Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben




  • 03.03.2001

    Vom verrückten Verfolger zum geliebten Protege

    Mit David Byrne als Labelchef kann JIM WHTTE problemlos seine eigene, erratische Welt vertonen

    mehr…
  • 03.03.2001

    Die glückliche Dimension

    Für JOHN FRUSCIANTE gibt es noch viele Welten jenseits der Chili Peppers

    mehr…
  • 03.03.2001

    Stephen Malkmus – Schnell von A nach B

    Erst löste Stephen Malkmus Pavement auf - und beweist nun, dass er allein die Band war

    mehr…
  • 03.03.2001

    Besser spät als nie

    Endlich dürfen JIMMY EAT WORLD - nach vielen ausverkauften Konzer- ten - auch hier zu Lande ihre bittersüßen Power-Pop-Songs herausbringen

    mehr…
  • 03.03.2001

    Unkalkuliert und liebevoll

    EXPERIMENTAL POP BAND: Bonsai-Sounds

    mehr…
  • 03.03.2001

    Inspiration vom Original

    Mit Tom Waits als Produzent nahm JOHN HAMMOND gleich noch dessen Songs auf

    mehr…
  • 03.03.2001

    Suche nach Magie

    Mit Melancholie haben die Norweger BRISKEBY erstaunlich wenig am Hut

    mehr…
  • 03.03.2001

    Die Momentaufnahme

    Auf Tour, um das neue Werk "The Dropper" vorzustellen? Im Grunde schon, aber MEDESKI, MARTIN AND WOOD setzen stattdessen auf Improvisation.

    mehr…
  • 03.03.2001

    The Divine Comedy

    Der geniale Romantiker und Songschreiber Neil Hannon legt mit „"Regeneration" endlich ein neues Album vor — und bestätigt seine Reputation als würdiger Scott-Walker-Nachfolger

    mehr…
  • 03.03.2001

    Dido – Hamburg, Grünspan

    Die Jeans fällt mit kräftigem Schlag auf spitze Boots, im Zentrum des breiten Gürtels funkelt eine prächtige Schnalle. Wer ihr jetzt böse kommen wollte, könnte schreiben, dass dass dies das Einzige bleiben sollte, was in der kommenden knappen Stunde funkeln sollte. Aber kann man Dido überhaupt böse sein? Für die vielen jungen Frauen in den […]

    mehr…
  • 03.03.2001

    Eminem – Hamburg, Sporthalle

    Shit, ist das voll. Lauter Pubertierende in Schlabberhosen und T-Shirt, fuck, aber was hatte man erwartet? Die paar Erwachsenen in der Halle sind Berichterstatter und Angestellte von Plattenfirmen, die den Max machen und mit ihren Bändern um den Hals wichtig herumstehen. Motherfuckers allesamt. What, wer steht da auf der Bühne? Eine Horde wilder Männer brüllt […]

    mehr…
  • 03.03.2001

    Orchestrale Manie

    Thomas Feiner, der Mann hinter ANYWHEN, hat sein neues Werk im Alleingang produziert

    mehr…
  • 03.03.2001

    Bloß keinen Ton zuviel

    Die britischen SAVOY GRAND wandeln auf den Spuren von Mark Hollis

    mehr…
  • 03.03.2001

    Existenzialismus light

    Eigenbrötler WILL OLDHAM mag gerade sein versöhnlichstes Album aufgenommen haben, doch die Musiker hat er dabei trotzdem gequält

    mehr…
  • 03.03.2001

    Die Bekloppten und die Toten

    ARNE WILLANDER über das schreiende Elend der Doku-Soap-Schwemme und den surrealistischen Realismus und die Menschlichkeit von „Ally McBeal

    mehr…
  • 03.03.2001

    Selfmade-Starkult

    Klauen und beklaut werden - DAFT PUNK haben längst gelernt, aus der Not eine Tugend 2x1 machen

    mehr…
  • 03.03.2001

    Dosierung ohne Dogma

    Bei ihrem ungestümen Punk-Rockabilly-Mix geht es THE LIVING END aus Melbourne vor allem um eins: großes Entertainment statt Nischenkultur

    mehr…
  • 03.03.2001

    Ziemlich irrelevant?

    Die PRESIDENTS OF THE USA kehren zurück

    mehr…
  • 03.03.2001

    Blaue Wunder

    Wir kennen die drei Akteure der BLUE MAN GROUP erst seit kurzem: aus der TVWerbung für Microsoft. Aber wer glaubt, die surrealistischen Spots mit den Blauhäuten habe sich ein deverer Werber ausgedacht, liegt völlig falsch. Denn die Blue Man Group, kurz BMG, ist ein multimediales Unternehmen. Bereits seit acht Jahren zieht das Trio, bestehend aus […]

    mehr…
  • 03.03.2001

    HipHop erobert Carnegie Hall

    Wenn’s darum geht, bedürftigen Kindern zu helfen, dann macht auch mal ein HipHopper wie WYCLEF JEAN gemeinsame Sache mit einem Modezar wie Giorgio Armani. Am 19. Februar bat Wydef für seine „Wydef Jean Foundation“ Fans und Freunde in die ehrwürdige New Yorker Carnegie Hall (Ticketpreise bis zu #1000) – und alle, alle kamen. Kollegen wie […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2011
  • |
  • 2139
  • |
  • 2203
  • |
  • 2235
  • |
  • 2251
  • |
  • 2259
  • |
  • 2263
  • |
  • 2265
  • 2266
  • 2267
  • |
  • 2377
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum