kerrang!-Magazins ein Demotape von Vex Red gehört hatte, eigens über den großen […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    polierte eleganz: Puristen galt TILL BRÖNNER oft als Verräter, doch das dürfte vorbei sein. Der Yuppie probiert den Soul

    Jazzfans provozieren? Nichts leichter als das! Till Brönner schafft es regelmäßig – mal gezielt, mal ungewollt. Sein für deutsche Verhältnisse außergewöhnlicher Erfolg hilft, weil er ihn gerne zeigt und auch sonst Wert legt auf „äußeres „Finishing“. Als glatter Yuppie gilt Till – und nicht jede Aufnahme des Trompeters mochte das bisher musikalisch widerlegen. Aber diesmal, […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    stromlos happy: Young und Adams konnten TEGAN & SARA bereits überzeugen, aber das reicht dem quirligen Duo nicht

    Es wurde ja auch Zeit. Eine gute halbe Dekade ist es nun her, dass die kanadische Musikbranche im Wettstreit mit dem übermächtigen USamerikanischen Nachbarn endlich wieder Erfolge zu verzeichnen begann. Morissette, McLachlan, Marshall – nach langen Jahren der kreativen Dürre schrieben die Musiker, pardon: die Musikerinnen, zwischen Toronto und Vancouver plötzlich wieder Exportschlager, und seither […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    glücksmomente: Beim Benefiz für WARCHILD trafen sich drei große Bands – und ein noch beeindruckenderer Verrückter

    Von den Veranstaltern als „Gig Of The Year“ angekündigt, innerhalb von fünf Minuten ausverkauft und tatsächlich jeden Cent wert, zumal die Einnahmen auch noch der Wohltätigkeitsorganisation „“Warchild“ zukamen: Im kleinen Londoner “ Astoria“ kamen Starsailor, Ryan Adams und Travis zur „“NME“-Show zusammen. Anfängen durften allerdings die noch kaum bekannten Remy Zero – noch! Die fünf […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    Stoppok – Interview

    Ob die Vorbilder nun Pavement, Talk Talk oder auch Little Feat heißen – deutsche Popmusik ist immer eine Transformation amerikanischer Musiktraditionen. Einer, der sich da gut auskennt, ist Stefan Stoppok, der mit seinem neuen Album “ „W.e.l.l.n.e.s.s.“ vielleicht nicht an frühere Großtaten anknüpfen kann, aber zu Recht für „unverkrampfte, „handgemachte“ deutsche Rockmusik steht wie kein […]

    mehr…
  • 03.03.2002

    fantasy island: BLIND GUARDIAN beliefern den Mythenmarkt

    Gut, dass die Studioarbeiten von Blind Guardian schon fast beendet waren, als „“Herr der Ringe“ im Kino anlief. Sonst, so erzählt man sich im Freundeskreis von Hansi Kürsch, wäre das neue Album „“A Night At The Opera“ vielleicht nie fertig geworden. Der Sänger schaut sich die Verfilmung seines liebsten Fantasy-Buchs anscheinend Tag und Nacht an. […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1989
  • |
  • 2117
  • |
  • 2181
  • |
  • 2213
  • |
  • 2229
  • |
  • 2237
  • |
  • 2241
  • |
  • 2243
  • 2244
  • 2245
  • |
  • 2381
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum