Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.08.2002

    anthony kiedis – interviews

    Das neue Album der Red Hot Chili Peppers führt die Ansätze ihrer "Californication" noch einen Schritt weiter, hinauf zu den lichten, harmoniengeladenen Höhen der Hollywood Hills. Mit "By The Way", wiederum produziert von Rick Rubin, der seit "BloodSugarSexMagic" an den Reglern sitzt, hat die Band ein abgeklärtes und überraschend wohlklingendes Werk abgeliefert- erstaunlich für vier funkige Punks, die dafür bekannt waren, sich Socken über ihre Schwänze zu stülpen. Kein Wunder, dass auch Anthony Kiedis inzwischen als charmanter Plauderer rüberkommt.

    mehr…
  • 03.08.2002

    Folk-Popper JOHN MAYER will: Freude bereiten, oben bleiben. Und bloß nicht an Deppen erinnern

    Ein strammes Bürschchen, dieser John Mayer aus Atlanta/Georgia. Wie er mit zukunftsgläubigem Blick neben der Gitarre auf der Bettkante thront, das hat schon was. Er ist 24, ein Wunderkind natürlich und froh, dass die Plattenfirma nie mit „die neue, junge Songwriter-Sensation aus den USA“ geworben hat Sein Major-Debüt „Room For Squares“ (bei Columbia) lässt Potential […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    THE FLAMING LIPS tun alles, damit man sie für irr hält. Dafür muss die Band ganz schön schlau sein

    Wenn Ihnen in England auf der Straße jemand sagt, Sie seien verrückt, ist das in der Regel ein Kompliment. Wenn Sie ein ernsthafter Künstler sind wie Wayne Coyne von den Fläming Lips und Ihre Musik vor allem mit den Werken mental instabiler Menschen verglichen wird (Syd Barrett, Brian Wilson, Roky Erickson), müssten Sie eigentlich beunruhigt […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Beim ersten JÄGERMEISTER BAND SUPPORT FESTIVAL treffen sich Nachwuchs und Prominenz in Sachen Rockmusik

    Wölli trommelt zwar nicht mehr bei den Toten Hosen, aber er hat immer noch alle Hände voll zu tun. Die Nachwuchsarbeit ist seine neue Leidenschaft: „Es gibt gerade auf dem Land und in den Vororten so viele Bands, die einfach kein Bein auf den Boden kriegen, weil es in den Städten schon genug Musiker gibt […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    folk-skurrilitäten aus new york

    Das werden unterhaltsame Abende werden: Jacob Golden und Jeffrey Lewis hintereinander auf einer Bühne. Ein größerer Gegensatz ist kaum vorstellbar. Golden, der zusammen mit David Kosten von Faultline auf seinem ersten Album „Hallelujah World“ opulente Elektro-Folk-Hymnen vorlegt, und Lewis, der seine Songs ab und zu auch schon mal in ein Diktiergerät oder einen Kassettenrekorder singt […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    wo die zeit noch namen hat: Die PET SHOP BOYS haben nun den Klassiker-Status erreicht

    Ein Relikt der 80er Jahre waren die Pet Shop Boys ja eigentlich nie, eher eine Fortschreibung dieser Epoche, die ja schon 1972 mit Roxy Musik begann. Ein Spiel mit Zitaten, eine Künstlichkeit, eine Dance-Variante von Prefab Sprout vielleicht. Kultobjekt jener, die in dieser Zeit musikalisch sozialisiert wurden. Abgesehen von wenigen trainingsbejackten Hipstern und einigen eher […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Schlechtes Wetter und überall gute Laune auf dem HURRICANE – FESTIVAL

    Das Hurricane-Festival im ländlichen Scheeßel hat sich inzwischen einen festen Platz in der Jahresplanung vieler Musikfreunde erarbeitet. Schöne Stunden verbrachte man hier auf der alten Sandrennbahn, sah INXS, bevor Michael Hutchence sich erhängte, Skunk Anansie, bevor sie sich auflösten, Weezer, bevor Rivers Cuomo komplett größenwahnsinnig wurde. Zu schöne Stunden, um sich lange über Naturgesetze wie […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Erlösung: Zum Abschluss ihrer Tournee laden DIE TOTEN HOSEIS zur Grillparty auf die Loreley ein

    Wer viel arbeitet, soll auch ordentlich feiern. Und weil Die Toten Hosen gerade im Partygeben inoffizieller Weltmeister sind, werden sie das bald tun: Am 7. September gibt es zum Tournee-Abschluss auf der Freilichtbühne Loreley bei St. Goarshausen ein großes Festival. Eingeladen sind einige der Supportgruppen, mit denen die Düsseldorfer in diesem Jahr unterwegs waren: A, […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Auch gut geschminkte Diven lesen manchmal Kochbücher – SOPHIE ELLIS BEXTOR macht Girl Power für Erwachsene

    So häufig, wie man schätzen würde, ist die Sängerin Sophie Ellis-Bextor nicht auf den Titelbildern von Männer-Illustrierten. Viele würden am Kiosk erschrocken die Hand zurückziehen, denn ihr Blick sagt, dass sie einen ertappt hat. Herablassend, bedrohlich, und im entscheidenden Moment dann doch nicht nackt genug. Wenn sie die Disco-Hits „Take Me Home“ und „Murder On […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Als Leadsänger der Band Birthday gestartet, ist JACOB GOLDEN jetzt Songwriter wider Willen

    Jacob Golden sitzt irgendwie immer zwischen den Stühlen, das begann schon in frühester Jugend. „Zunächst wohnte ich in L. A., und unsere Nachbarschaft war schon sehr gewöhnungsbedürftig. In der Schule gab’s Messerstechereien, wir haben nur HipHop gehört, diese ganzen Klischees halt.“ Dann wurde es den Eltern zu viel, und sie zogen mit dem damals elfjährigen […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Nach ausgedehnter Tour ist MARK OLSON mit einem neuen Album auf seine Farm zurückgekehrt

    Alltag in der Wüste? Mark Olson steht so gegen acht auf, versorgt Hunde und Esel, Truthähne und Enten, sieht nach der Wasserstelle, arbeitet im Obstgarten, der längst auch Früchte für den lokalen Health Food Store liefert. Dann Mittagessen, im Sommer oft ein Nickerchen, später mehr Arbeit draußen und dann, wenn die Sonne mehr oder weniger […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Nur beim Drogenkonsum sind PRIMAL SCREAM pingelig, sonst mag die Supergroup offene Systeme

    Auf zwei in Großbritannien verkaufte Primal Scream-Platten kommt mindestens ein verkauftes Primal Scream-T-Shirt Das ist geschätzt, aber wahrscheinlich, weil die Band wie eine Fußballmannschaft verehrt wird, der man Niederlagen verzeiht. Platte noch nicht veröffentlicht, trotzdem: „Shepherds Bush Empire“ Ende Juni zwei Mal ausverkauft, das schaffen sonst nur Oasis. Die zwei Bands darf man gleichzeitig lieben, […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Nach dem etwas abrupten Ende der hochgelobten At The Drive-In hat Jim Ward jetzt eben SPARTA gegründet, eine weniger halsbrecherische Band

    Wenn Jim Ward nicht gerade ein Konzert mit Sparta gibt, ist er ein sehr unscheinbarer Mensch. Heute sitzt Jim, ein Baseball-Käppi tragend, in einem Hamburger Club und vertreibt sich die Minuten bis zum Auftritt damit, ein später noch dringend benötigtes Bühnenutensil zu reparieren. Die Zeit wird knapp, Ward weiß, was kommt. Die Frage nach dem […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Daniel Johns hat sich dazu durchgerungen, noch ein Album mit Silverchair aufzunehmen. Van Dyke Parks war auch dabei

    Daniel Johns hatte viel vor in diesem Jahr. Eben alles, was man so tut, um aus einem großartigen Album auch ein erfolgreiches zu machen: Er wollte mit Silverchair auf Promoreise gehen, teuren und überall die neuen Songs von „Diorama“ vorstellen. Jetzt sitzt er zu Hause in Australien und kann gerade mal das Telefon halten. Der […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Das australische Quartett THE VINES soll die beste Band seit Nirvana sein – warum eigentlich nicht?

    Es gibt wieder großes Lieschrei, wenn die Leute erst merken, dass die erste Vines-Platte „Highly Evolved“ nur ganz okay und kein Sonnensysteme spaltendes Meisterwerk ist, obwohl die englischen Musikzeitschriften das behauptet haben. Lasst den „NME“ (Titel am 1. Juni: „The Vines -The Screwed-Up Story Of The Best Band Since Nirvana!“) endlich in Ruhe, die sind […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Die Rache des komischen Mannes: Mit FAULTLINE will David Kosten jetzt den Mainstream infiltrieren

    David Kosten Ist ein komischer Mann. Am liebsten sitzt er in seinem Studio, das er „Bunker“ nennt und dessen fehlende Fenster ihn nicht stören. „Wenn ich dort bin, grabe ich mich völlig ein. Ich habe ja keine Band, also bin ich auf mein eigenes Urteil angewiesen.“ Es hat ihn nicht getäuscht beim zweiten Album seines […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    DER PUNK GEHT (WIEDER) AB

    Zwei Jahrzehnte lang bestand Punk aus dem Slogan „No Future“ auf Häuserwänden und ein paar jungen Pennern (an der Leine von Schäferhunden) in Fußgängerzonen, die nach ’ner Mark fragten. Am Ende waren es nur noch die Penner und die Schäferhunde, denn das mit der Zukunft hatte sich für sie endgültig erledigt. Punk kam öffentlich nur […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Der Landjunge NELLY macht die Rap-Millionen am liebsten mit guten Freunden. Auch, wenn es Popper sind

    „Als ich aufgewachsen bin, war mein Leben hart genug“, sagt der 24jährige Rapper Cornell Haynes Jr., „es war nicht im positiven Sinn aufregend, es ist also kein Thema, über das ich gern rappe.“ Klar hat er gedealt in University City, einem Vorort von St. Louis/Missouri, und Pistolen geschwungen. Nichts davon ist strafrechtlich relevant geworden, darüber […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Bilder einer Ausstellung: DREDG spielen Art-Rock wie Landschaftsmalerei und strengen sich dabei an

    Jetzt ist es soweit: Nach viel Vorarbeit gibt es in diesen Tagen mit „El Cielo“ die hiesig erste reguläre Album-Veröffentlichung des US-Quartetts Dredg. Aus Grunge-Melancholie, Prog-Rock-Pathos und allerlei cineastischen Geräuschkulissen entwickelt die Band hier plastische Song-Landschaften, mit denen sie im derzeitigen amerikanischen Rock-Zirkus einsam dasteht. „Wir machen hoffendich eine Musik, die irgendwie anders ist“, formuliert […]

    mehr…
  • 03.08.2002

    Für das Land der Freiheit

    Es gibt ein neues Album von FILTER, aber deren Chef Richard Patrick möchte nicht darüber reden. Er warnt lieber vor den Amerika-Feinden, die er überall sieht

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1999
  • |
  • 2127
  • |
  • 2191
  • |
  • 2223
  • |
  • 2239
  • |
  • 2247
  • |
  • 2251
  • |
  • 2253
  • 2254
  • 2255
  • |
  • 2407
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum