Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.05.2001

    Unglaubliches Glück

    Vom Erfolg seines Solo-Debüts ist Gitarrist Carl Carlton selbst überrascht, stand das Werk doch anfangs unter keinem guten Stern

    mehr…
  • 03.05.2001

    Der Unbeugsame

    Für Ian McCulloch zählen ECHO & THE BUNNYMEN immer noch zu den besten Bands der Welt

    mehr…
  • 03.05.2001

    Stammtisch der Gniedler

    DWEEZIL ZAPPA lobt das Gitarrenhandwerk

    mehr…
  • 03.05.2001

    Heile-Welt-Flimmern

    Gemeinsamkeiten mit den Beach Boys streiten THE FREE DESIGN ab, kommt ihre endlose Harmonie doch ganz ohne subversiven Subtext aus

    mehr…
  • 03.05.2001

    N.O.H.A.

    Das hochgelobte Klangkollektiv um Saxofonist Philip Noha will moderne elektronische Musik endlich für ein breites Publikum erschließen. Mit "No Slack" sollte das gelingen.

    mehr…
  • 03.05.2001

    Guns N‘ Roses

    Logisch scheint es ja, dass die einst „größte Rock’n’Roll-Band der Welt“, wie Axl Rose sie selbst ganz gerne nannte, jetzt ihre Rückkehr auf europäische Bühnen beim größten deutschen Rockfestival feiert. Schade nur, dass es sich genaugenommen gar nicht um Guns N‘ Roses handelt, die da bei „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ spielen. Bis […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    U2

    Diesmal geht es nur um die Musik. Es wird keine Riesen-Zitronen geben, keine Disco-Kugeln und nur ein paar Lebwände fürs die bessere Sicht „Wir legen aber keineswegs den Rückwärtsgang ein“, stellte ein vergnügter Bono vor U2s Tourauftakt klar. „Wir konzentrieren uns bloß aufs Wesentliche.“ Beim ersten Konzert in Miami konnte man dann sehen, dass sich […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Paul Weller – Berlin, Großer Sendesaal des SFB

    Das Vorprogramm war drollig. Bernd Begemann, Hamburger Schüler und ewiger Bubi, sang treuherzige Schlager ohne Reim, dafür mit Botschaft: Bitte liebt mich. Die Frauen fielen drauf rein. Linkisch und sensibel, das verfangt ja immer. Dazu Poesie aus der Beziehungskiste, kokettes Stottern, adrette Frisur: ein Selbstläufer beim schwachen Geschlecht. Paul Weller ist auf Psycho-Tricks nicht angewiesen, […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Scorpions, Lissabon, Convento Do Beato

    Im Kloster darf nicht geraucht werden, und das Bier muss draußen bleiben. Die Scorpions treten hier auf, um ein Album namens „Acoustica“ aufzunehmen, das gar nicht akustisch klingen wird: Schlagzeug, Gitarren, Bass – alles plugged und bereit, loszubraten. Neben der Bühne gibt es Polsterreihen zum Sitzen. Eine Kollegin und ich nehmen Platz. Ein Ordner schreit […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Die Happy – Bremen , Tower

    Eng ist es im Bremer Tower, für die Zuhörer und auf der Bühne. „Die Guano Apes haben auch schon hier gespielt“, sagt Gitarrist Thorsten Mewes und findet das tröstlich. Auf der Bühne lassen sich Die Happy von der räumlichen Begrenztheit nicht beschneiden. „If“ kriecht dräuend aus der P.A., die Gitarre bellt, Frontfrau Marta Jandova geriert […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Der Geist Burt Bacharachs ist bei Alpha noch zu hören, doch auf Samples verzichtet das Duo nun

    Wenn man nach den Referenzen sucht, die in den letzten 15 Jahren Musik aus Bristol von Künstlern wie Nellee Hooper, Massive Attadk, Smith & Mighty und Portishead miteinander verbunden hat, dann sind das nicht nur Dub, HipHop, Soul und Soundtracks zu mehr oder weniger obskuren Filmen. Nein, es taucht auch immer wieder der Name eines […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    Beim Gitarristen Doyle Bramhall jagt plötzlich ein Projekt das nächste

    Was hilft gegen Zynismus? Seine Arbeit so gut wie möglich um ihrer selbst willen zu machen und dabei „nicht zu gucken, was sie dir vielleicht nicht gebracht hat oder noch bringen könnte“. Auch Doyle Bramhall brauchte freilich einen längeren Anlauf bis zu dieser Erkenntnis. Zumal nach dem Rauswurfbei Geflen Ende ’96 haderte der texanische Gitarrist […]

    mehr…
  • 03.05.2001

    I Am Kloot -Geschichten der Straße

    Knapp dem Hungertod entronnen, entwirft der Brite John Bramwell mit seiner Band I AM KLOOT jetzt rostige Songs mit film-noir-Atmosphäre

    mehr…
  • 03.05.2001

    Spoon – Geprägt von den Vorfahren

    Zitatpop der übernächsten Generation: SPOON arbeiten kreativ mit Traditionen

    mehr…
  • 03.05.2001

    Powertrip im Studio

    Mit ihrem Produzenten hatten FEEDER nichts zu lachen. Über das Ergebnis sind sie aber doch froh

    mehr…
  • 03.05.2001

    Der amerikanische Feind

    Wenn Bob Dylan singt, hört die Welt weg. Wenn er nullt, steht sie an, ihn zu verklären und zu vereinnahmen. WOLFGANG DOEBELING is not amused.

    mehr…
  • 03.05.2001

    The Soundtrack Of Our Lives – Das Inferno passiert

    Fatalistisch beobachten THE SOUNDTRACK OF OUR LIVES die vielen Veränderungen im Leben

    mehr…
  • 03.05.2001

    Zurück zu den Weggefährten

    Zoot Woman wollen gutes Design anbieten

    mehr…
  • 03.05.2001

    Tougher als der Rest

    Nach ein paar exzessiven Jahren haben ASH eingesehen, dass es Schlimmeres gibt als frühen Erfolg. Jetzt wollen die Nordiren die Welt noch einmal erobern

    mehr…
  • 03.05.2001

    Ride The White Oscar-Swan

    Für ihre Rolle in „Dancer In The Dark“ war BJÖRK zwar für einen Oscar nominiert, doch die strengen Juroren der Academy hatten in der Kategorie „Best Actress“, wie erwartet, nur eine Kandidatin auf dem Zettel: Julia Roberts in dem Steven-Soderbergh-Meisterwerk „Erin Brockovich“. Dass sie mit ihrem Film-Debüt gegen all die Hollywood-Streifen chancenlos sein würde, war […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2007
  • |
  • 2135
  • |
  • 2199
  • |
  • 2231
  • |
  • 2247
  • |
  • 2255
  • |
  • 2259
  • |
  • 2261
  • 2262
  • 2263
  • |
  • 2377
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum