Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • 03.05.2002

    andere welten: Nach umjubelten Tourneen hatte BRYAN FERRY plötzlich Lust, im Studio die Verstärker aufzudrehen

    Was ist bloß mit Bryan Ferry los? Quälte er sich nicht weite Strecken der 90erJahre mit eigenem Material im Studio herum? Um dann doch nur einen faden Cover-Schnellschuss („Taxi“) loszulassen? Anfang 2002 aber blickt der Inbegriff der Vokabel Style auf die womöglich hektischsten zwei Karriere-Jahre seit einer kleinen Ewigkeit zurück. Dabei hat Ferry Glück und […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    solo & sorglos: DARREN HAYES verzichtet auf alte Lorbeeren

    Die ewige Frage, ob Künstler die Musik, die sie als Privatier auf der heimischen Stereoanlage am liebsten hören, nur deshalb nicht auch selbst machen, weil sie nicht können, nicht dürfen oder einfach nicht wollen, stellt man sich ja immer mal wieder. Echt, die mit „recorder“ auf Grund liefen, mögen Pavement und Turin Brakes, Vorstadt-Dylan Wolfgang […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    licht, funk, seele: Nach acht Jahren tauchen MOTHER TONGUE wieder auf – mit mehr Weitblick, aber demselben Stolz

    Und sie kommen doch zurück. Geschlagene acht Jahre sind ins Land gegangen, seit Mother Tongue auf ihrem selbstbetitelten Debütwerk mit einer staubtrockenen, aggressiv-melancholischen und ganz und gar eigenen Version von Blues-Rock beeindruckten. Dem Quartett um Sänger und Bassist David „Davo“ Gould war mit „Mother Tongue“ 1994 allerdings leider nicht derselbe Erfolg beschieden wie den Wüstensöhnen […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    diebe im tempel: CORNERSHOP wissen: Funk- Schlagzeug und Sitar haben gemeinsam, dass man beides im Sitzen spielt

    Sogar Cornershop, die kleine Band, deren Musik vom Switch zwischen Stilarten und kulturellen Features getrieben wird, hat mittlerweile einen langen Eintrag im Geschichtsbuch der englischen Indie-Szene. Vor knapp zehn Jahren, als die erste Single auf dem Chaoten-Label Wüija herauskam, traten Tjinder Singh und seine Freunde in Slogan-T-Shirts auf, machten dezidiert antirassistischen Gitarren-Radau, verbrannten Fotos des […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    gratwanderungen: GOMEZ-Sprecher Tom Gray über den Kampf für kunstvollen Pop und gegen die prätenziöse Kunst

    Gomez? Ein Rätsel! Drei Songschreiber, drei Sänger, kein Image, wer soll sich da einen Reim machen. Zuletzt verunsicherten die britischen Eigenbrötler mit der „Machismo“-EP und dem Lückenfiiller „Abandoned Shopping Trolley Hotline“, die zwar Spaß machten, aber jeder linear organisierten Diskografie Hohn sprachen. Immerhin, zwischen dem letzten regulären Album „Liquid Skin“ und dem neuen Werk ,Jn […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    rollenspielereien: GLUECIFER über die leidigen Klischees und ihren Versuch, diese mit dem neuen Album zu entkräften

    Da tat Renovierung not: Die norwegischen Rock-Rüpel von Gluecifer, einst im Zuge der sogenannten „Scandinavian Rock Explosion“ zu den Hütern des Heiligen Rock’n’Roll-Grals ernannt, mussten sich nach ihrem letzten Album „Tender Is The Savage“ erstmals mit Kritik auseinandersetzen. Nach vier Jahren gestriger Attitüde und immer gleichem Riff-Sperrfeuer war der Überraschungsbonus aufgebraucht, und am Ende des […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    fahrt ohne ende: Vom Reisen und nie Ankommen: John Watts alias FISCHER-Z hat sich an ein Konzeptalbum gewagt

    Köln, Friesenplatz, Ende März. Es ist fast 20 Uhr, und John Watts nimmt Platz in einem luxuriös ausgestatteten amerikanischen Van, der ihn und seinen Manager nach Hamburg bringen wird, wo am nächsten Tag diverse Journalisten mit dem Fischer-Z-Gründer sprechen wollen. Die AI runter, vier Stunden, kein großes Ding. „Reisen ist mein Lebenselixier“, sagt Watts. „Du […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    zurück im leben: Die Synthie-Popband MESH will nicht clever klin gen, nur gut – was dank harter Arbeit meist gelingt

    Vor einem Jahr war es endlich soweit. Mesh beschlossen, fortan nur noch von ihrer Musik zu leben. Nach neun Jahren, in denen sie neben ihren „normalen Jobs“ als Programmierer, Webdesigner und Elektriker Alben produzierten, sollte das Hobby zum Haupterwerb werden. Sänger Mark Hockings hatte schon Panik, zugegeben: „Es war beängstigend und großartig: keine Arbeit, nur […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    mut muss sein: Auf der Suche nach „„Nicht-Momenten“ fanden die Briten von HAVEN spontanen, schwelgerischen Rock

    Es geht was in Great Britain: Vega 4, Crackout, Vex Red und eine ganze Reihe anderer stilistisch erstaunlich heterogener Rockbands bringen zurzeit ihre ersten Platten an den Start und schicken sich an, die von den wenigen Superstars bestimmten Hierarchien ein bisschen flacher zu machen. Zu den viel versprechenden Debütanten gehören auch die in Manchester beheimateten […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    direkt ins herz: Die zweite STARSAILOR-Kurztournee verspricht großen Pop

    Das letzte Gastspiel von Starsailor in Deutschland war ein kurzes. Nach zwei Gigs blieb Sänger James Walsh die Stimme weg. Das Konzert in München musste abgesagt werden. Schon in Hamburg hatte er aufgrund einer Erkältung einige Probleme, seinen charakteristischen Gesang über die volle Konzertlänge zu bringen. Die Zwischentöne muss er noch üben. Nichtsdestotrotz waren und […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Chris Cacavas , Tübingen Cafe Parterre

    Das ist eine Tour für hart arbeitende Menschen. 28 Konzerte in 33 Tagen, auch am Ostersonntag, unter anderem an attraktiven Plätzen wie Wedel und Tutlingen. Und für Chris Cacavas nicht nur jeden Abend die Frage, wie tief er seine Ambitionen noch schrauben soll, sondern auch zum ungezählten Mal der Test für eine neue Band: Studioarbeit […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Spencers rock’n’roll explosion. Druckroll und mitreißend: JON SPENCER BLUES EXPLOSION

    Neben mir steht ein Mittzwanziger mit den zweitlängsten Koteletten der Welt, Hornbrille und Trainingsjacke. Mit solch hybriden Stilmixen kämpft man sich durch das Identitätsfiasko der Zeit, die man früher mal Postmoderne nannte: die Vereinigung von Slacker- und Rockertum. Man stelle sich vor, ein Heils Angel wäre in den 60ern auf einem Roller durch die Gegend […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Nach vielen schlaflosen Nächten hat GRANT-LEE PHILLIPS endlich seinen Solo-Frieden gefunden

    Er sei sich nicht sicher, ob er ihn deshalb an den Anfang von „Mobilize“ gestellt habe, sagt Grant-Lee Phillips. „Aber mir war natürlichklar, dass mich dieser Song mit meiner Geschichte verbindet.“ Die Geschichte heißt Grant Lee Buffalo, der Song „See America“. Phillips skizzierte ihn schon Anfang der 90er, als er mit GLB erstmals nach New […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    Porträt des Clubmusik-Fans als junger Mann: Mike Skinner alias THE STREETS spricht Sozialtableaus

    Ein Sprichwort: Die drei langweiligsten Silben der englischen Sprache sind Bir, ming und ham. Der 23-jährige Mike Skinner, der sich The Streets nennt, hat nun eine Platte gemacht, auf der er eine Dreiviertelstunde lang fast ununterbrochen in der folglich langweiligsten Mundart Großbritanniens redet und in regional gefärbtem Sprachfluss rappt, sehr weiß, sehr working class. „Original […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    DEL AMITRI zeigen sich auf ihrem neuen Album „„Can You Do Me Good“ mit modernisiertem Gesicht

    Justin Curne und Iain Harvie von Del Amitri sitzen in einer Suite im frischgestylten Hamburger Dorint HoteL „Also, mir ist das hier alles zu modern. Die müssen doch in spätestens zehn Jahres alles wieder umbauen“, grummelt Harvie, mit breitem schottischen Akzent. Ob das neue Album seiner Band, „Can You Do Me Good“, für Del Amitri-Verhältnisse […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    stummer beifall: Paul Campion von AC ACOUSTICS leidet darunter, der chronisch erfolglose Kritikerliebling zu sein

    „Kind of strange to be not part of it“, heißt eine Zeile in „Hold“, dem ersten Song des neuen ac acoustics-Album „0“. Da ist was dran, wenn man sich die Geschichte dieser Band aus Glasgow mal näher anschaut: Kritikerlieblinge waren sie schon vor ihrem Debütalbum „Victory Parts“ von 1995 aufgrund einiger überzeugender EPs; auch erfolgreiche […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    kleine fluchten

    Andreas Johnson ist ein ruheloser Mensch. Ein Haus in Stockholm, eine Wohnung in London, ein Ex-Girlfriend in New „ibrk, wo er auch vier Jahre wohnte. „Ich muss in Bewegung bleiben“, meint er beim netten Promo-Plausch in Köln, „nur dann fühle ich mich zu Hause.“ Gute zehn Jahre ist es her, dass Johnson – nachdem eine […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    herausfordernd: In London fand EILEEN ROSE das richtige Umfeld für ihre komplexen Songs – unter einem Friseursalon

    Als sie im Sommer 1991 nach London kam, wollte sie „höchstens ein Jahr bleiben“. Inzwischen sind über zehn daraus geworden, und die Großfamilie in der Heimat nahe Boston glaubt ihr längst nicht mehr, wenn sie ihre Rückkehr mal wieder für „dieses Jahr“ in Aussicht stellt. Dass Eileen Rose Giadone, die jüngste, zugleich auch die verlorene […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    SO SCHLECHT, DASS ES GUT IST

    Es gibt kaum Traurigeres als diese öden Nostalgie-Abende in Tanzschuppen und Stadtteilkulturzentren, bei denen sich wildfremde Menschen ihrer Zusammengehörigkeit etwa qua Herkunft aus den Siebzigern versichern. Sie tragen dazu die albernen Klamotten der Zeit, lachen über Stulpenstiefel, essen Käse-Igel und tanzen zu Abba-Liedern. Eine Unsitte, die manche Tücken jedes Jahr zum Schlager-Grand-Prix pflegen, als handle […]

    mehr…
  • 03.05.2002

    THE CRASH profitieren von ihrem „„Exotenbonus“

    Manchmal sitzen die drei von The Crash irgendwo auf der Welt backstage und wundem sich. Dass sie vor ein paar hundert Leuten spielen und mit „Wildlife“ nun schon ihr zweites Album veröffentlichen dürfen! Sänger Teemu Brunila, Bassist Samuli Haataja und Drummer Erkki Kaila kommen aus Finnland – nicht gerade als Geburtsstätte des Pop berühmt Dafür, […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2006
  • |
  • 2134
  • |
  • 2198
  • |
  • 2230
  • |
  • 2246
  • |
  • 2254
  • |
  • 2258
  • |
  • 2260
  • 2261
  • 2262
  • |
  • 2406
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum